![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
|
![]()
Heute habe ich meine Winterreifen aufgezogen und dabei leider festgestellt, daß die Originalfelgen den Sommer nicht Schadenfrei überstanden haben.
An jeder Felge sind deutliche Lackschäden zu erkennen. Vom Nabenloch aus ist der Lack jeweils unterwandert und hebt sich ab. Hat das Problem sonst noch jemand? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ingo
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Rosstal
Alter: 43
Beiträge: 122
|
![]()
bist die schonmal im winter gefahren? sieht nach salz-schaden aus. kommt bei "nichtwintertauglichen" felgen schonmal vor. is aber nur oxidation des alus, keine allzu grosse sache, nur unschön halt. werd ich dann nächstes jahr auch haben
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
|
![]()
Au weia - sehen ja schlimm aus!! Meine Originalfelgen sehen noch super aus,
fahre sie allerdings nur im Winter. Gruß chilliwilli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
Themenstarter
|
![]()
Ich bin die Felgen bis jetzt nur ein paar Monate gefahren, da ich ja sonst mit 17" unterwegs bin. Das die Felgen nicht "Winterfest" sein sollen halte ich für einen schlechten Scherz, im Handbuch habe ich kein Winterverbot für die Felgen gefunden ;-) Mal davon abgesehen fahren ja einige hier die Originalen Alu´s im Winter.
Die Felgen sind sonst übrigens tadellos, keine Macken oder Kratzer wo die Feuchtigkeit (Salz) eindringen könnte. Daher sollten diese Schäden eigentlich nicht möglich sein. Ingo
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! Geändert von Ingo S. (25.10.2008 um 19:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Ist zwar bei dir wirklich heftig, aber anscheinend ganz normal bei Daihatsu...
Meine Alufelgen (allerdings 9 Jahre alt) haben dieselben unschönen Lackschäden (wenn auch nicht ganz so schlimm). Sogar die Copen-Felgen von meinem Bruder fangen schon damit an. Interessant ist, dass diese Schäden wirklich nicht direkt mit Kratzern oder Schäden in Zusammenhang zu bringen sind... Eine meiner Felgen hat einen Bordsteinschaden, aber dort tut sich nichts, dafür oxidiert sie wie bei dir irgendwo in der Mitte los... Meiner Meinung nach sind die schlecht lackiert, wahrscheinlich nicht ordentlich entfettet... Ist beim Heckblech meines Sirion ähnlich, das hatte auch solche Wucherungen... mitten in den Flächen. Oder der Lack ist gerissen wegen irgendwelchen inneren Spannungen ? Was man da machen kann, weiß ich nicht, eine zusätzliche Lackschicht obendrauf hätte wohl auch nichts bewirkt, wenn der Schaden von innen kommt. Bei meinen Felgen kommt hinzu, dass die nicht glattflächig sind, sondern wie abgedreht aussehen (wenn ich micht nicht irre)... einfach abschleifen geht also nicht. Schreib DD mal eine freundliche, aber doch deftige E-Mail, kann doch nicht sein, dass die für eine solche Qualität soviel Geld verlangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ich denke mal das hinter den Felgen ein Zulieferer steckt, Daihatsu kann da wohl weniger was für. Dennoch müssen sie in dem Fall IMHO die Verantwortung für unzufriedene Kunden übernehmen,- also klopf mal an die Händlertür
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Die Muttern (verchromt ?) oben im Bild sind übrigens nicht unbedingt winterfest ! Ich habe dieselben und musste sie nach dem Winter erstmal entrosten...
Könnte an Schäden, die beim Festziehen entstanden sind, liegen oder auch generell so sein... ich nehme die jedenfalls nur noch im Sommer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Anderswo
Beiträge: 62
|
![]()
Hallo zusammen,
ja, ist bei mir genau das Gleiche mit den Felgen (1/2 Winter gefahren). Wenn Du da tätig wirst, lass es mich bitte wissen. Vielleicht schliesse ich mich an. Ansonsten hatte ich mir überlegt, die Dinger in Wagenfarbe lackieren zu lassen. Hat von Euch wer eine Ahnung, was sowas UNGEFÄHR kosten kann/darf? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Hi Ingo
Das gleiche Problem mit den ALU,s , wie du habe ich auch, da ich meine ALU,s nur im Sommer Fahre,und am Montag werde ich erstmal zu mein Freundlichen Händler Fahren,und den erstmal mit fragen Löchern, wie soetwas passieren kann,mal sehen was er sagt . gruß Hamburgerexot-Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.08.2007
Ort: 39108 Magdeburg
Alter: 43
Beiträge: 406
|
![]()
Naja, die Felgen sind original Enkei, also keine billig Felgen. Ich würde da schon den Händler fragen wie das passieren kann.
Allerdings sind es auch die üblichen Stellen. Mal beim Reifen aufziehen nicht aufgepasst und schon sind kleine Kratzer drin. Am Nabendeckel das gleiche. Dort sammelt sich die Feuchtigkeit und geht den Lack an. Nur sollte so etwas nicht nach der kurzen Zeit passieren. Grüße Lexley |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lackschäden ausbessern & Plastikteile verschönern | Nihonjin | Die Sirion Serie | 3 | 28.06.2011 19:57 |
Terios TOP S, Lackschäden an der Radkastenleiste | Nachtfieber | 4WD/Offroadforum | 5 | 05.08.2009 22:49 |
Lackschäden durch Streusplitt auf Autobahnen | slotherbie | Die Materia Serie | 11 | 27.04.2008 18:24 |
Achtung! Es entstehen Lackschäden am Copendach! | Mario | Die Copen Serie | 51 | 11.10.2006 16:09 |
Was geht alles (legal) auf 4 1/2 JX13er Serienfelgen | bastelbaer | Allgemein | 12 | 25.01.2005 22:34 |