![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.12.2008
Alter: 74
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo Eure Seite ist ganz prima ,bin seit einem halben Jahr im Besiz eines Hijet ,den finde ich einfach super,
habe einen Hijet 1300 mit 48 Kw Benziner Bj 2000 , mein problem ist der Leerlauf ,Motor dreht im stand sehr hoch oder er sägt ganz unterschiedlich, eine rep beim Händler 410,- Euro hat nichts gebracht, was könnte der Fehler sein. Wer kann mir einen Rat geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 72
Beiträge: 278
|
![]()
Hallo hermann, ich bin entzückt: endlich mal ein echter Altersgenosse hier in der Hijet-Liga.... *schmunzel*
Hinsichtlich deines Problems wird sich sicher in Kürze mv4 (Mario) und auch scorpion (Hias) melden. Die wissen viel und wissen auch weiter. "...eine rep beim Händler 410,- Euro hat nichts gebracht..." Lass es dir eine Mahnung sein. So ein Phänomen oder ähnlich Gruseliges kennen leider alle Hijet-User, Modell-übergreifend. Aber immerhin hast du mit einem 1300er von 2000 nennenswerte Chancen, die Lage - und viele andere Lagen die noch kommen werden - in den Griff zu bekommen. Mit den richtigen Leuten. Gruß und schöne Weihnachtstage! mulxmilx Martin
__________________
mulxmilx... Es war einmal: Hisel...dakdakdak Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
Hallo Herrmann...den Leerlauf kann man einstellen..denke das wirst du aber schon wissen!?..wenn nicht sende ich dir mal ein Bild von der einstellschraube (ist oben auf dem Motor drauf...)
Was wurde an deinen auto alles repariert...für 410teuro...stöhn. Was es sonst sein könnte da muß ich wirklich überlegen...sowas habe ich noch nicht gehört...evt. falsch-luft..aber das dürfte beim Einspritzer nicht viel ausmachen..möglich wäre noch das du einen Wackelkontakt am Kühmittelsensor hast..das bekommst du leicht raus...einfach mal bei warmen motor etwas daran rütteln oder auch mal abziehen. ich schau morgen nochmal rein ...bis dahin fällt mir noch mehr ein.
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.12.2008
Alter: 74
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Hallo, mir fehlen die Worte,die Resonanz einfach super,Danke Martin für die aufbauenden Worte, .Mario, an meinem Fz wurde der Leerlaufsteller sowie der Temperatursensor ern,die Leerlaufschraube reagiert nicht.Gruß Herrmann
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Das kann dann unter anderem an Falschluft liegen. Die holt der Motor sich dann hinter dem Leerlaufsteller, so das er nicht mehr regeln kann.
Also mal die Unterdruckschläuche (auch auf richtigen Anschluss!) und die Ansaugkrümmerdichtung kontrollieren.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
...dafür wollten die 410?? das ist echt nee frechheit..deine leerlaufluftschraube (was anderes ist es ja nicht) reagiert also nicht..gasbowdenzug funzt auch richtig?...hängt also nirgens..und zieht richtig zurück?..es könnte noch was mit der Drosselklappe sein.
das deine Motorsteuerung spinnt kann ich mir nicht vorstellen..die lamda sonde?? könnte auch falsche werte liefern. Wichtig ist auch noch das die Zündung richtig eingestellt ist.
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove Geändert von MrHijet (23.12.2008 um 14:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@MV4: Bitte keine Auszüge aus dem Werkstatthandbuch veröffentlichen. (Urheberrecht beachten).
Daniel |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Herrmann, kommst Du aus Arweiler ? Ggf. ist dann für Dich Autohaus Peifer eine gute Adresse für dein Fahrzeug.
Viele Grüße, Daniel |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.12.2008
Alter: 74
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
hallo, habe den Test durchgeführt ,Lampe blinkt nicht , auf die Leerlaufschraube reagiert er nicht, habe keine undichdigkeiten fest stellen können.
gruß herrmann |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Wenn du die Leerlaufschraube ganz reindrehst und der Motor immernoch läuft, so liegt dies an Falschluft!
Ob dies an einer teilweise geöffneten Drosselklappe, Unterdruckschlauch, etc liegt musst du rausfinden, aber im Leerlauf ist die Leerlaufschraube das einzige worüber der Motor Luft bekommen darf! Wenn die eingedreht ist, holt sich der Motor die Luft woanders her, weil sonst wäre er aus ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
leerlauf standgas |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor-Historie HiJet S84 S85 S86 Baujahr 1986-2000 | MrHijet | Die HiJet Serie | 5 | 11.08.2011 12:22 |
Hijet s85 BJ 93 mit Rücksitzbank Seitenscheiben (Bullaugen) und PKW Zulassung | 1301hund | Die HiJet Serie | 4 | 03.06.2010 11:05 |
Hijet S85 Dreizylinder EFI Zahnriemen gerissen | Horni2004 | Die HiJet Serie | 7 | 11.02.2010 08:46 |
Auspuffanlagen HiJet / Minibus S75 S84 S85 S86 | MrHijet | Die HiJet Serie | 1 | 25.10.2005 23:57 |
Fünfgang-Getriebe für Hijet S85 Bj 88. Was passt? | Tanja | Die HiJet Serie | 4 | 16.08.2005 07:55 |