![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Berlin-Lankwitz
Alter: 41
Beiträge: 26
|
![]()
Habe gerade nochmal mit der Tankstelle gesprochen, wo ich mein Auto vorhin abgegeben habe.
Der Mann meinte zu mir, dass mein Auto nicht repariert werden konnte, weil man für diese Bierdeckelschraube einen bestimmten Schlüssel braucht und den kaum einer hat. Gibt es denn da noch eine andere Möglichkit das einzustellen ohne diesen Schlüssel???? Vielen lieben Dank für eure Hilfe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Die Bierdeckelschraube ist per Hand verstellbar,- nix Schlüssel nötig.
Die Leerlaufgemischschraube kann per Spezialwerkzeug eingestellt werden, aber wenn du am Leerlaufgemisch rumdokterst, wird bestimmt vieles schlimmer ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Berlin-Lankwitz
Alter: 41
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Info, unglaublich, dass der Mechaniker das nicht selber weiss. Tss, tss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
bierdeckelschraube |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neu hier und eine Frage | Materiaklaus | Allgemein | 6 | 11.01.2010 18:26 |
Vorstellung und wichtige Frage | BaschnoRose | Die Materia Serie | 9 | 25.06.2009 20:11 |
Tach aus Berlin und gleich ne Frage... | xidriver | Die Charade Serie | 6 | 28.10.2007 13:56 |
Frage zum Thema Bremsen | Daihard | Allgemein | 8 | 18.08.2007 16:53 |
Wichtige Frage zur Einpresstiefe bei Alufelgen | RA881 | Die Applause Serie | 2 | 09.02.2006 21:18 |