Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2009, 19:13   #1
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Überbremsen eines Rades

Hallo,
habe unter dem Thema Überbremsen nichts gefunden, deshalb erst einmal ein neues Thema:
Muss feststellen, dass mein Silberkasten auf dem rechten Vorderrad überbremst, d.h., bei einer stärkeren Bremsung blockiert das rechte Vorderrad und zieht das Auto in Richtung Graben. Nach lösen der Bremse und neuerlicher Bremsung geht es aber. Ich kann dieses Verhalten aber derzeit nicht provozieren, bedeutet, er macht es nicht immer und nicht bei jeder Geswchwindigkeit. Heute war es bei Tempo 100 vor einer Kurve, die nur mit 80 geht. Vorgestern war es an einer Ampel in einer geschlossenen Ortschaft.
Mein Verdacht: Es geht da irgend etwas fest bzw. beginnt etwas festzugehen.
Liege ich richtig und wenn ja, wo sollte ich ansetzen ?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 19:18   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Bremsbelag im Sattelhalter verklemmt, Bremskolben fest oder Querlaufbuchsen fest.


Querlaufbuchsen ist bei diversen Bremsproblemen (bei L80 / L201 und L501) , immer ein heißer Kandiadt, schau mal nach, ob der innere und der äußere Bremsbelag die gleiche stärke haben, wenn das nicht der Fall ist (innere Belag hat deutlich weniger als der äußere, dann ist zu fast 100% was mit den Buchsen, bei meinem Cuore waren die auch nicht nur einmal fest.......


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 19:40   #3
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Hatte das gleiche Problem. Ursache waren die festsitzenden Führungsbuchsen im Bremssattel.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 20:56   #4
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Die Qerlaufbuchsen nennen sich im Fachausdruck, Schiebehülsen. Gerne blähen auch die Schutzbalgen auf, Wasser dringt ein und die Hülsen gehen fest !!!
Bitte nur mit Fett schmieren, welches Gummi nicht angreift. Kupferpaste geht nicht !!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 21:40   #5
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich danke Euch schon mal für die Hinweise. Da ich morgen von 6.30 bis 18.30 arbeite, werde ich den Hinweisen erst am Freitag nachgehen können
  Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 22:09   #6
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo nochmal

Gib doch mal die Worte Schiebehülsen, Querlaufbüchsen in die Suchfunktion ein.
Da dürften einige gute Tipps für Dich dabei sein !!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS