![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 28
|
![]()
Hallo Leute,
auf der Suche nach einem fahrbaren Untersatz für meinen Zweitwohnsitz habe ich diesen Dai gefunden. Wer kennt dieses Modell? Ist dies ein früher Charmant? Oder vielleicht ein ganz anderes Fabrikat? Spezialisten vor!!! Viele Spaß mit dem kleinen Abendrätsel kueschti |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2003
Ort: Tegelen (ort Venlo); Niederlande
Alter: 46
Beiträge: 665
|
![]()
Sieht ein wenig aus wie ein Charmant, aber bin mir nicht sicher ob es um ein Dai geht. Denke an Toyota
__________________
Grusse, Pascal 05-11-2015 Mazda CX-3 GT-M 30-09-2015 Citroën C1 1.2 Airscape Shine Dafür: L501 (2*), M100, M301S, A101, G11 1e + 2e serie, L276 und L701. Und AX, Ibiza, 205, 323 Fastbreak, 2011 + 2014 Mazda3, 2017 Mazda2 Links meine sites: Meine Daihatsu (verwandte) Modellautos Mein Facebook groupe: Daihatsu (related) modelcars |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Mir geht es genau gleich. Das Dreieck auf der Motorhaube sieht mir wenn schon eher nach dem alten Toyota-Emblem aus. Der Wagen ist auch recht gross, so dass ich dabei nicht an einen Daihatsu glauben mag... Jedenfalls wäre das ein Modell, von dem ich noch nie was gesehen oder gehört hätte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
@bluedog, Daihatsu hat schon auch große Autos gebaut oder hast du noch nie vom Gran Move oder vom Applause gehört ??
http://www.picsearch.de/bilder/autos...0charmant.html http://de.wikipedia.org/wiki/Daihatsu_Charmant Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 28
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
die Bilder aus den Links vom Reisschüsselfahrer deuten ja schon auf einen Charmant hin... Wobei man auch beachten muß, daß Fahrzeuge in Thailand oft mit fremden Anbauteilen (Stoßstangen, Lampen etc.) gesupert werden - was halt grade verfügbar ist. ![]() Grüßle kueschti |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein, das ist definitiv kein Daihatsu. Das einzige das passen könnte wäre in etwa ein Nissan 200B rund um 1980 rum da gabs runde und dann eckige Scheinwerfer ähnlich wie beim G10 Charade :)
Da es sich aber um ein rechtsgelenktes Modell handelt ist eine zuordnung hier schwer. Mein Bekannter aus Singapur ist der Meinung es könnte sich um einen Datsu handeln. Das es sich um einen Daihatsu handelt der so verkauft wurde halte ich für ausgeschlossen. (also wenn einer einen Daihatsu Consorte so verändert hat dann gilt das natürlich nicht) *g* |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
|
![]() Zitat:
grosse Daihatsu-Modelle gibts halt nur nicht in Europa. In Japan war / ist z.b. der Altis zu haben, ein Clone des Toyota Camry und der ist nicht klein. Ansonsten der Delta, der sich auch in Griechenland / Portugal etabliert hat, ein 3,5 Tonnen LKW. Gruss EVA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Grand Move und Applause kenn ich, aber die Abmessungen dieses Autos hab ich etwas ausladender geschätzt.
Ansonsten: Ich lern ja immer gern dazu... danke für die Infos
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]()
Ich bin mir fast sicher das es ein Nissan (damals Datsun) ist.
Ein Kollege von mir hat so einen gehabt zu der Zeit wo ich in der Lehre war. also Ende der 70er Jahre. War ein echter Exote zu der Zeit. Auto aus Japan? biste nur noch bekloppt oder wat |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das dürfte ein Datsun 140Y sein. Baujahr (wegen der eckigen Scheinwerfer) vermutlich Ende der 70'er . An der geschwungenen hinteren Tür und den Rücklichtern recht eindeutig identifizierbar. Das Nachfolgemodell aus den 80'ern Nissan Sunny (mit ähnlich abfallendem Heck) habe ich mal gefahren, genauso wie nen 1976'er 140y als Coupe...
Besten Gruß! Geändert von vBoedefeld (11.10.2008 um 17:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein dritter Dai | willi1048 | Die Cuore Serie | 1 | 04.01.2009 09:35 |
"Neuigkeiten 2006" auf Dai D HP | copen_hh | Daihatsu Deutschland | 1 | 26.01.2006 20:47 |