![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Leute
Vielleicht kann mir jemand helfen, quasi ein Gedankenanstoss... Zur Vorgeschichte möchte ich sagen das ich den Vergaser bereits mehrfach ausgebaut, gereinigt mit neuen Dichtungen versehen UND ihm auch neue Unterdruckschläuche verpasst habe. Am Stand läuft er soweit eigentlich ganz gut, aber sobald ich etwa im Stop and go Verkehr mal mehr gas geben muß (wo die Drehzahl über 3000 RPM geht) und dann wieder stehen bleiben muß, sprich VERMUTLICH ab dem moment wo die 2. Stufe auf geht, geht der mit Motor mit der Drehzahl entweder ganz weit runter auf etwa 500 RPM oder er stirbt sofort ab wenn ich ihn nicht mittels Gas geben daran hindere. Je mehr Gas ich vorher gegeben habe desto größer die wahrscheinlichkeit dass er sofort abstirbt. Wenn ich in so einem Fall den Motor hochtreibe auf etwa 3500 bis 4000 RPM dann gehts wieder, ich kann dabei auch sofort vom Gas gehen und er fängt sich wie es sein soll bei ~ 850 RPM wieder ein. Meine Vermutung ist dass die 2. Stufe zu fett ist. Was meint ihr dazu? |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mach keine Vermutungen, bring den Wagen zu einem Spezialisten die das mit Breitbandlambdasonde und weiteren Geräten *wirklich* rausfinden.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das steht leider momentan überhaupt nicht zur Debatte aus finanziellen Gründen.
|
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Öffnet die 2. Stufe einwandfrei ?
Ich hatte früher mal nen OPEL-Ascona A. Natürlich noch ohne Kat, Lambdasonde usw. Da hatte ich das Problem auch. Irgendwie hat die 2.Stufe nicht vernüftig geöffnet. Damals habe ich nach dem Prinzip basteln und probieren einfach den Registervergaser durch einen Doppelvergaser aus einem Ford Capri ersetzt. Ist natülich nicht sauber gearbeitet, aber funktionierte. |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja, öffnet wunderbar, es gibt auch kein Problem solange ich nicht auf Standgas zurück muß oder stark vom Gas gehen muß. Etwa wenn man in eine Geschwindigkeitsbeschränkung einrollt dann beginnt er, wenn man nur ganz wenig gas gibt und mehr schiebt als gas gibt leicht zu ruckeln. Aber wenn es von langsam nach schneller gehen soll, ÜBERHAUPT kein Problem....
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der G10 ist, wenn ich richtig weiß, ja schon aus Anfang 80er.
Wird da der Zündzeitpunkt noch manuel eingestellt ? Und wenn ja, läuft die Zündverstellung für höhere Drehzahl über eine Unterdruckdose ? Und wenn das auch noch ja, ist da alles in Ordnung ? Wenn der Vergaser i.O. ist kann ich mir nur Zündung vorstellen. |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Zündzeitpunkt wird manuell eingestellt, er arbeitet mit Unterbrecherkontakt. Die Unterdruckdosen sind soweit alle in Ordnung, das heißt sie sind dicht und nicht eingerissen/undicht. |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hm ?
![]() Verteilerkappe ? Zündkabel ? Kerzen ? ... sonst weiß ich so ohne weiters auch nicht mehr weiter. |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Verteilerkappe und Zündkabel sind noch nicht wirklich alt und da sonst alles funktioniert und auch das beschleunigen in Ordnung ist denke ich eher dass das nicht fehlerhaft ist (die erstgenannten sind ~3000KM alt oder 2 Jahre alt).
Wie gesagt wenn ich ihn kurz hoch treibe dann läuft er ja auch wieder ohne Probleme, auch auf Standgas.... |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bleiben bei Zündung noch die Kerzenstecker.
Ist der Fehler abhängig von der Luftfeuchtigkeit bzw. Witterung ? Das würde dann für Zündung sprechen. Dann hab ich noch ein zweites mal alles durchgelesen. Wenn das Gemisch zu fett ist, sollte der Fehler doch eigentlich nur bei warmen oder heißem Motor auftauchen. Und bei zu mager umgekehrt. Was ist mit der Dichtung zwischen Ansaugkrümmer und Zylinderkopf ? Kann er hier evtl. Falschluft ziehen ? Ich weiß, eher unwahrscheinlich, aber mit dem Wahrscheinlichen sind wir doch langsam durch. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin Neu hier und brauche Hilfe Spritverbrauch zu hoch | Tomi | Die Cuore Serie | 3 | 25.11.2009 21:35 |
BRAUCHE HILFE Leistungssteigerung Für G200 Hatchback bj 96. | Kingwolli | Die Charade Serie | 3 | 11.05.2009 14:24 |
Brauche Hilfe der Cuoristi beim Kabelbaum vom L201 | 62/1 | Die Cuore Serie | 2 | 14.08.2006 22:13 |
bremsbacken brauche hilfe wie geht das was muss ich beachten | charade_16v | Die Charade Serie | 9 | 20.01.2004 20:21 |