Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2008, 22:08   #1
ecko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard 2 klitzekleine Fragen zum Sirion 1.3

Hätte da mal 2 Fragen.

1. Wie bzw. wo kann ich feststellen, was für ein Baujahr mein Sirion ist (Monat und Jahr; also z.B. 05/07)?

2. In meinen Fahrzeugschein steht die Farbe "Grau"; ich hätte dazu gerne den Farbcode gewusst. Wo kann ich den einsehen bzw. wo bekomme ich den her?

Schon mal danke für die Antworten.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 22:28   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Der Farbcode ist auf einer Plakette an der Spritzwand ablesbar. Jedenfalls ist das bei meinem so. Da steht dann "color: Xxx". Die X stehen als Platzhalter für den Farbcode. vermutlich wird das ein Grossbuchstabe sein, gefolgt von zwei Ziffern.

Für eine Angabe, wo man das Baujahr ablesen kann, wär ich selber dankbar.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 00:06   #3
¢¥kØ
Benutzer
 
Benutzerbild von ¢¥kØ
 
Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
Standard

Bei Motorrädern lässt sich sowas häufig über die Rahmenplakette fest
stellen. Dürfte also in eine ähnliche Richtung gehen wie der Farbcode.
Ansonsten wüsste ich da spontan aber auch nix. Oder eventuell mal
den Code auf dem Armaturenbrett genauer anschauen (was ich selbst
auch noch nie gemacht habe, daher nur Spekulation)
¢¥kØ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 00:28   #4
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Den Baumonat bekommste beim Händler raus. Ansonsten mal irgendwelche Plasteteile am Auto abbauen und auf die Rückseite schauen. Dort steht dann zumindest schon mal, wann diese Teile gebaut wurden. Dein Auto ist dann wahrscheinlich nicht älter :)
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 07:55   #5
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Es gibt zwei Wege den Zeitpunkt der Herstellung des Fahrzeuges zu ermitteln.

Ersteres wurde bereits beschrieben, die Anfrage beim Händler. In der Regel wendet der sich auch an den Hersteller. Der Händler selber hat in den wenigsten Fällen die Möglichkeit das Datum heraus zufinden.

Zweite Möglichkeit ist DD anzuschreiben und die entsprechenden Informationen abzufordern. DD kann auf verschiedene Möglichkeiten zurückgreifen um das Herstellungsdatum heraus zufinden. Wie Ecko schon selbst schreibt, kann nur Monat und Jahr bekannt gegeben werden.

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit das ungefähre Herstellungsdatum zu ermitteln. Dies klappt aber nur wenn man Erstbesitzer ist und weiss dass die Reifen noch nicht erneuern wurden. Durch die DOT-Angabe kann man eine vorsichtige Schätzung des Produktionsmonates machen.

Greetings

Edgar
  Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 08:22   #6
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
der Farbcode steht auch auf der Daihatsu-Homepage. Wenn man auf Modelle und dann Sirion klickt, kommt man in den Konfigurator, wo man auch die Farbe auswählen kann. Dort steht z.B. Stahlgrau Perleffekt S30 -> Farbcode.

Mit dem Produktionsdatum ist es wohl am einfachsten über den Händler zu gehen oder Daihatsu Deutschland. Dazu weiß ich leider auch nichts genaueres.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 10:18   #7
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

Hallo,
jeder Händler kann sofort anhand der Ident-Nr. feststellen, in welchem Monat das Fzg. gebaut wurde.
Ein Hinweis noch: An den Gurten sind weiße Stofffähnchen, die einen Bauzeit-Aufdruck besitzen. Der ist ziemlich genau.
Der Farbcode steht auch im Serviceheft, wenn es korrekt ausgefüllt wurde.
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 10:29   #8
ecko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielen dank für eure Antworten Habt mit schon sehr geholfen.

Habe mal ein bisschen im Inet gesucht und bin dabei auf den ADAC gestossen mit sehr nützlichen Tipps zu "Wie alt ist mein Auto?".

-> http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Kau...eID=26889&TL=2
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Allgemeine Fragen zum Sirion (1.3 Top S) Charon Die Sirion Serie 35 03.04.2008 21:05
Sirion 1.3 oder Sirion 1.3 ECO 4WD? dai_fan_2006 Die Sirion Serie 4 08.09.2006 23:22
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39
DAIHATSU leistet beim neuen SIRION 1.3 Pionierarbeit Rainer Die Sirion Serie 0 22.04.2005 11:26
Sirion 1.3 fragen zu Auspuff, Luftfilter,.... Sunny_52 Die Sirion Serie 1 07.05.2004 05:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS