![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2008
Ort: 59302
Beiträge: 30
|
![]()
Ja, hallo erstmal. Bin der Neue und hab mich schon durch eure Seite gewühlt aber dazu nichts passendes gefunden. Fahre einen Cuore L7 und hab mir von H&R Tieferlegungsfedern (-35 mm) geholt. Der Einbau war ja mal sehr easy (von anderen Automarken bin ich echt schlimmeres gewohnt!
![]() Habt Ihr irgend eine Lösung für mich? Hab schon nach gekürzten Dämpfern gesucht aber bin nicht so richtig fündig geworden. Oder besteht die Möglichkeit Dämpfer aus einem anderen Modell zu verwenden? Ich Danke euch schon mal für Eure Antworten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
Guten morgen also kurzer dämpfer wirst du leider nicht finden. aber das ist mal ein neues problem wo von ich noch nicht gehört habe, aber die ferden sind richtig also die für vorne und hinten ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2008
Ort: 59302
Beiträge: 30
Themenstarter
|
![]()
Moin,
jep die Federn sind richtig eingebaut, aber hatte mich gewundert das die vorderen Federn dünner vom Ø waren als die hinteren. Das seltsame ist ja auch das im Gutachten nichts davon vermerkt ist das die Dämpfer geändert werden müssen. Ja so wie´s aussieht kann ich wohl auch keine Dämpfer von einem anderen Modell nehmen oder? Also doch die Arbeit machen und die Dämpfer selber kürzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Um ehrlich zu sein hab ich das Gefühl, das irgendwas nicht stimmt.
Meine Federn sind zwar von Einbach, aber Luft von 2 cm hab ich nicht und kann mir das auch ehrlich nicht vorstellen. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nun kenne ich mich nicht mit dem Cuore aus und einen Tieferlegungssatz habe ich auch noch nie eingebaut - nur meine Gedanken habe ich mir mal gemacht.
Möglichkeit 1: Bei dem Satz waren die falschen Federn bei. Möglichkeit 2: Zu dem Satz gehören andere Dämpfer, die entweder fehlen oder extra gekauft werden müssen. Hast Du diesbezüglich mal bei H&R nachgefragt ? Möglichkeit 3: Zu dem Satz gehören noch Gummilager, die zusammen mit den Federn verbaut werden müssen. Wieviel tiefer liegt er denn jetzt ? Passt das mit den 35mm ? Möglichkeit 4: Es ist ein anderer Fehler, von dem ich aus den oben genannten Gründen keine Ahnung habe ! ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2008
Ort: 59302
Beiträge: 30
Themenstarter
|
![]()
Moin, also zu 1. falsche Federn bezweifel ich, da ich die nach Fahrgestellnummer bestellt habe.
2. Wenn bei den Federn Dämpfer dazu gehört hätten, dann hätte ich ein komplettes Fahrwerk bestellt und nicht nur Federn, das is schon korrekt so (es steht ja auch nichts über Änderungen am Dämpfer im Gutachten und ich kenne es so das man erst ab ca. 60 mm Tieferlegeung gekürzte Dämpfer verbauen muss) 3. Auch das würde in dem Gutachten stehen, das andere/neue Gummilager verwendet werden müssen --> tut es aber auch nicht. Wie tief er gekommen ist kann ich nich genau sagen, werd mal nen Bild einfügen. 4. Genau deshalb hab ich mich hier ins Forum gewandt, weil ich es mir auch nicht erklären kann. Ich dachte evtl. hat diese Problem schon mal jemand gehabt und eine Lösung dafür gefunden. Geändert von MOgli (24.10.2008 um 08:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
vllt. sind deine Dämpfer nicht original L701, sondern andere, die geringfügig länger sind. Bei den originalen Federn fiel das nicht auf - jetzt aber. Vllt. solltest du diesbezüglich mal einen Dai-Händler fragen. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Nähe Münster
Alter: 53
Beiträge: 115
|
![]()
Auf der Seite von H&R gibt es kein Gutachten und auch kein Tieferlegungssatz (Für L 7 habe ich da keinen gefunden).
Ich gehe davon aus das du das im Gutachten Kontrolliert hast, auch wenn du das per Fahrgestellnummer bestellt hast. Soll nur mal ein Einwand sein. Vielleicht steht im Web ja nicht die Warheit? Bei Eibach steht er drinne im WEB.
__________________
Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Nähe Münster
Alter: 53
Beiträge: 115
|
![]()
Bei der Suche nach etwas anderem bin ich zufällig hier drauf gestoßen.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=23920 Mich wundert es das der Tieferlegungssatz 35mm hat ![]()
__________________
Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2008
Ort: 59302
Beiträge: 30
Themenstarter
|
![]()
@ CarDoc
Ich glaube ich hab das Übel allen Ursprungs gefunden... Kann es sein das das Modell, also Cuore immer die interne Bezeichnung L7111 hat (hab immer nur in die Spalte geguckt... (schäm))? Weil dafür sind die Federn und in der nächsten Spalte steht dann Fahrzeugtyp L501, L6 und das wars. Also kein L7... also doch die falschen Federn. Ok, wie sieht es denn dann mit den Dämpfern fürn L501 aus, kann man evtl. die verbauen?? Weil die müssten ja rein logisch gesehen kürzer sein wie die ausm L7 oder hab ich da grad nen Denkfehler? Danke für den Tipp mit den Mini Dämpfern! Werd mal nen Kollegen fragen, der is Mini Schrauber ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|