![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2008
Alter: 34
Beiträge: 104
|
![]()
Hallo,
Ich will in diesem Thread meine Arbeiten an meinem Charade g100 dokumentieren. Diese Arbeiten müssen für die Mfk gemacht werden: - Endschalldämpfer ersetzen - Ventildeckeldichtung - Blinker rechts - Wischerblätter vorne und hinten - Lüfter macht geräusche - Bremsen vorne - Rostloch beim schweller - Radlauf vorne die Abdeckungen montieren - für die Stahlfelgen brauche ich soviel ich weiss noch andere Radschrauben. - Blechschaden vorne rechts - Stossstange ein bisschen richten - Batteriehalter nachziehen - Fahrersitz reparieren (Sitzlehne kann man bewegen) - Scheinwerfer licht links und rechts leuchten verschieden farbig - Motorhaube innen die verstärkung schweissen oder kitten - Öldeckel richtig befestigen ( hält nicht wenn man ihn reindrückt) - Apex federn hinten montieren - Service, welches Öl ? - evt. noch eine rostige Öl oder Wasserleitung ersetzen. - Motor waschen - Beim abschalten des Motors ruckelt es und bei laufendem motor nagelt er ein bisschen. Beim Luftfiltergehäuse hat es noch eine offene stelle wo normalerweise einen schlauch hinkommt, nur weis ich nicht welcher. ich mache morgen mal bilder vieleicht kann mir ja jemand helfen. Geplante änderungen am Fahrzeug: - Autoradio - Musikanlage - Zusatzinstrumente ( Ladedruck-und lambda Anzeige) - Fussraumbeleuchtung - Ladedruckerhöhung - Dachträger entfernen - Scheiben tönen MfG Pascal Geändert von white-charade (30.11.2008 um 00:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
|
![]()
hofis gtti!
wo er mich gestern (OK jetzt vorgestern) besucht hat, hat er mir von diesem gtti erzählt! ach ja, die radlaufabdeckungen die du glaub von ihm bekommst hat er übrigens von mir ;-) viel spaß und erfolg mit dem gefährt! ![]() boah ja, der hofi hatte recht mit den dachträgern... schaut gar net bärig aus...
__________________
Geändert von Turborädi (30.11.2008 um 02:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Frauenfeld, Schweiz
Alter: 45
Beiträge: 205
|
![]()
Hallo Pascal
Wie du schon gehört hast habe ich die Radverkleidungen schon besorgt. Allso ich hoffe du packst das. ![]() Einen GTti gibt immer viel arbeit. ![]() Allso ich würde mich freuen was von dir zu hören, eben habe ich leider nicht mehr deine Tel.nummer. Kannst du mir sie noch schicken per PN. Danke Viel Glück Gruss Pierre
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Frauenfeld, Schweiz
Alter: 45
Beiträge: 205
|
![]()
Vergessen,
Öl musst du nur Mobil 1 Vollsy. nehmen, am besten Formula. ![]() Luftfilterkasten musst du ein (Käpli) drauf machen, das es zu ist. ![]() Das kleine nageln kommt sicher wegen dem alten ÖL und weil es das falsche Öl drin ist. ![]() So ich hoffe ich konnte dir helfen. ![]() Gruss pierre
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
nagelnder Motor kann auch das Ventilspiel sein oder die Pleuellager.
Welche Lambdaanzeige verbaust du?!
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
öl würde ich castrol 10w/60 nehmen.
ich fahr mom. liqui moly 10w/60 da castrol vergriffen war und ich dringend öl brauchte. ich würde bei turbo´s die NUR über Ölgekühlt und geschmiert werden auf 10w/60 gehen. da es hitzebeständiger ist und die ölleitungen und ölbohrungen (speziell im Turbo) nicht verkocken.........
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
|
![]()
ja, wenn dir der motor heilig ist, kann ich dir das Castrol Edge RS 10W60 nur empfehlen!
etwas besseres kannst dem motor fast nicht geben!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Sali Pascal
Viel Glück und Spass bei Deiner Gtti -Aufbereitung. Falls Du irgendwelche Daten benötigst , schreib mir eine PN. Oel füll bitte nur Mobil 1 vollsynthetisch 5W-40 oder das 5W-50 Formula ein !! Machs guet ! Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2008
Alter: 34
Beiträge: 104
Themenstarter
|
![]()
Welcher schlauch würde denn original an diesen Anschluss kommen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2008
Alter: 34
Beiträge: 104
Themenstarter
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Projekt GTti Motor neuaufbau/umbau start!! Leistungssteig. bis 190PS wäre das ziel!! | Turborädi | Die Charade Serie | 604 | 03.10.2013 09:45 |
Projekt: weltweit erster 4WD GTti (LÄUFT ! ! ! ! ! ! !) | JapanTurbo | Die Charade Serie | 99 | 01.09.2008 14:08 |
Projekt G100 wird GTti | Gonzo | Die Charade Serie | 9 | 09.04.2007 21:18 |
Neues Projekt: GTti 100 % original | JapanTurbo | Die Charade Serie | 34 | 05.11.2005 06:50 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |