![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2007
Ort: hannover
Alter: 57
Beiträge: 91
|
![]()
hallo an alle die auch so ein ähnliches gerät haben...
ich habe ein doppel din all-in-one touchscreen-dvd-navigations radio, hersteller nicht wirklich bekannt da no-name gerät. die software für die navigation befinden sich auf einer mitgelieferten sd-karte die in das radio gesteckt wird. funktioniert auch alles soweit einwandfrei. problem: ich möchte die jetzige software "route66" gegen "go pal oder tom tom" austauschen da ich mit route66 nicht wirklich zufrieden bin.... frage: kann ich einfach eine andere navisoftware auf sd-karte in das radio stecken und es funktioniert dann einfach oder muss ich irgendwas dabei beachten???? meine frage deswegen, weil in der spärlichen anleitung auf englisch die mitgeliefert wurde nichts davon erwähnt wird. auch der "zweite sd-kartenschacht" den das gerät hat, wird nicht beschrieben und taucht gar nicht erst auf... danke im vorraus, micha
__________________
...quadratisch, praktisch...GUT! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Erst solltest du abklären, welche Hardware (v.a. GPS-Empfänger) und welches OS auf deinem Gerät läuft.
Dann kannste schauen, ob es eine TomTom Version dafür gibt. Danach hilft wohl nur ausprobieren. Ferndiagnose wird nicht gehen.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.08.2008
Beiträge: 12
|
![]()
Also bei mir geht mit Tom Tom 6, habe am anfang auch Route 66 hat mir wirklich nicht gefallen. Meine gerät hat OS: Win CE 4.2 drauf und es läuft super mit tomtom du muss aber achten das der tomtom version für PDA ist dann geht das
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2007
Ort: hannover
Alter: 57
Beiträge: 91
Themenstarter
|
![]()
@markusk
.... das problem ist das alle diese details nirgendwo zu erlesen sind, weder in der beschreibung, noch auf der internetseite die ich gestern gefunden habe. muss gestehen das mein englisch aber auch nicht das beste ist... hier mal der link den ich gefunden habe, dann seht ihr um welches gerät es sich handelt.... http://www.made-in-china.com/showroo...S-TG5918-.html @IceBox ... wenn ich eine tom tom karte hinein stecke habe ich halt nur angst das ich mir mein gerät damit zerschiesse wenn die software nicht passt.... mir PDA meinst du sicherlich die software die man auch für die tragbaren navis nutzt??? gruss, micha
__________________
...quadratisch, praktisch...GUT! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]() Zitat:
Nein, PDA(Persönlicher digitaler Assistent) sind diese kleinen Taschencomputer. Die tragbaren Navis heißen PNA(Portabler Navigations Assistent). Gut, technisch ist da fast das selbe drin, nur die Anschlüsse sind bei den PNAs etwas spärlich und es läuft ein abgespecktes Betriebssystem darauf, welches nur auf die Navisoftware zugeschnitten ist. Daher gibt es auch Navisoft in unterschiedlichen Ausführungen für PDA oder PNA. Wobei jemand, der sich auskennt, durchaus aus einem PNA einen fast vollwertigen PDA machen kann. Auf meinem Navi läuft mittlerweile auch ein freigeschaltetes WinMobile, Mp3/Videoplayer, Outlook, und allerlei Kram. ![]() Und Dein Autoentertainment Gerät wird eine rudimentäre PDA oder PNA Hardware verbaut haben. Inwiefern sich auf dem darauf befindlichen Betriebssystem eine andere Software wie die mitgelieferte installieren lässt, müsste man halt testen. Kommt halt darauf an, wie sehr BS und Navisoft abgespeckt und miteinander verzahnt sind... ![]() Ich denke nicht, daß Du Dir mit einer anderen Software das Gerät zerschießt. Selbst, wenn die was in den Speicher schreibt, sollte es wie bei PDA/PNA einen Hardreset geben, der das Gerät in den Auslieferungszustand zurückversetzt und die Änderungen löscht, bzw. mit den Defaults überschreibt. Geändert von Markus.W (26.11.2008 um 20:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2007
Ort: hannover
Alter: 57
Beiträge: 91
Themenstarter
|
![]()
... erstmal danke das du dich dem problem an nimmst...
wenn ich das also richtig verstanden habe muss ich also nur eine sd-karte mit einer pda-navisoftware (zb. tom tom) gegen die jetzige karte mit route66 austauschen und hoffen das diese karte dann von der software des radios erkannt wird??? gruss, micha
__________________
...quadratisch, praktisch...GUT! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Kassel: N 51°19.987 / E 009°31.948
Beiträge: 83
|
![]()
Du kannst ja mal deine SD-Card mit Route66 im Computer auslesen, evtl. ist auf der Karte eine Datei mit Programminfos, also für welches Betriebssystem, SW-Version etc., oder hast du die Möglichkeit in der Navigation eine Programminfo abzurufen?
Vieleicht hilft das ja weiter. Grüße Jan
__________________
Leben heißt, schränk dich ein, damit du wirklich frei bist! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]()
Das wäre die einfachste Variante und das erste, was ich ausprobieren würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
passt Radio in Lüftungsschacht??? | Challenger | Die Materia Serie | 4 | 07.01.2008 08:15 |