![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
|
![]()
Fahrt ihr mit Winterreifen? Fahre hauptsächlich im Rhein-Main Gebiet und in Hamburg, wo es seit Jahren keinen Schnee bzw. Eis mehr gegeben hat. Bringen Winterreifen bei Regen/Matschwetter einen deutlichen Gewinn an Fahrsicherheit? Verbringe dieses Jahr meinen ersten Winter im Copen und überlege gerade, ob ich mir welche anschaffen soll....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Alter: 55
Beiträge: 168
|
![]()
Winterreifen sind Pflicht wenn man auf den Wagen Angewiesen ist, das gilt nicht nur für den Copen.
Ich bin Schichtarbeiter und wenn ich Fahre sind die Straßen teilweise noch sehr Glatt vor allem in den Nebenstraßen. Bin schon paar mal ins rutschen gekommen und schaffte die Einfahrt zur Firma erst im 2. Anlauf im Winter mit den original Reifen. Mit echten Winterreifen gibt es dieses Problem nicht. Vor allem auf Parkplatzen ist es im Winter Glatt, ob das hier nur ein Hamburger Problem ist möchte ich bezweifeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Ehrlich gesagt machen mich genau solche Fragen säuerlich: klar hat es in großen Teilen Deutschlands seit Jahren keinen richtigen Winter (im Sinne von zusammenhängenden Schneeflächen) gegeben, aber arsch kalt mit allen üblichen Begleiterscheinungen ist es deswegen immer noch.
![]() Es ist erwiesen, daß Sommerreifen aufgrund ihrer Gummimischung bei tieferen Temperaturen grip- und somit bremswegmäßig tierisch abbauen. ![]() Somit gefährdest Du im Fall der Fälle nicht nur Dich selbst, sondern vor allen Dingen andere Verkehrsteilnehmer und im besonderen Fußgänger, die jeden Milimeter Deines Bremsweges als passive Sicherheit brauchen! ![]() Und falls in Deiner Stadt doch mehr als drei Schneeflocken fallen, bist exakt Du der Hansel, der an der ersten Steigung hängen bleibt und für ein Höllenchaos sorgt, na herzlichen Glückwunsch! Im Fall des BÄNG schauen Deine und die gegnerische Versicherung als erstes, was für Schluffen unten dran hängen, ooooooooooooooohooooo, keine Winterreifen (Händereib)! Ausserdem nur mal so nebenbei: wie kommst Du denn im Winter von FFM nach HH, etwa beamen?? Sei so gut und befass Dich mal lieber tatsächlich damit, zur Unfallverhütung beizutragen als hier solche Fragen zu plazieren! ![]() Brummel........................................... ....
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Kann das Ohmann nur zustimmen.
Ich fahre Winterreifen und in FFM hat es dieses Jahr im März mal sehr stark geschneit. Bitte lass Winterreifen aufziehen, es ist sicherer für dich und deine Mitmenschen. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich kann meinen Vorpostern nur zustimmen. Winterreifen machen schon wegen der teifen Temperaturen Sinn ganz zu schweigen davon, dass man immer mal von Schnee und Eis überrascht werden kann. Das ist schon in Athen und Rom vorgekommen, kann Dir also in D erst recht passieren.
Wenn Du dir schon unbedingt den zweiten Satz Reifen sparen willst, dann fahr ganzjährig mit Winterreifen. Auch das ist sicherheitstechnisch subobtimal, aber die Hauptnachteile dabei sind ein leicht höherer Spritverbrauch und ein längerer Bremsweg, nebst höherem Reifenverschleiss im Sommer. Ist aber immernoch besser, als Ganzjahresreifen aufzuziehen. Die taugen meist weder im Winter noch im Sommer wirklich was. Reifentests bestätigen das immer wieder. Und sieh bitte auch zu, dass die Winterreifen (natürlich auch Sommerreifen) nie älter als 6 Jahre sind. Zu alte Winterreifen haben auch zu wenig grip, weil das Gummi ausgehärtet ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
OK, gibt's die irgendwo günstiger als bei Daihatsu selbst? Was habt ihr bezahlt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
welche Dimension? Ich würde mal bei Reifendirekt probieren. Da sind die Reifen mit Versandkosten dabei. Montagekosten musst Du noch draufschlagen. Und Stahlfelgen kosten auch nicht die Welt, und tun es für den Winter. Ich würde zusehen, mir nicht zu breite Schlappen für den Winter zuzulegen. Wenn denn mal Schnee liegt, bist du froh, möglichst wenig davon verdrängen zu müssen. Die Haftung ist nämlich auch mit Winterreifen nicht berauschend, aber um Längen besser als mit Sommerreifen. Ich hab für meinen glaub ich knapp 900.-CHF bezahlt. Sehr gute Winterreifen inkl. Stahlfelgen. Reifendimension: 155/65 R13. Und das war nicht das günstigste Angebot, sondern einfach das vom nächstbesten Händler.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Hab da vor kurzem ne sehr günstige Seite gefunden:
www.goodwheel.de Interessant ist auch www.reifen-vor-ort.de
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe auch bei www.reifen-vor-ort.de gute Erfahrungen gemacht.
... Winterreifen sind ja nicht nur für Eis und Schnee. Durch die weichere Gummimischung greifen sie schon ab einer Temperatur ab etwa 7°C besser als Sommerreifen. Insbesondere auf nasser Fahrbahn merkt man hier die Vorteile schon recht deutlich. |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 32
|
![]()
Ich habe Bridgestone drauf. 165/50/15. Da leider nur Bridgestone für den Copen Winterreifen herstellt. "Ich meine für die original Alus"
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winterreifen auf Original Materia Alufelge | Pandinus | Die Materia Serie | 44 | 10.11.2011 22:27 |
Winterreifen für Original-Felge verfügbar !!! 165/50-15 | Padu | Die Copen Serie | 26 | 30.10.2008 13:55 |
Der Winterreifen Thread | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 12 | 20.08.2007 19:40 |
Sind Winterreifen gefährlich??? | klasse08-15 | Allgemein | 27 | 26.10.2005 13:27 |
Winterreifen - Tipps & Erfahrungen? | Daihard | Allgemein | 5 | 09.09.2004 22:28 |