![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Heizung, auf der rechten Seite geht sie einigermaßen, aber auf der linken Seite ist es nur lauwarm.... Wie kann ich den Kühlkreislauf entlüften ? und wenn´s das nicht ist, wie finde ich den Fehler ? kann es sein, daß eine Klappe nicht aufmacht ? währe sehr wichtig, da es sehr ungut kommt, wenn man die Scheibe reinigen muss und das Wischwasser festfriert..... Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht.... ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT (BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Hallo Kisti!
Den Kühlkreislauf brauchst du nicht extra zu entlüften - der entlüftet sich selbst durch den Ausgleichsbehälter. Kannst du die Lüftung noch von kalt auf (lau)warm umstellen oder geht das garnicht mehr? Wie sieht es mit der Kühlmitteltemperatur aus und wie lange braucht er um warm zu werden? vielleicht ist das Thermostat defekt - in dem Falle würd ich raten eines mit 88° Öffnungstemperatur zu nehmen, dann ist die Heizleistung auch besser wenn draussen ordentlich kalt ist. Ansonsten kann noch ein verdreckter Heizungskühler zu einer sehr mageren Heizleistung führen - prüfe einfach nach und nach erst diese 3 Punkte. mfg Rafi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Kisti
Bläst es gleichmässig ob warm oder kalt, kontolliere mal , ob alle Klappen sauber funktionieren, resp. was von den Zügen /Gestängen evtl. einen Defekt hat. Sind blastechnische Unterschiede zu bemerken, Schläuche unterm Armaturenbrett für die Scheibenheizung mal kontrollieren. Ist das Thermostat älter als 2.3Jahre, so würde ich es erneuern ! Wahrscheinlich liegts an der Warmluft/Kaltluftklappe. Ein weiterer Punkt könnte dem Alter des Wagens entsprechend sein, dass die Radiatorlammellen teilweise verstopft sind. In diesem Falle müsste das Armaturenbrett ausgebaut werden...........etc. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
danke für die Tipp´s..... das Gebläse bläst gleichmäßig, der Wechsel auf Scheibe, Scheibe/Fußraum und Fussraum scheint auch zu gehn, nur bläst es auf der Beifahrerseite wärmer (oben und unten)(lauwarm) als auf der Fahrerseite (fast kalt) bevor ich jetzt anfange bei der Kälte alles auseinander zu nehmen, ist mir Heute nochwas aufgefallen, wenn ich den Kühler offen habe und Gas gebe, sinkt der Wasserstand, bei Leerlauf ist er wieder randvoll. Deutet das nicht eher auf eine Luftblase irgendwo in den Schläuchen hin ?? Thermostat ist sicher älter als 3 Jahre, da aber eh eine neue Kupplung rein muss lasse ich das gleich mitmachen Gruß von Kisti (dergerade55KilometerfrierendausderArbeitkam)
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht.... ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT (BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten) Geändert von Kisti (10.01.2009 um 22:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Schwarzenbek
Alter: 35
Beiträge: 34
|
![]()
moin
habe ein ähnliches problem... bei meinem kleinen kann ich die scheibe warm machen und den fußraum... aber in der mitte ist es eisig (witzig im sommer,aber nicht der sinn der sache^^)
__________________
wie liebe ... nur lauter :) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Das ist doch völlig normal und steht sogar in der Betriebsanleitung. Da ist nichts defekt, der L201 hat nunmal keine Heizfunktion aus den vorderen Düsen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Minden
Beiträge: 35
|
![]()
Hallo,
werde morgen einen neuen Kühler einbauen und wollte mal fragen wieviel Liter das fassungvermögen ist? danke schön |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
In das Kühlsystem kommen, ohne Ausgleichsbehälter, ca. 2,8l Kühlmittel, in den Ausgleichsbehälter max. 0,35l (wobei das schon zur Max. Markierung wär, also rechne mit ca. 0,25l)
Gute 3l also ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore 1995 (L201) probleme | Provedance | Die Cuore Serie | 5 | 05.03.2013 09:45 |
Cuore L201 -> Bekannte Probleme | pat91 | Die Cuore Serie | 37 | 23.08.2012 23:51 |
My L201 (Tuning-Programm ) + Probleme | The-Hitcher | Die Cuore Serie | 18 | 27.04.2009 11:57 |
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 22:13 |
Probleme mit Leerlauf (L201) | Lorrenor | Die Cuore Serie | 27 | 05.12.2006 23:10 |