![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Schwetzingen / DE
Alter: 44
Beiträge: 132
|
![]()
Hallöchen!
Hab über die SuFu nichts gefunden. Wollte gestern die Füllmenge vom Dest. Wasser bei der Batterie prüfen und hab die Propfen nicht aufbekommen. Sehen "Kreuzförmig" aus. Sind die zum drehen, oder gesteckt. Eventuell festgefroren. Wollte nicht weiters probieren, denn nach fest kommt meistens ab! Hoffe einer von euch kann mir helfen, denn meine Batterie ist anscheinend fast leer, was wahrscheinlich an den Temperaturen liegt. Gruß Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 50
Beiträge: 319
|
![]()
Huhu!
Ich hatte die Batterie noch nicht auf, aber die wartungsfreien Batterien, die ich kenne, haben Schraubverschlüsse- deswegen das Kreuz. Bei den Temperaturen können Sie Verschlüsse natürlich eingefroren sein- ein (Heißluft)fön sollte da Abhilfe schaffen. Zickt Dein Materia denn rum? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Nach der kurzen Zeit fehlt sicher nichts an Wasser!
Außerdem unbedingt darauf achten, dass die Batterie voll geladen ist, wenn man den Säurestand kontrollieren und evtl. etwas nachfüllen will. Wenn sie leer oder nur halbvoll ist, dann ist der Säurestand niedriger!
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Schwetzingen / DE
Alter: 44
Beiträge: 132
Themenstarter
|
![]()
Hi, danke für die Antworten!! Ich denke auch, dass die teile nur eingefroren sind. Hatte gestern leichte probleme beim starten.
Hab dann gestern Abend noch mein Batterieladegerät dran gehängt und heute morgen hat es nur halbvoll angezeigt. Angesprungen ist er ganz normal ohne stottern. Ich fahr am WE nach Österreich, und hab halt kein Bock, dass die Batterie dort schlapp macht! ![]() Ich guck mir die Batterie später nochmal an (bei Tageslicht). Sollte eigentlich alles i. O. sein. Gruß Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
|
![]() Zitat:
Mit einem - auch größeren Schraubendreher vermurkst man die Propfen nur. Heißluftfön habe ich nie benutzt, kann aber auch nicht schaden. LG Zwiebel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Schwetzingen / DE
Alter: 44
Beiträge: 132
Themenstarter
|
![]()
So,
die Propfen waren gestern nur eingefroren!! Soweit ist mit der Batterie alles in Ordnung. Jetzt kann der Urlaub kommen ![]() Danke für die Hilfen ![]() Gruß Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3te Batterie nach 4 Jahren | enes22 | Die Gran Move Serie | 7 | 28.05.2011 20:08 |
Batterie tot und Türen gehen nicht auf !!! | ladypower | Die Sirion Serie | 9 | 13.08.2009 10:26 |
Batterie oder doch ein anderes Problem? | Platsche | Die Cuore Serie | 56 | 17.04.2009 19:18 |
Batterie HILFE? | sergia | Die Applause Serie | 17 | 12.03.2008 19:27 |
Welche Batterie hat der L7? | Brunhilde1977 | Die Cuore Serie | 5 | 08.02.2008 12:16 |