![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.09.2008
Alter: 45
Beiträge: 8
|
![]()
Hab heute Winterreifen bekommen und mir ist das hier aufgefallen:
Das Auto ist erst 1 Jahr alt.... wieso rostet das da in der Mitte schon? Ist das schlimm? Sollte ich zum Händler? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
so wie das jetzt aussieht, ist´s erstmal nur kosmetisch ... da ist Deine Antriebswelle verschraubt. Eigentlich sollte dass da nicht so rostig sein, vermutlich ist bei deinem Nabendeckel der Alufelgen das Wasser eingedrungen und nicht wieder abgeflossen.Dafür sind die Winterräder ja noch wie geleckt..
Ich würd zum Händler fahren und reklamieren ! Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ist doch "erstmal" normal....
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
|
![]()
Ich würd auch sagen, das ist normal, denn diese Teile sind ja wohl nicht lackiert. Kommt denn da keine Kappe drüber ?
Wenn ja, dann könntest Du (unter der Kappe) diese Teile leicht mit Fett bestreichen um das Rosten zu vermindern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Rosenheim des in Oberbayern
Alter: 49
Beiträge: 168
|
![]()
Hallo,
ist ganz normal, da gibts nichts zu reklamieren. Das hast du nach ein paar Monaten auch an einer 100000€ S-Klasse. Also keine Sorgen machen ![]() Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Seicodad hat Recht: Das habe ich selbst an Vorserienfahrzeugen mit nur 2.000 bis 3.000km gesehen. Gut haftendes Fett dran, dann rostet da nix mehr.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Was meint ihr wie die Radnabe bei meinem 9 Jahre alten Sirion aussieht...
Wer es nicht sehen will, sollte besser einen Deckel draufmachen. Der wird dann wahrscheinlich auch etwas Schutz vor Wasser und Salz bieten. Oder einmal nach Garantie fragen... Lackschäden sind doch für drei Jahre abgesichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn Du keine Kappe hast, würde ich da ein wenig Alu-Spray drauftun.
Anschließen Wachskonservierung (z.B. S100 aus dem Motorradzubehör) |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Runderneuerte Reifen: Ein Erfahrungsbericht | bluedog | Allgemein | 47 | 10.04.2011 21:04 |
L501 Rost am Schweller, drüberstreichen oder abschleifen | KiLLerD.LüX | Die Cuore Serie | 16 | 09.04.2011 18:30 |
Rost am 1 Jahrigen...!? | bronco4711 | Die Sirion Serie | 7 | 20.02.2009 19:57 |
Reifen | Rainer | Allgemein | 6 | 29.02.2004 20:18 |