![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
mir ist heute die neuste Ausgabe der Autobild in die Hände geraten. Und was fand ich da, ein Vergleichstest über Raumwunder mit dem Titel " Einladung zum Platz-Konzert". Ein Test, der mir wieder einmal Halsgrösse 5 XXL verschafft. Da haben die doch glatt den Matti mit Honda Jazz, Mercedes A-Klasse und dem Skoda Fabia verglichen. Was meint ihr, wer hat die Bestnote erhalten: Das Raumwunder "SKODA FABIA" ![]() ![]() Ergebnis: 1. Skoda, 2. Honda, 3. Mercedes und letzter unser geliebter Matti ![]() Ein paar Seiten weiter wieder was interssantes. Auto Bild hat den NISSAN CUBE schon gefahren, war aber eine japanische Ausgabe der dritten Generation. Hier wird der OPEL MERIVA als das Auto genannt, an dem sich der NISSAN messen lassen muss. ![]() Zitast der Zeitung: Eher eine Randerscheinung ist der Daihatsu Materia, der wie der Cube als Designer-Auto daherkommt. So wird man dargestellt, wenn deutsche Autobauer keine Autos im Stil des Materias im Programm haben. Also ich sehe da nur Neid und Unverständnis. Greetings Edgar |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.379
|
![]()
Es ist doch absolut nichts neues, dass in diesen Zeitungen wie Autobild AMS usw unsere geliebte "Außenseitermarke" immer wieder verrissen wird.
Hauptsache ist doch, dass wir wissen, was wir an den Wagen haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 46
Beiträge: 67
|
![]()
Hallo,
Ja das versteh Ich auch so:) In der davor war auch ein bericht Über unseren Materia drin. Da haben Sie auch einige Bemängelt: Lauter Motor,Schlechtes Kurvenverhältniss usw. Aber der neue Test,den find ich fürn Arsc... Sorry Wie kann man den SKODA FABIA als Raumwunder darstellen.Die Konservendose ![]() MfG Römus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
wenn man eigentlich VW-Audi-Skoda-Bild heisst... der Testausgang war mir von vorneherein klar !
Der Test hat mit einem Vergleich zwischen "Raumwundern" so gar nix zu tun... Es "gewinnt" der Wagen der laut AB der beste Kurvenkünstler ist, sich am Schnellsten fährt und überhaupt in den Kapiteln gewinnt, auf die es mal wieder überhaupt nicht ankommt... Hauptsache ist doch wieder, dass ein VW-Audi-Skoda gewinnt. Ich weis, warum ich Materia fahre, die anderen 3 sind echt nicht nach meinem Geschmack und ich denke, dass was in meinem reingeht, bleibt bei allen 3 anderen draussen vor. War aber von vorneherein klar... Alex
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
|
![]() Zitat:
Davon abgesehen wundert es mich allerdings, dass er vor Honda den ersten Platz bekommen haben soll. LG Zwiebel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 41
|
![]()
Ich bin der Meinung, AutoBild hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Die positiven Eigenschaften (kräftiger Motor, viel Platz und starke Bremsen) wurden erkannt und auch die schlechten Eigenschaften (lärmender Motor durch zu hohe Drehzahlen, schwache Sitze und hoher Verbrauch) wurden genannt. Das sind die Fakten. Für Design gibts halt keine Punkte.
Genau die negativen Punkte, die auch AutoBild erkannt hat waren für mich der ausschlaggebende Punkt mich bisher noch nicht für den Materia entscheiden zu können. Gerade der Punkt mit dem krass abgestimmten Getriebe hat mich erschreckt. Für mich ist der Materia kein Sportler (mit den Motoren) sondern ein Cruiser. Doch locker auf der Autobahn mit 130 km/h und niedrigen Drehzahlen ist leider nicht. Schade. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
|
![]()
Hey,
ich kann es ebenso nicht fassen was dort in der Auto-Bild so von sich gegeben wurde!!!!! Da kann man absolut nichts mehr zu sagen!!!!!!! Voll schrääääääääääääääg!!!!!!! Normal ist es doch, wenn sich das" Hirn "erweitert! Das scheint hier wohl bei "LAL-LAL-S-KOT-CAR" und "SUPERVWBILDPRÄMIENWIRTSCHAFTSVERBANDSBREITBEINSCH IEBERREI" ausgeh-häääkelt. Jui (MATTIFAHRER) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]()
Vergleichstests in Autobild sind wie
"siehe Anhang" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 41
|
![]()
Wenn die Argumente knapp werden dann ist es wohl normal, das solche Kommentare (die letzten zwei) hier abgegeben werden?
Ich kann den Unmut über jegliche Bild - Zeitungen verstehen. Kann aber mit dem Ergebnis des Vergleichstestes leben, da er in etwas meine Eindrücke wiederspiegelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Saarland
Alter: 54
Beiträge: 239
|
![]() Zitat:
Der "Mercedes"-Testwagen kostet bespielsweise über 32.000 Euros. Hat aber ne schönere Innenraumanmutung. Ach... Ich fand den Test so nicht ok ![]() Schönen Gruß, Achim
__________________
Ich habe Dir schon hundert Millionen mal gesagt, Du sollst nicht so übertreiben! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore im Vergleichstest in Autobild | nordwind32 | Die Cuore Serie | 7 | 12.06.2011 20:12 |
Neuer Sirion Sport: Großer Bericht + Bilder bei AutoBild | Jens87 | Die Sirion Serie | 5 | 17.10.2007 22:37 |
Copen im Autobild Vergleichstest! | Jens87 | Die Copen Serie | 18 | 02.05.2006 09:50 |
Neuer Sirion getestet von Autobild | Rainer | Die Sirion Serie | 45 | 19.01.2005 14:18 |