![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Ich will morgen eine Probefahrt mit einem L200 Turbo machen. Woran erkenne ich ob der Turbo richtig arbeitet oder defekt ist. Bin für jeden Tipp dankbar, da ich bisher keine Erfahrung mit Turbomotoren habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
l200 turbo???
also ein japan import?! erstmal sollte der motor keine verdächtigen klapper geräusche machen und auch vom turbo sollten keine lauten geräusche kommen. zudem sollten am turbo keine ölspuren sein und er sollte auch keine blaue fahne hinten raus drücken (zum auspuff) dann solltest du beim fahren merken ob er sauber durchzieht. Achso: ein service heft oder ein nachweis für regelmäßige ölwechsel wären sehr sehr vorteilhaft, weil nichts ist schlimmer für den lader als altes und oder schlechtes öl, zwecks ablagerungen in den zum teil sehr kleinen Ölbohrungen. und ein lader lebt von gutem öl, da er 1. extreme drehzahlen mitmacht und 2. sehr stark thermisch belastet ist.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. Geändert von Applause-limited (16.11.2008 um 13:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Info. Ja, ist ein Japanimport mit deutscher Zulassung, Rechtslenker mit 3Gang Automatik. Habe den Wagen bisher nur von außen gesehen. Antrieb sieht von unten verölt aus. Karosserie hat diverse Blechschäden und sieht sehr ungepflegt aus. Mal sehen was die Probefahrt ergibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wenn der Turbo nicht geht, dann sollte bei dem kleinen 660cm³ Motor auch so gut wie nichts an Leistung rüberkommen.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
gut aber die frage ist halt in wie weit man es merkt das motor keine leistung, sprich keiner hier hat erfahrungen mit dem auto sprich niemand weis wie er gehen sollte und kann dies dann weitergeben. ich denk mit Automatik ist des auch wieder so ne sache.
aber lemon eins muss dir jetzt schon klar sein, so ein auto ist IMMER egal wie gut der zustand ist eine baustelle. mein gtti ist Bj 87 hat aber erst 83tkm runter da gibt es auch sehr sehr sehr viel zu tun. und teile für den L200 zu finden und zu bekommen ist auch nicht wirklich einfach. also ohne selber schrauben ist so ein auto unbezahlbar und da wird mit der zeit einiges kommen. darüber solltest du dir im klaren sein ich will nichts schlecht machen aber ich kann aus eigener erfahrung sagen das es bei alten unrestaurierten fahrzeug IMMER was kommt. Ich wünsch dir wenn es denn was wird verdammt viel spass mit dem auto, denn den wirste haben mit dem turbo zwerg.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Themenstarter
|
![]()
Noch habe ich den L200 ja nicht gekauft. Die Schrauberei ist eigentlich kein Problem. Sorge mache ich mir eher um die Ersatteile. da der Wagen sehr ungpflegt ist, könnte da einiges zu machen sein. Hier mal ein paar Bilder:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
|
![]()
Aber Hallo!
Da hast du dir ja was vorgenommen!! Hut ab!! Gruß chilliwilli |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Lemon,
Ich gehe zu 90% von einem EF-JL Motor aus. Das ist ein 12 Ventil, Turbo-Intercooler Modell aus. Im Grunde das Top-Modell wie der TR-XX, aber ohne Sperrdifferenzial und in ziviler Optik. Wenn Du ihn nicht kaufst, nehme ich ihn, denn so ein Modell darf nicht in falsche Hände gehen. Über die Ersatzteile brauchst du Dir keine Gedanken zu machen, da unterstütze ich Dich. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.367
|
![]()
Schade eigentlich, aber manchmal muss man vernünftig sein.
(doofe Angewohnheit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Grob geschätzt an den Bildern ist es ein: L200S (Modelltyp GHGX)
EF-JL 12Ventil Motor mit Turbo und Intercooler. Leistung: 64 (Japan-)PS bei 7500 u/m (ca. 58 Europa-PS) Kompression: 1 zu 8 Aufbau ähnlich wie die europäischen Cuore L201 mit ED Motor, aber kleineren Hub von 60,5 statt 81 mm. Der Zylinderkopf ist relativ selten und braucht Spezial-Zündkerzen die nicht in Europa erhältlich sind ( Ich habe aber schon 3 komplette Sätze davon liegen) Die Bremsen sind eine Mixtur aus L80 und L201 Teilen. Rest machen wir per Email. Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebrauchter YRV und gleich Fragen. | purzel | Die YRV Serie | 9 | 18.07.2009 10:07 |
Habe 3 Fragen zum neuen Cuore | michael66 | Die Cuore Serie | 10 | 08.02.2009 01:38 |
einige GTti Fragen.. | polini | Die Charade Serie | 37 | 18.08.2008 19:57 |
Turbo defekt - setzt ab und zu aus | mstyle83 | Die Charade Serie | 14 | 04.06.2007 20:42 |
Turbo 68PS Fragen | G10Turbo | Die Charade Serie | 26 | 04.04.2007 14:17 |