![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2008
Ort: worms
Alter: 57
Beiträge: 21
|
![]()
Hallo!
Ich fahre einen L251 BJ 2003 mit normalem Tacho.Nun würde ich gerne den mit Drehzahlmesser nachrüsten.Könnte auch relativ günstig einen BJ 2003 bekommen. Hat hier jemand ne Ahnung ob der Austausch funktioniert,also die Schalter,Anschlüsse passen?Wie hoch ist der Aufwand? ![]() Grüsse Andi aus Worms |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Der Aufwand dürfte sehr hoch sein, weil es den Drehzahlmesser nur in Verbindung mit ABS gegeben hat.
Vermutlich fehlen beim L251 Plus Baujahr 2003 einige Systeme, die für den Betrieb des anderen Tachos notwendig sind. Der hat ja noch eine Tachowelle, während alle neuen Tachos nurnoch einen Anschluss auf der Rückseite haben - die nötigen Signale kommen (denke ich) vom ABS Steuergerät. Ab Baujahr 2004 war ein Tacho mit digitaler Anzeige und ABS serienmäßig bei allen L251. Da kann man den einfachen Tacho einfach gegen den des Top austauschen... bei älteren Modellen nicht. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2008
Ort: worms
Alter: 57
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Oha! Das klingt nicht gut.Na ja ich hab noch einige andere Sachen mit dem ich den Kleinen veschönern will.
Besten Dank für die Info! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 129
|
![]()
Soweit ich weiss ist der Tacho mit DZM nicht nachrüstbar weil der Kabelbaum beim L251 mit und ohne DZM völlig verschiedene sind!
__________________
No Rules No Limits L251 mit Stabikit,ZV-Funk,4 Lautsprechern und nem Biberfisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Probiers mal mit der Suchfunktion ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2008
Ort: worms
Alter: 57
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Infos.Ich denke die Umrüstung,selbst wenn sie möglich gewesen wäre, ist mir zuviel Act.Und sooo schlecht finde ich den Einfachtacho ja auch nicht.Vielleicht versuche ich das Teil mit ner Chromumrandung etwas zu edeln.Muss nur noch spitzen,ob ich den Tacho selbst ausgebaut bekomme.Werde auch demnächst mal einige Bilder einstellen.Gutes Forum hier.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Die Drehzahl kannst du dir, genauso wie viele andere Infos, damit anzeigen lassen. Über die Suche findest du noch mehr Threads zu dem Thema.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Facelift: Tacho mit Drehzahlmesser nachrüsten | nordwind32 | Die Cuore Serie | 3 | 08.05.2012 10:25 |
brauche dringend Hilfe!!! (Tacho L501 durchgebrannt) | sasha | Die Cuore Serie | 6 | 11.01.2011 19:21 |
Läuft mein YRV laut Tacho wirklich "nur" 184 km/h? | Inday | Die YRV Serie | 23 | 11.09.2005 12:48 |
Unsichtbarer Tacho | K3-VET | Die YRV Serie | 16 | 20.09.2004 13:35 |
Warnung vor dem elektronischen Tacho | Rainer | Die YRV Serie | 18 | 10.01.2004 17:47 |