![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo !
Unser Cuore L2 (Bj. 6.2004) verbraucht Unmengen Motoröl. Die Kolbenringe sollen angeblich verklebt sein. Reparaturkosten = 1500 Euronen Also -> Selber reparieren Aber : Einige Unklarheiten -> -> Gibt es ein Reparaturhandbuch, oder hat jemand eine Anleitung ? -> Brauche ich Spezialwerkzeug ? Vielen Dank für entsprechende Infos ! Grüße Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Mike
Leider ein bekanntes Problem bei mangelnder Wartung und Pflege. Bei Nichteinhalten des Oelwechselintervalls und regelmässiger Füllstandskontrolle, ist das schnell passiert ! Der Wagen hat einen Oelinhalt von knapp 2,3/2,4 l. Sinkt nun der Oelstand wird das nun immer weniger werdende Oel ueberbeansprucht und die Oelabstreifringe/Kolbenringe verkokeln .................. Bevor Du den ganzen Motor zerlegst, gönne dem Kleinen mal eine innere Motorwäsche. Ich würde mit einer 50/50 Mischung Diesel und Oel, den Motor mal durchspülen und hinterher mit vollsynth. 5W/40 von Liqui Moly, befüllen. Ist es dann immer noch nicht besser, kannst Du die Ringe wechseln. Benutze bitte die Suchfunktion. Es dürften noch einige interessante Sachen für Dich nachzulesen sein. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Jep, würde ich auch sagen.
Kippe mal ne Motorspülung von Liqui Molly ins Öl (bei warmen Motor) und lasse den Motor 10-15 Minuten im Leerlauf laufen. Weiterhin kannst du den Liqui Moly Vergaserreiniger in einen Unterdruckschlauch geben (damits hinter die Drosselklappe direkt in den Brennraum kommt),- diese Methode ist auch beschrieben um Ablagerungen und Verunreinigungen im Brennraum zu entfernen. Alternativ kannst du mal ein paar Mischungen mit Ethanol "E85" fahren, das hat auch ne reinigende Wirkung. Hier würde ich deutlich über 50% zutanken, aber nicht pur! Hat das alles keinen Zweck,- kannste immer noch den ganzen Motor zerlegen ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 121
|
![]()
Die Motorspülung würde ich Dir auch empfehlen.
Danach natürlich den Ölwechsel mit gutem Öl nicht vergessen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Ölschlammspülung und satt einwirken lassen.
Auch ruhig 30-40 Minuten . Motor 2-3x 10min laufen lassen . Du kannst nur Gewinnen . Aber bitte kein Diesel ...
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kolbenringe tauschen Cuore L701 l7 EJ-DE | Rotzi | Die Cuore Serie | 664 | 15.12.2015 15:06 |
Kolbenringe neu machen - Wie teuer? | kai | Die Cuore Serie | 37 | 10.09.2009 19:39 |
schlechte Wartung: Kolbenringe fest / Ölverbrauch - was nun? | wjd | Die Sirion Serie | 9 | 20.03.2008 09:56 |
kolbenringe wechseln | power-gamer | Die Charade Serie | 8 | 30.01.2005 23:25 |