![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 27
|
![]()
Hallo zusammen! Info für alle Sirionfahrer (neues Modell, SirionII):
Schaut mal, ob euer Fahrzeug frei rollt. Bei meinem war dies nicht der Fall und es hat mich etwa 0,5 l/100 Km oder sogar mehr gekostet. Mir scheint das kommt öfter vor. Der Fehler war von Anfang an und hat bis jetzt 12600 km(Garantie beim Händler) angedauert. Würde mich mal interessieren ob das noch jemand hatte. Äußert sich wie folgt: - -Wo andere schon losrollen bleibt er stehen -Bleibt bei ganz geringer Geschwindigkeit (<1 Km/h)abrupt stehen und schwingt nicht hin und her. -Erwärmung der Bremsen (nicht glühend, aber heiss) -knarzen/rubbeln an der va bei den ersten 1-3 Bremsungen bei schrittgeschwindigkeit nach Übernachtung(gemeint sind nicht die Geräusche, die bei Ablagerung/Flugrost entstehen) -beschleunigung irgendwie zäh(man hat ja keine vergleich) -verbrauch recht hoch(trotz aller bemühungen) -bei angehobenem Vorderrad geht das Drehen zwar von Hand, ist aber recht/sehr schwehr und macht Schleifgeräusche (ein kleinwenig schleift die Scheibenbremse immer!) Vielleicht könnt ihr mit der Info ja auch ein wenig mehr Benzin einsparen.
__________________
viele Grüße Bronco4711 wareinmal: Fiat seicento Sporting 1.1, ez 12.1998 Max: 10 l Durchschnitt 6,2 l jetzt: Sirion 1.0, EZ12.07, 12000 Km absolutes Min.: 4,7 l absolutes Max.: 9,2 l Durchschnitt: 5,9-6,9 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]()
und was wurde genau an deinem Auto gemacht um das abzustellen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich nehme mal an, da wurden die Bremssättel gängig gemacht. Eventuell waren auch die Bremskolben angerostet. Das Thema gab es hier schon öfter. Wer die Suche bemüht, wird ganz sicher auch fündig werden.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
eBay --- immer mehr sachen vom materia | Fesl | Die Materia Serie | 7 | 30.08.2009 13:32 |
Sachstandsmeldung in Sachen Daihatsu Old- und Youngtimer | Rainer | Allgemein | 4 | 23.03.2009 21:48 |
Benzinverbrauch auf Autobahn bei 120 Km/h | tochel | Die Cuore Serie | 10 | 03.11.2007 20:03 |
Bringen kleinere Räder im realen Betrieb einen Vorteil beim Benzinverbrauch? | drillo | Die Cuore Serie | 7 | 29.08.2006 18:13 |
Feine Feine glänzende hübsche Sachen | Caromaniac | Allgemein | 23 | 09.12.2005 10:05 |