![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.12.2007
Ort: Neuwied
Beiträge: 51
|
![]()
Hallo Zusammen!
![]() Ich habe mal eine wichtige Frage. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ist etwas kompliziert. Könnte ich auf meinem Sirion 1.3 M3 13 Zoll Felgen fahren? Mit welcher Reifengröße? ![]() In den neuen Fahrzeugpapieren steht ja nur eine Größe drin. Habe nämlich noch 13 Zoll Stahlfelgen im Keller liegen. Danke für eure Hilfe ![]()
__________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 176
|
![]()
Hallo Martin,
da musst Du beim Felgenhersteller die Freigabe anfordern und schauen, ob Dein neuer Sirion dort noch eingetragen ist. Gruß Gunther |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Theoretischer Radradius:
Original: 175/65 R14: 291,5 mm Alternativ: 145/80 R13: 281,1 mm 155/80 R13: 289,1 mm 165/80 R13: 297,1 mm 165/70 R13: 280,6 mm 175/70 R13: 287,6 mm Daihatsu selbst müsste eigentlich die verfügbaren Größen haben, also dort einmal nachfragen. Wichtig ist auch die Traglast und Breite der Felge, also unbedingt überprüfen. Wenn Reifen und Felge passen und du eine Bescheinigung von Daihatsu hast, dass die von dir gewählte Reifengröße zulässig ist, sollte eigentlich alles passen, aber es kann nicht schaden dennoch z.B. beim TÜV nachzufragen. Edit: Es könnte sein, dass die Reifengröße in den Papieren die Mindestanforderung darstellt. Könnte also sein, dass 13 Zoll nicht möglich sind. Also unbedingt bei Daihatsu Deutschland oder einem Händler nachfragen.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (25.10.2008 um 21:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
In deinen Fahrzeugunterlagen stehen die Grössen, die du für dein Fahrzeug nutzen kannst. In den Fahrzeugschein bzw. Fahrzeugbrief alter Herkunft standen mehr Möglichkeiten als jetzt beiden neuen Papieren. Bei meinem Fahrzeug steht nur eine Grösse eingetragen. Eine zweite Grösse habe ich auf dem "EG CERTIFICATE OF CONFORMITY" gefunden. Das sind zusammen die beiden Reifen- sowie auch Felgengrössen, die mein Fahrzeug offiziell fahren darf. Für andere Grössen muss der Hersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung geben. Greetings Edgar |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore Neuzugang - Winterreifen + Felgen | Fan2009 | Die Cuore Serie | 3 | 06.02.2009 09:40 |
Winterreifen für Original-Felge verfügbar !!! 165/50-15 | Padu | Die Copen Serie | 26 | 30.10.2008 13:55 |
Der Winterreifen Thread | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 12 | 20.08.2007 19:40 |
Sind Winterreifen gefährlich??? | klasse08-15 | Allgemein | 27 | 26.10.2005 13:27 |
Winterreifen - Tipps & Erfahrungen? | Daihard | Allgemein | 5 | 09.09.2004 22:28 |