Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2008, 08:50   #1
y905
Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
Standard g-tech pro ss und gtti Fahrleistungen

Für alle die wissen wollten was so die möglichen Fahrleistungen sind:

Hier meine Ergebnisse mit dem Gtti, bis jetzt alles orginal bis auf kn-luftfilter und fcd von japanimports, ladedruck 1,05 bar, 10 Läufe 0-100, bester Wert 7,12 schlechtester Wert 7,62, 0-400 m (von autobahnraststätte) 3 Läufe, bester Wert 15,2 schlechtester Wert 15,7, netto Ps Radleistung bester Wert 78 kw, schlechtester Wert75 kw, nach Umrechnung (+17% Verlustleistung+8 Ps Aerodrag+Rollwiderstand) ergeben sich zwischen 128-134 PS, nächste Woche wird mit etwas Glück die Camskill Kupplung+Downpipe+ die Schwungscheibe von Turborädi eingebaut, bin gespannt wie sich diese Teile Auswirken, hoffe schon auf ne 6,9 von 0-100 und vielleicht 15,0 auf 0-400
Gruß Volker
y905 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 12:46   #2
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

ich denk das die werte die du anstrebst sogar unterboten werden könnten. denn die downpipe und das abgedrehte schwungrad machen beim gtti wirklich einiges aus. vorallem aus dem keller sollte er mehr druck haben und schneller hochdrehen sollte er auch. bin auf jedenfall gespannt was die zeiten sprechen.
Warst du auf einem leistungsprüfstand????
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 12:50   #3
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Schwungscheibe ist sehr effektiv vorallem um im ersten Gang vorran zu kommen. Das Anfahren und der Ladedruckaufbau dauert ja immer eine Gedenksekunde! (Die Fahrwerte finde ich übrigens so schon verdammt respektabel! Ich bin am Ende mit 1,2 Bar gefahren....da war ich ja echt zügig unterwegs *g*)
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 18:02   #4
y905
Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
Themenstarter
Standard

Oh das hört sich gut an, werde natürlich die ergebnisse posten, in 2 wochen bin ich dann schlauer, nein war nicht auf leistungsprüfstand, habe mir das geld für 3 prüfstandsläufe gespart und mir das g-tech pro ss geholt, wenn man es akkurat einstellt sind die ergebnisse sehr sehr genau, hier mal ein test vergleich g-tech pro mit messung auf racetrack http://www.youtube.com/watch?v=mmfwg5eoAFs, bei den ps und nm verhält es sich ähnlich muss man halt nur das gewicht des fahzeuges genau wissen
y905 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2008, 20:15   #5
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Was kostet das Gerät?
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2008, 09:22   #6
y905
Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
Themenstarter
Standard

um die 200-250 für das gtech ss und zwichen 300 und 350 für das gtech rr (mit anschluss an laptop), gebraucht so ab 150 euro bei ebay, musst aber aufpassen werden oft alte modelle angeboten (mit led technik) die sind weniger genau mit weniger funktionen und ohne metrische einstellungen also nur 0-60 mph usw
y905 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 01:35   #7
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

ich hoffe dass du einen deutlich merkbaren unterschied hast! nicht dass du entäuscht bist, und dir dann denkst es wäre doch besser gewesen eine leichtere zu nehmen!

habe gestern meinen weißen (alltags gtti) schon wieder verkauft!
das erfreuliche ist dass die freundin vom "skyline" dieses auto gekauft hat und nun auch zu den gtti piloten gehört! (ist glaub ich, in guten händen)
jedenfalls haben sie gemeint dass die 3,8kg schwungscheibe deutlich spürbar sei!
der skyline will jetzt für seinen auch eine!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 06:20   #8
y905
Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
Themenstarter
Standard

Ach bin bestimmt nicht enttäuscht, bin so schon jetzt sehr zufrieden mit den Fahrleistungen vor allen Dingen ist mein Gtti ja nicht so leicht wie in den Papieren, bringt schon 840 kg auf die Waage und meine 92 kg muss er ja auch noch ziehen, martin bei der schwungscheibe hab ich doch extra die etwas moderatere gewählt und mit 4,4 kg ist sie ja auch kein schwergewicht mehr , wenn am Ende ne 6,9 bei 0-100 rauskommen und ne 15,0 auf 400 m (ohne Reaktionszeit) bin ich mehr als zufrieden , sind ja keine Fahrleistungen aus dem Prospekt sondern echte gemessene
y905 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 36 23.05.2020 19:49
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Ich will auch einen GTti haben ! ! ! TunerTibor Die Charade Serie 2 17.04.2007 01:44
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS