![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo zusammen,
evtl. hat der eine oder andere auch schon mit lästigen Geräuschen in seinem Matti zu kämpfen gehabt. Daher möchte ich Euch kurz von meinen Erfahrungen berichten: Von Beginn an hat der Matti auf jeder Bodenwelle und jedem Gullydeckel ein fürchterliches Gequietsche von sich gegeben. Zuerst dachte ich an die nicht ganz so hochwertige Verarbeitung bzw. die verwendeten Materialien. Nachdem das Ganze dann doch etwas lästig war und ich mit dem Kleinen in den Urlaub fahren wollte, bin ich vorher zum Dai-Händler meines Vertrauens gefahren. Dies wollte ich gleich mit der Abholung meiner C-Säulen-Folien verbinden. Ich habe dem Werkstattmeister also das Problem geschildert und er hat mir erklärt, dass dies wohl von der Rückbank kommen würde. Ggf. würde ich eine neue Bank benötigen ![]() Ich bin also am nächsten Tag hin, hab mein Wägelchen abgegeben und reichlich (kostenlosen ![]() Nach 1 1/2 Stunden kam der Meister, gab mir meinen Autoschlüssel und teilte mir mit, dass die Rücksitzbank bei der Montage im Werk lediglich verspannt angeschraubt wurde. Sofort fiel mir an meinem Matti auf, dass die schwarzen Folien montiert waren. Den Blick hat der Werkstatt-Kappo wohl gesehen und mit breitem Grinsen verkündet: "Die haben wir für Sie gleich mit montiert. Sie mussten ja jetzt so lange auf Ihren Wagen warten. Kostet Sie natürlich nix!" Boah war ich da platt!! Fazit: Toller Service kombiniert mit sehr guter Arbeit, da die Bank die 2.500 KM im Urlaub ohne "Mullen und Knullen" ihren Dienst gemacht hat. Ich sag Euch, es war echt ein Genuss, dieses Quietschen los zu sein. Evtl. hattet Ihr ja auch Probleme mit nervenden Geräuschen?! Allzeit "Jute Fahrt" White X ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Daran sollten sich andere Marken und Händler ein Beispiel nehmen.
Das ist der Weg der zufriedene Kunden macht, die dann gerne wieder kommen. Auch ich kann derzeit nur Positives über meinen freundlichen Dai-Händler sagen. Greetings Edgar |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Rüsselsheim
Alter: 61
Beiträge: 260
|
![]()
@White-X
Den Namen des Händlers kannst Du hier ruhig nennen, sowas muss man öffentlich machen !!!! ![]() Ich bin mit meinem auch bestens zufrieden. Sehr guter Service. Autohaus Kiessetz & Schmidt in Wiesbaden-Delkenheim den kann ich nur empfehlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallihallo,
genau das gleiche Problem hatte ich auch. Hat eigentlich gleich nach dem Kauf angefangen und wurde dann immer stärker, bis unerträglich. Mein Freundlicher hat dann zuerst auf die Stoßdämpferaufnahme getippt ![]() Naja, es wurde dann auch alles noch mal nachgezogen und geprüft und dann war´s eigentlich gut. Leider habe ich trotzdem hin und wieder noch Geräusche von der Bank, je nachdem ob sie weiter vorne oder weiter hinten ist. Ist aber eher ein Klopfen bei mittleren Unebenheiten, nerven tut´s halt auch. Ich würde auch selbst mal danach schauen aber so wie ich das sehe, muß dafür das halbe Auto zerlegt werden und die Bezüge müssen runter ![]() Gruß Micha |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Es ist die Frankengarage in Erlangen! Die sind erst ganz neu innerhalb von Erlangen umgezogen und bieten echt einen tollen und unverwechselbaren Service! Gruß an Euch alle White X Geändert von bigmcmurph (10.10.2008 um 12:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]()
Äh, nö. An die Schrauben der Sitzbankbefestigung kommt man recht einfach dran. Einmal von vorne und dann die Sitzbank nach vorne schieben und man kommt an die hinteren Schrauben der Schiene. Da muß garnix für zerlegt werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|