![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 34
|
![]()
Guten Tag, allerseits.
Mein GM will nicht mehr hupen. Erst die Sicherung kontrolliert. Laut des Handbuchs gibt es eine zusammen mit Warnblinker. Warnblinker getestet - es funktioniert. Sicherung für Hupe/Warnblinker raus - Warnblinker funktioniert nicht. Also muss was mit der Hupe nicht stimmen. Erster Gedanke - vielleicht ist ein Kontakt ab. Weiß jemand, wo da das Ding unter der Haube angebracht ist. Oben/unten/mitte? Lenkradseite oder Beifahrer? Im Dunkeln ist es halt nicht so einfach zu suchen. Es kommt ein WE bald, aber wenn jemand es weiß, bitte schreiben. Danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
die Hupe selber wird vermutlich gleich hinter dem Kühlergrill sitzen. (Weiß ich nicht genau - war aber bei allen Autos so, die ich so hatte. Falls die Kontakte dran sind, mache sie ab und prüfe, ob dort Spannung anliegt (wenn jemand auf den Hupknopf drückt). Falls ja, ist du Hupe hinüber. Falls nicht, liegt der Fehler woanders. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Lieber durchmessen! Bei meinem Sirion ist Abblendlicht, Fernlicht etc. Masse geschaltet, das Standlicht ist aber Plusgeschaltet! Wenigstens konnte ich ohne nachzudenken die Einbauanleitung für meine Nebelscheinwerfer nutzen, die müssen mit dem Standlicht gekoppelt sein. Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 34
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Grill abgeschraubt und abgeklemmt - Kabel führen nach unten zu zwei Hella-Hupen (Made in Spain), solche habe ich in Seat/VW Cordoba/Polo Variant+Classic gesehen. Die Kontakte von Salz zersetzt. Abgeschraubt und weg damit. Klemmen wieder in die japanische Denso Hupe reingesteckt und wieder probiert. Ups, die Sicherung ist hinüber. Hupe abgeschraubt und zum nächsten Auto-Billigladen - 10 Euro für unbekannte Made for Germany und GM singt wieder. Wozu der Vorbesitzer zwei andere eingebaut hat, statt eine zu ersetzen, bleibt für mich ein Rätsel. Frohes Fest allerseits und vielen Dank für die Ratschläge. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschwindikkeitsignal GM ? | longo | Die Gran Move Serie | 5 | 14.10.2008 19:14 |
Mein GM | slaukus | Die Gran Move Serie | 2 | 04.05.2008 22:01 |
Hoher Spritverbrauch, GM Automatik aufgelärt!! | Oldsimpel | Die Move Serie | 10 | 21.07.2007 11:21 |
GM Automatic - Ärger ohne Ende !!! | Oldsimpel | Die Gran Move Serie | 7 | 12.04.2007 21:37 |