![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo!
Nachdem ich feststellen mußte, dass es keine Reperaturbücher für Daihatsu zu geben schein wollte ich mein Problem mal hier ins Forum stellen. Ich möchte das Kühlwasser meines L201 komplett wechseln. Wie stelle ich das richtig an? Welche Kühlflüssigkeit kommt dann wieder rein und wieviel? Sollte ich den Kühler auch gleich reinigen? (wenn ja, wie am besten?) Ich hoffe, dass hier jemand Ahnung davon hat und weiterhelfen kann. Vielen Dank im Voraus, Gruß Strongy |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
|
![]()
Es gibt Werkstatthandbücher das ist fast das selbe
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Hallo !
Also unten am Kühler befindet sich eine kleine Schraube zum Wasser ablassen, die drehst du natürlich raus. Den Ausgleichbehälter würde ich abschrauben (2x M8 Schrauben und ordentlich mit Wasser ggf. Reinigungsmittel spülen). Willst das das Kühlsystem reinigen wäre die einfachste Methode erstmal nur dest. Wasser reinzufüllen und ordentlich durchlaufen zu lassen, nach ner Zeit wieder ablassen. In das Kühlsystem kommen, ohne Ausgleichsbehälter, ca. 2,8l Kühlmittel, in den Ausgleichsbehälter max. 0,35l (wobei das schon zur Max. Markierung wär, also rechne mit ca. 0,25l) Extra entlüften brauchst du das Kühlsystem nicht, nur mal durchlaufen lassen, abkühlen lassen und dann ggf. Wasser nachfüllen. Entweder du kaufst fertige Mische aus dem Baumarkt oder Glysantin plus destilliertes Wasser. Geändert von Rafi-501-HH (06.12.2008 um 11:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Vielen Dank!
Das klingt ja einfach! Danke nochmal! Grüße Strongy! |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Zum Reinigen des Kühlsystems hab ich das hier gefunden (schwirrte mir auch schon die ganze Zeit im Kopf herum:))
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/p...id/d_3320.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
was man auch noch erwähnen sollte...
Das abgelassene Wasser samt Glyzanthin ist, "wenn man es genau nimmt", Sonderabfall und muss ordentlich entsorgt werden... Wenn Du schon dabei bist, Dein Kühlsystem neu aufzufüllen, kannst Du vorher ja gleich noch einen Systemcheck machen, sprich den kühler mal genauer unter die Lupe nehmen wegen Rost, Beschädigungen und Steinschlag, die Leitungen mal überprüfen auf Haarrisse und Marderspuren, Quetschungen durch Schlauchschellen usw.. Auch die Schlauchschellen würde ich erneuern ! Den Thermostat kannst Du bei der Gelegenheit auch mal ansehen... Wenn eh schon kein Wasser mehr drin ist, würd ich das alles mal ausbauen und gepflegt überprüfen!
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Vielen Dank, für die Hilfe!
Es hat alles prima geklappt! Der Kühler war neu, aber beim Umbau wurde wohl nicht so genau gearbeitet. Das alte Wasser war so dreckig, dass ich beim Frostschutz messen nicht mal die Skala sehen konnte. Nach dem Ablassen habe ich alles einmal mit frischem Wasser aufgefüllt und den Motor laufen lassen und später mit Glyzanthin+dest.Wasser-Gemisch aufgefüllt. Scheint alles prima zu klappen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen den Ausgleichsbehälter abzubauen und zu säubern, wenn mir keiner dazu geraten hätte. Es war bitter nötig. Vielen Dank, Gruß Strongy |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Super das alles geklappt hat !
![]() das mit dem Ausgleichsbehälter hab ich bei mir mal aus jucks und dollerei gemacht und mich gewundert was da so alles rumschwimmen kann ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore 1995 (L201) probleme | Provedance | Die Cuore Serie | 5 | 05.03.2013 09:45 |
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 17:44 |
L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 21:39 |