![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2008
Alter: 44
Beiträge: 2
|
![]() ![]() ich bin neu hier und habe schon viel gelesen. Super Seiten.... Nun habe ich einen Cuore 201 Bj.09/1992 mit dem ich jetzt nicht mehr klar komme.Wenn er kalt ist , läuft er ganz normal ohne rucken und zucken. Auch wenn er dann warm wird und ist, läuft auch alles glatt. Wenn ich ihn aber z.B. zum Tanken oder Einkaufen abstelle und nach 5 oder mehr minuten wieder anmache, läuft er im Standgas auch normal , sobald ich den Gang einlege und losfahren will, hoppelt er wie ein Känguruh ( schweres Wort... ) Man kann nicht damit weiterfahren, ausser ich schalte die Gänge langsam in den 2.in den 3. und 4. gang und lass Ihn ohne gasgeben bis 40 oder so laufen. (dauert natürlich ein paar meter.) gebe ich auch nur ein bisschen Gas, läuft er wieder nicht und würgt fast ab. Heute haben mein Freund und ich Eure Tips schon den Ganzen tag abgearbeitet, wir haben einen 2ten Vergaser montiert, die Microschalter eingestellt, die Magnetventile geprüft und und und... Was soll ich sagen ? die gleiche sch... wie vorher. Kraftstoff-Filter haben wir getauscht, Tank einmal leer gemacht Leitungen durchgeblasen etc. Obwohl mein Freund einigermaßen Ahnung von Autos hat ,ist er und auch Ich am Ende mit unserem Latein. ![]() Also, wenn Irgendjemand diese Art von Problemen hatte, dann wäre ich euch sehr dankbar... Ich hoffe auf ein paar Tips und vielen Dank schonmal im Vorraus Gruß Janina |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Prüft mal das Belüftungsventil,- auch mal danach im Forum suchen.
Ansonsten mal auf richtige Unterdruckverschlauchung und Falschluft testen. Ich tippe in dem Falle, gerade wenn es um Startprobleme nach kurzem Stehen geht, aber auf Belüftungsventil.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2008
Alter: 52
Beiträge: 66
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruesse euer trauriger Makkinina..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich hab doch gerade auf das Belüftungsventil getippt.
Außerdem kann es natürlich sein das ein zweiter Vergaser ebenfalls defekt ist. DIe Unterdruckdosen am Verteiler sollte man auch mal kontrollieren, genauso wie alle Sensoren und auch mal Ventilspiel und Zündung prüfen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2008
Alter: 44
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
wir haben überlegt heute Abend einfach mal das vergaseroberteil nochmal abzubauen und dann ein 1-2 mm loch von oben in die Vergaserkammer zu bohren, hier dann ein kleines röhrchen mit Schlauch etc. als Ent / Belüftung zu machen. Klingt vielleicht doof, aber vielleicht ist das ja dann die Lösung oder hat das schon einer gemacht ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2008
Alter: 52
Beiträge: 66
|
![]()
Hallo liebe mitcuoristen..
![]() Ich frage mich andauernd welche die Unterdruckdosen sind...und wie man die eventuell testen kann..? Könnte mal jemand so nett sein und mir das Belüftungsventil mit Foto posten, und somit auch die Unterdruckdosen... ![]() ![]() Vielen dank euer Makkinina |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
Mike empfielt auch manchmal ein kleines 1-2mm Loch in den Tank(-Deckel).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von MrHijet (13.10.2008 um 16:11 Uhr) Grund: Kurze Korrektur. Der Tankdeckel war gemeint, NICHT DER TANK! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Leute
Um Himmels Willen, verbohrt das Vergaserchen nicht !! Zieht euch meinen Vergasercheck im Cuore -Forum rein. Besser noch, besorgt euch das Werkstatthandbuch !! Bestimmt empfehle ich niemals, irgendwelche Löcher in den Tank zu bohren !! Wenn schon ein 1mm-Loch in den Tankdeckel. Hier auch bitte die Suchfunktion bemühen !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L701 Probleme | SILBERCUORE | Die Cuore Serie | 65 | 18.10.2009 11:00 |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |