![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo Leute,
Bisher hat mich der Kleine nicht im Stich gelassen. Heute war es soweit - wie sich das gehört mitten im Schneegestöber. Aber es hat sich ja auch angekündigt. Wenn der Motor warm war hatte er Probleme zu starten. Es hörte sich an als wäre die Batterie fast leer. Er orgelte oder er versuchte zu orgeln. Ist der Motor etwas abkühlt war er beim ersten mal immer sofort da. Was könnte es sein? Ein BMW-Schrauber sagte mir es ist der Anlasser - er wird zu warm und startet dann nicht mehr - soll eine BMW-Krankheit sein??? Danke für Eure Tips im Voraus Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.375
|
![]()
Ist nicht nur ne BMW Krankheit, ich kenne das auch von Opel.
![]() Kann aber durchaus die Ursache sein mal sehen was die Charade Profis sagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
von nem daih wär mir das problem so jetzt net bekannt...
ich kenne nur die andere extreme: wenns arschkalt is startet unser hijet net wenn der länger gestanden hat |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Doch, die Charadeanlasser haben gerne mal defekte Kupferstreifen
![]() Also mal nach "Kupferstreifen" suchen. Da gibts ne Reparaturanleitung für im Forum.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn sich etwas kaputt anhört, dann ist es vielleicht auch kaputt? Also ich meine die Batterie. Die würde ich mal prüfen lassen als erstes ob die noch okay ist, falls nicht solltest du neben dem schon angesprochenen starter viel eher mal das Masseband von der Batterie auf die Karosserie überprüfen, die korrodieren gerne und das macht ärger. Testweise einfach mal ein starterkabel nehmen und vom minus pol der Batterie irgendwo gut auf den Motor verbinden direkt, wenns dann geht dann hast du deine fehlerquelle.
|
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Die Batterie schließe ich aus, weil der Wagen startet wenn der Motor kalt ist ohne Probleme. Auch wenn der der Wagen steht und Licht brennt, Gebläse läuft und das Radio läuft gibt es nach 10 Minuten keine Probleme. Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte wäre die Einstellung der Einspritzanlage. Aber dann würde der Anlasser auch richtig orgeln. Aber das tut er nicht. Er dreht einmal und dann ist Schluss und oft versucht er zu orgeln und verreckt sofort wieder. Das mit den Kupferstreifen scheint eine plausible Erklärung zu sein. Der Kleine ist schließlich 16 Jahre alt und hat 165000 auf dem Tacho. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Was für einen Motor hast du denn?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.04.2007
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
G100/G101
993 ccm/40kw |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Primär kenne ich das von den 1.3ern.
Klickt der Anlasser beim Anlassversuch dann nur?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
|
![]()
hmmm,
ich hatte mal einen golf 2 turbodiesel... da hatte ich einen haarriss im motor... da bin ich mal driften... (schietta ganga...) gegangen und dann ist er mir auch nicht mehr angesprungen! das wäre aber ein problem wies nicht oft vor kommt! ich glaube es könnte der starter sein! hast du einen ölfilm im kühlerwasser (ausgleichsbehlter), oder ist der motor etwas wärmer als normal... hast du einen leichten ölaustritt beim zylinderkopf... oder braucht er etwas kühlerwasser... das könnte nämlich auch ein grund sein! kopfdichtung! speziell wenn er warm läuft... (das deutsch könnte gerade etwas schlecht sein, aber hab etwa 2promille on board)
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|