![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 13
|
![]() ![]() Möchte den gerne Nachrüsten aber ich weiss nicht wo ich so etwas gebraucht bekomme. ![]() Gruss typ58 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Häääääääääääää?
Nun ja, zuerst mal herzlich willkommen hier bei uns :) Dein Problem ist sehr interessant, es spricht aber dafür dass du keinen 1.3 Sirion hast sondern einen 1.0 denn bis zum Facelift 2008 hatte der 1.0 gar keinen Drehzahlmesser und der 1.3er hatten ihn extra so etwa wie beim Smart sieht das aus. Woher hast du deinen Sirion gekauft? Von einem Händler? Wenn ja dann hat er dir womöglich den 1.0 mit 68PS (!!) als 64kw verkauft oder irgendsowas..... Nachrüsten kannst du den NICHT falls es sich um einen 1.0 handelt da dieser ein 3 Zylinder ist und dafür gibts keine wirklich passenden Drehzahlmesser im Zubehör. Die Facelift Version hat in BEIDEN Fällen den Drehzahlmesser im Tacho mit integriert! |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Eventuell Eu Import, oder sowas?
Der 1,3 hat definitv den DZM drin, wenn der fehlt müsstest du hässliche Löcher haben. Rainers annahme ist sehr naheliegend es muss ein 1,0 sein. Irgendwas ist das sehr seltsam. Ansonsten kann es nur noch ein Fehler in der Fertigung sein, wir hatte mal den Fall der falschen hinteren Stoßstange bei einem YRV, ist wohl schon ewig her, da war die Nebelleuchte auf der falschen Seite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Meine Versionen:
- jemand hat den DZM ausgebaut (Spuren vorhanden ?)... - es ist ein Reimport, der vielleicht keinen DZM hat (gab es solche Versionen ?)... - da hat jemand den Motor getauscht... - das Armaturenbrett wurde getauscht... Dass du die ganze Zeit mit einem Dreizylinder durch die Gegend fährst und dieses nicht merkst... irgendwie unwahrscheinlich... Wobei man das als "unwissender" ja eigentlich nur an der Höchstgeschwindigkeit erkennt. Für Kenner gibt es noch weitere Merkmale: - Motorlauf - Beschleunigung - Zündkerzenzahl - Verbrauch - Leerlaufdrehzahl* - ... *kann auch ohne DZM bestimmt werden, natürlich nur mit bestimmten Werkzeugen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
falls er importiert wurde, sollte in der Zulassungsbescheinigung unter 2.2 ausgenullt sein. Hat er denn lt. Papiere 64 kW? (Punkt P.2) Die Höchstgeschwindigkeit ist Punkt T. Sollte beim 3-Zylinder 150 - 160 sein, bei 1,3er 170 oder noch darüber (schaue gleich mal nach) Edit: 1,0: 160 km/h lt. Angabe; 1,3: 170 km/h (mit manuellem Getriebe) Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. Geändert von K3-VET (19.12.2008 um 20:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ok also entweder ist es wirklich ein 1.0er Sirion, der hatte nämlich keinen Drehzahlmesser oder was ich auch eher vermuten würde, dass es ein Importwagen ist, da gibts nämlich schon Unterschiede zu den deutschen Sirionmodellen in der Ausstattung. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 49
|
![]()
Wo ist denn TYP58??????
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 68
|
![]()
Hallo,
wer sagt eigentlich das es für den 1.0 keinen DZM gibt? Unser ist ein 1.0er von 2003 und hat einen! Bei der Bucht gibt es auch welche für 3 Zyl. http://cgi.ebay.de/Raid-Amber-Drehza...3A1|240%3A1318 ob der was taugt? keine Ahnung. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Es geht um den M1xx Sirion berliner nicht um dem M3xx.
Der M100 und M110 hat natürlich auch einen DZM. |
![]() |
![]() |
#10 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
![]() Hier geht es um einen M3xx und nicht um den M1xx, so wie berliner ihn hat. ![]() Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Serienfehler im Schaltgetriebe beim 1,3 Yrv/ 1,3 Sirion I ? | Sterntaler | Die YRV Serie | 22 | 04.02.2007 18:42 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |