![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Kreis Pirmasens
Alter: 61
Beiträge: 11
|
![]()
Hallo zusammen. Ich habe mir heute einen gebrauchten Move gekauft. Er hat 31 KW,
100 000 KM und ist Baujahr 1998. Leider hat das Fahrzeug noch ein paar kleine Problemchen. Er läuft nach dem Starten ziemlich unruhig und die Motorwarnleuchte geht erst nach den ersten 1-2 Kilometern aus. Öl und Wasser sind in Ordnung. Im Forum habe ich gelesen das es eventuell am Ventilspiel liegen kann. Wie werden die Ventile eingestellt? Brauche ich Spezialwerkzeug? Werden sie durch Einstellschrauben oder Unterlagen eingestellt? Welche Dichtungen brauche ich? Ausserdem muss ich das Kupplungspedal ganz durchtreten damit das Getriebe nicht kratzt und beim loslassen gehts gleich los, also das Spiel wo die Kupplung trennt ist ziemlich gering. Ich hoffe das mir jemand helfen kann, denn was ich bis jetzt in diesem Forum so gelesen habe, gibt es hier ziemlich kompetente Leute. Gruss Miniman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ventile werden mit Einstellschrauben eingestellt es wird kein Spezialwerkzeug benötigt und auch keine Plättchen. Eventuell ist ne neue Ventildeckeldichtung nötig, Kupplung wird am Kupplungspedal eingestellt in deinem Fall einfach mal ne ganze Ecke strammer stellen.
Das mit der Motorwarnleuchte wird eher ein elektroníscher Defekt sein, einfach mal den Fehlersepeicher auslesen und ergebnis hier posten. Dann können wir dir sagen was für ein Fehler das ist. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Kreis Pirmasens
Alter: 61
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Die Kupplung ist glaube ich schon ziemlich stramm eingestellt, da sie nur auf den unteren paar Zentimeter funktioniert, also ich muss bis zum Bodenblech durchtreten damit sich was tut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Mit strammer stellen, meinte ich das Seil strammer stellen, dann trennt die Kupplung früher und greift weiter oben, wenn sich das Seil nicht mehr strammer stellen lässt, weil die Schraube schon am Ende ist, dann ist das Seil schon zu sehr gedehnt und es ist ein neues fällig.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 389
|
![]()
und nimm mal hinten den teppich raus und die seitenteile und schau in die radkästen von innen.
__________________
kurzer gruss Prius 1: ![]() Prius 2: ![]() Move: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Kreis Pirmasens
Alter: 61
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Das mit dem Einstellen der Kupplung hat super funktioniert, danke noch mal.
Den Fehlerspeicher konnte ich leider noch nicht auslesen lassen, hab aber die Zündkerzen gewechselt. Die waren ziemlich zugerußt ausserdem raucht er auch in warmen Zustand aber weisser Rauch. Er läuft nach dem ausmachen auch noch etwas nach. Die Temperaturanzeige geht auch nicht höher als in die hälfte, obwohl ich 7-8 Kilometer gefahren bin und ihn noch einige Minuten im Stand laufen gelassen habe. Ich hab ja gesagt er hat noch ein paar Problemchen. Aber ich denke ihr habt hier auch noch ein paar Tipps für mich. Man liesst sich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ventildeckel runternehmen, Foto machen (und hier hochladen) und das unbedingt das Ventilspiel einstellen.
Woher kommst Du überhaupt ? Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ein gewisses "Nachlaufen" ist insofern normal als das die Schwungmasse des 3 Zylinders nicht so schnell zum Stehen kommt wie bei 4 Zylindern. Das kann dann schonmal eine halbe "Nachumdrehung" sein
![]() Schwarze Kerzen sind entweder normal wenn der Wagen vorher nur kurz im Kaltstart, bzw lange im Leerlauf lief oder weisen auf ein Gemischproblem hin, wenn der Motor vorher gut warm war. Erhöhte Temp ist bei den Cuores meist ein schwächelnder Kühler oder defekter Lüfter, alternativ zuwenig Kühlmittel. Weißer Qualm ist bei den derzeitigen Temperaturen völlig normal und nur kritisch falls Kühlwasserverlust besteht. edit: Natürlich kann die Kombination aus "Kerzen schwarz, erhöhte Temp und Nachdieseln" auch was üngünstigeres sein was zusammen hängt, aber gehen wir erstmal vom Besten aus. Allerdings wird der Fehlerspeicher hier einen Fehler haben der behoben gehört! Und: Wie Daniel sagt: ABSOLUT WICHTIG ist das Ventilspiel und die Zündung zu kontrollieren!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (21.01.2009 um 19:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Kreis Pirmasens
Alter: 61
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Kann man beim Move die Zündung überhaupt einstellen oder hat er eine Elektronische Zündung?
Beim Kühler ist die Temperatur laut Anzeige nicht zu hoch. Aber der Lüfter springt auch nicht an. Wie kann man den Lüfter testen? Kann es vielleicht auch der Fühler für den Lüfter sein? Ich komme aus Rheinland-Pfalz Kreis Pirmasens. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Wenn ich sage das man bei gesteckter Diagnosebrücke die Zündung einstellen soll, wird man sie wohl einstellen können
![]() Kühlerlüfter bei den derzeitigen Temperaturen prüfen wird schwer, wo steht der Zeiger denn in etwa? Wenn du davon ausgehst das "Mitte" 50% entspricht so ist 45-55% meiner Meinung nach okay.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drosselklappe def.? Move Automatik L901 | amonika | Die Move Serie | 6 | 03.02.2012 23:34 |
Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 00:07 |
Move L6 verkaufen und Move so neu wie möglich kaufen | amonika | Die Move Serie | 47 | 10.03.2009 15:58 |