![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
muß mal wieder nerven.
wo wird das getriebeoel eingefüllt? über den tachowelleneingang? hab so ein leichtes jaulen in allen 5 gängen. |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2007
Ort: niederlande
Beiträge: 27
|
![]()
Hello There,
At the same height towards the rear from the left drive shaft the plug for filling is located (24mm hex) Below same shaft the drain plug. (also 24mm hex) Normal way to fill it op would be using a large seringe (cardan spritze). However the diff is behind the hole wich makes it messy work. I take out the breather on top of the gearbox and the fill plug. I then fill up via the breather hole untill it starts pouring out at the filler hole. Wait until it stops dripping and your done !. Regards, René.
__________________
Sorry for the english but my german ......:-( Have : Charade 1.0 TD (Will be TDI) & Charade 1.3 4WD Drive : Charade 1.3I 5D petrol (abba, A to B and B to A runabout) Had in the past : Rocky 2,8 TDI van & Feroza Rezin top ELII, charade 1.0 petrol Other hobby's include Ferguson Tractors & implements, Landrover MK3 ex UK army from the german base |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
|
![]()
Na, ich muss hier auch als Dilettant antworten, ist hier irgendjemand kompetent ?
![]() Das Englisch meines Vorgängers hab ich auch nur so halb verstanden. Ich stand jedenfalls auch mal vor dem Problem, als ich die Antriebswellenmanschette austauschen musste ( und ich kenne nur die Methode, die Antriebswelle aus dem Getriebe zu ziehen, nach Ölablassen, versteht sich) und hatte das Öl dann durch die obere Entlüftungsöffnung mit Spritzen ( den Gebrauch dieser bin ich als Zweitaktmopedfahrer und Selbstmischer gewohnt ) wiederaufgefüllt , über 100 mal 20 ml. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Also:
Auf halber Höhe des Getriebes und zum Kühler zeigend *ungefähr* ist die Einfüllschraube. Am tiefsten Punkt die Ablassschraube. Diese Schruben erkennt man leicht daran, das es große 24er 6Kantschrauben sind, die aber nur "halb" sind. Schwer zu beschreiben,- es gibt hier von Rotzi allerdings nen Beitrag zum Getriebeölwechsel beim L701.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
grübel.
finde bei mir so eine schraube nicht |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2007
Ort: niederlande
Beiträge: 27
|
![]()
Hello There,
Mabe this helps : ![]() The wrench is on the filler hole, the arrow indicates the drain hole ![]() Item 5 is the breather Regards, René.
__________________
Sorry for the english but my german ......:-( Have : Charade 1.0 TD (Will be TDI) & Charade 1.3 4WD Drive : Charade 1.3I 5D petrol (abba, A to B and B to A runabout) Had in the past : Rocky 2,8 TDI van & Feroza Rezin top ELII, charade 1.0 petrol Other hobby's include Ferguson Tractors & implements, Landrover MK3 ex UK army from the german base |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
so ne richtig "fette" schraube 24er Schlüsselweite glaub, die ist wenn du unterm auto stehst in etwa in der mittel des getriebes (fahrerseite nach beifahrerseite guckend) richtung differential.
da schraubst die untere raus. ACHTUNG: beim einfüllen des Öles unbedingt zur "Tachowelle" einfüllen sonst kann sein das zuwenig öl drinne ist ( läuft von der "tachowelle" direkt in den äußeren deckel wo das 5te gang rad sitzt)! man kann es auch zur eig einfüllschraube einfüllen allerding nachdem das öl oben rausläuft schraube zu 100-200m fahren und nachfüllen. denn durch die fahrt geht das öl erst in richtung 5tes gang rad. hab schon mehrere getriebe gesehen die auf grund des zu wenigen öles ein trockengelaufenen 5ten gang hatten ( bei meinem GTti wurde das wohl auch vergessen zum mind deuten die def. syncronringe und die zahnräder darauf hin)
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
super.
danke schön |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.678
|
![]()
Also wenn die Bilder von "fergie" richtig sind, ist es ja ähnlich wie beim L701.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|