![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 52
Beiträge: 307
|
![]()
Hab ich gerade gefunden: http://www.autobild.de/artikel/breit...on_820889.html
Gratulation zu der Leistung! ![]()
__________________
Gruß Ingo von 1989 bis 1993 Cuore L201 GLX seit 1993 Charade G100 GTti |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
OHJA rießen gratulation. wirklich sehr beeindruckend!!!!
ich kann mir schon das gelaber vorstellen wo der mann zum ersten mal mit dem charade ums eck kam, werden viele gelästert haben aber er hat es wohl allen gezeigt........... da sieht man halt wieder was so ein "no name" reiskocher drauf hat und das man damit auch noch andere sachen machen kann ausser zum supermarkt tuckern................ noch mal herzlichsten glück wunsch.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Auch von meiner Seite ein Riesenlob für das Ergebnis.
Wer sich in der Slalomszene auskennt, weiß dass die/der Charade ein verdamm gutes Fahrzeug ist. Greetings Edgar |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
|
![]()
Jaja, ich mochte das Fahrgefühl in meinem Charade G100.
Also, mit dem wollte ich keine Rallyes gewinnen, aber ich habe mal gelesen, dass ein alter Polo 86 C gelobt wurde für das Go-Kart-Feeling, derjenige kann den Charade G100 nicht gekannt haben ! Ich lenkte den meistens mit zwei Fingern, Super Fahrwerksabstimmung, so ein Auto braucht bestimmt keine Servolenkung ! , das einzige , was mich störte, war die geringe Bodenfreiheit, in Verbindung mit verschlissenen Stoßdämpfern, da setzt man auf manchen Feldwegen schon auf. Meine Mutter hat schon lange nen Polo 86 C, so hatte ich immer den direkten Vergleich gehabt, man gewöhnt sich auch an den, nach dem Ableben meines Charade hab ich jetzt nämlich auch einen (Polo 86 C), der hat halt nen doppelt so großen Kofferraum, niedrige Ersatzteilpreise . . . Und fahren tue ich grad einen Seat Terra, witziges Auto, aber das ist ne andere Geschichte, und Rallyes gewinnen kann man mit dem ganz bestimmt nicht ! LG Zwiebel Geändert von Zwiebel (12.12.2008 um 20:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.06.2005
Ort: Blumengasse 16 7033 Pöttsching (Austria)
Alter: 41
Beiträge: 107
|
![]()
Mein erstes auto war auch ein VW Polo 86C GT (75PS) war ein gutes Auto. Mich würde interressieren was der für ein Fahrwerk hat.
__________________
1990 G112 (1.3 Turbo 4WD) Rennratte 12.7193Sek. mit 173.73Km 1993 G100 16V 16.4 Sek. 2002 Toyota Hilux 1999 Lexus Is200 1972 VW Käfer The second place is the first looser. WO DER FORMEL1 TACHO ENDET FÄNGT DER SPASS ERST RICHTIG AN!!! (DRAGRACE)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
|
![]() Zitat:
![]() gute fahrwerksabstimmungen bei einem slalom auto... da wird der sturz und die spur verändert! wenn der sturz mal geändert wird und du breite slicks drauf hast, fährt eher das auto mit dir als du mit dem auto... (deshalb affengriff... es gab schon öfters gebrochene daumen im motorsport... weil es den piloten das lenkrad aus den händen gerissen hat...) bitte nicht böse sein, aber ich wusste das auch nicht bevor ich nicht selber mal so ein teil gefahren bin! ;-) wenn man die stabis und den ganzen unterbau des g100 mal so anschaut, muss da viiieeel gemacht werden, dass der mal richtig auf der straße liegt (da sind die polos auch net besser)! die ganzen lager müssen aus hartplastik gemacht werden, und eventuell auch die stabis versteift werden... ein gutes fahrwerk rein und die spur muss verbreitert werden (am besten durch andere felgen!) als nächstes noch ordentliche reifen und dann den sturz vorne leicht verstellen! dann hast du ein richtiges kart auf der straße! je nach dem was du willst! beim motorsport kommt es auf die kleinsten sachen an! und speziell beim slalom ist das chassie mit fahrwerksabstimmung wichtiger als ein starker motor! aber zurück zu thema, hut ab vor seiner leistung! und mich würde sehr interessieren was er alles an seinem gefährt gemacht hat! ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.06.2005
Ort: Blumengasse 16 7033 Pöttsching (Austria)
Alter: 41
Beiträge: 107
|
![]()
Mich ja auch!
__________________
1990 G112 (1.3 Turbo 4WD) Rennratte 12.7193Sek. mit 173.73Km 1993 G100 16V 16.4 Sek. 2002 Toyota Hilux 1999 Lexus Is200 1972 VW Käfer The second place is the first looser. WO DER FORMEL1 TACHO ENDET FÄNGT DER SPASS ERST RICHTIG AN!!! (DRAGRACE)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.12.2008
Alter: 45
Beiträge: 47
|
![]()
Hallo,
bezweifele hier bei den meisten das Ihr schon mal einen Charade G100 mit vernünftigem Fahrwerk,Reifen, Leistung und Gewicht bewegt habt. Aber, wer interesse an Fahrwerk (Gewindefahrwerke, Uniball-Querlenker, Dreieckslenkerumbau, Pu - Buchsen) Motorleistung ( Nockenwellen, Ventile, Kopfbearbeitung, Frei programmierbare Einspritzanlagen, Fächerkrümmer) Karosserie ( Kunststofftüren, Motorhauben und Heckdeckel aus GFK, Überollbügel und Käfige) hat kann mich gerne Anrufen. Vornehmlich arbeiten wir Motorsportmäßig an Charademodellen, aber bei allen Daihatsu Modellen können wir weiterhelfen. Den Umbau an dem Grünen Charade von Jürgen Plumm, genau wie dem blauen G112 von Heinz Reusrath und meinem eigenen orangenem G102 wurden alle bei uns in der Firma in Grafschaft Lantershofen durchgeführt. Mfg, Mario Fuchs ( PS: bitte keine Fragen ob man ein Gewindefahrwerk für 300 Euro bekommt) Frohe Weihnachten und ein schönes 2009!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
|
![]()
@ charadechef,
du hast ne e-mail!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Österreich Schwechat
Beiträge: 26
|
![]()
Ich hab in dem Artikel gelesen: "Er fährt brutal! Bei einem Slalom-Rennen macht er sogar Formel-3-Slicks platt. Ich kenne keinen anderen, der das schafft"
Da stellt sich mir die Frage nach wievielen Runden in der Formel 3 werden denn die Reifen immer gewechselt? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrischer Schaltplan vom Charade G100 | Eib | Die Charade Serie | 6 | 03.03.2012 10:53 |
Rost Nummero 3 - Die Charade G100 Krankheit | MrHijet | Die Charade Serie | 24 | 09.05.2007 23:45 |
Charade G100: Loch im Tank | r00t | Die Charade Serie | 3 | 07.12.2006 12:15 |
Lohnt das? Charade G100 | inF | Die Charade Serie | 8 | 22.01.2006 14:04 |