![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Ich bräuchte eine Kaufempfehlung für meinen 2008 1.0 Sirion. Ich würde ihn gerne tiefer legen. H&R und Eibach Federn hab ich schon gefunden je ca. 40mm. Aber welch sind besser/ tiefer u.s.w. Gibt es noch andere? H&R Gewinde ist mir eigentlich zu teuer... Was mich auch wundert ist das die Federn für den Sirion dieselben sind wie für den Materia, aber der ist doch viel schwerer?? Da werden mit dem 1.0 Sirion doch bestimmt nicht mehr als 30mm drin sein, wenn überhaupt. Währe dankbar für Erfahrungen und Tipps! Gruß Carsten |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Rosenheim des in Oberbayern
Alter: 49
Beiträge: 168
|
![]()
Hallo,
die Tiefe ist vom Hersteller angegeben. Eibach ca. 30mm und H&R ca. 40mm. Deine Überlegung ist richtig, der 1.0 Sirion wird aufgrung seines Gewichts nicht so weit runter gehen wie ein Vollausgestatteter Materia. Darum sind die Tieferlegungsangaben auch nur ca. Angaben. Ich habe die normalen H&R verbaut und bin so eigentlich ganz Glücklich, da ich nicht auf so extreme Tieferlegungen stehe. Er ist sogar ein klein bisschen tiefer geworden als angegeben. Nur deutlich härter ist er auch. Wenn du unbedingt tiefer willst, wirdt du um ein H&R Gewindefahrwerk nicht herumkommen. Da gibt es 2 Varianten richtig tief und extrem tief. Kosten aber knappen tausi. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
habe die Federn aus dem Zubehör genommen, bin dann mit den Federn zu meinem Reifenfritzen der hat mir dann Federn und Räder montiert. der Fahrkomfort ist so noch Akzeptabel
Gruß Geändert von Dezent V (29.06.2009 um 10:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke für die Antworten.
Könnt mir ja mal Bilder mailen wenn Ihr Euer Sirion tiefergelegt habt, so kann ich zumindestens Optisch vergleichen. |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
-> http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/album.php?albumid=91 |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2007
Ort: kirchhundem
Alter: 41
Beiträge: 24
|
![]()
Also ich hab bei meinem m301 H&R verbaut und nach 3 monaten habe ich die dann noch mal drücken lassen so das ich jetzt auf knapp 60mm vorne und 50 mm hinten komme!!! Das fahrverhalten im sommer mit den 17 zöllern is einfach tierrisch!! wie ein go cart!!!
![]() Gruß werner115 kannst dir ja mal bilder ansehen unter geilekarre.de gleicher name wie hier im forum!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2007
Ort: kirchhundem
Alter: 41
Beiträge: 24
|
![]()
Also ich hab bei meinem m301 H&R verbaut und nach 3 monaten habe ich die dann noch mal drücken lassen so das ich jetzt auf knapp 60mm vorne und 50 mm hinten komme!!! Das fahrverhalten im sommer mit den 17 zöllern is einfach tierrisch!! wie ein go cart!!!
![]() Gruß werner115 kannst dir ja mal bilder ansehen unter geilekarre.de gleicher name wie hier im forum!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Je nach Felgengröße bzw. Raddurchmesser stimmt das sogar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion Federn | DerGitte84 | Die YRV Serie | 3 | 13.06.2008 07:00 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |