Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2008, 16:16   #1
Lottoking
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2008
Alter: 60
Beiträge: 10
Standard Verbrennt Wasser

Hilfe meine kleiner 201 verbrennt Wasser?
So sagte es mir die Werkstatt!!
Jetzt eine frage kann es sein das es an der Kopfdichtung liegt wenn ja was brauche ich alle um die Kopfdichtung zu wechseln?

Ok:
neue Kerzen, eine Kopfdichtung, ÖL, Wasser. was denn noch?
Habe Angst die Kopf dichtung auszubauen dann steht es da und mir fehlen irgendwelche teile.

Kann es an noch was anderes liegen?
Kerzen waren total weis verkalkt.
Lottoking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 16:36   #2
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Wieviel Kühlwasserverbrauch hast du denn, wie oft musst du nachkippen?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 17:12   #3
Lottoking
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2008
Alter: 60
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Wieviel Kühlwasserverbrauch hast du denn, wie oft musst du nachkippen?
Eher wenig er hatte ja des öfteren übergekocht...
Neuer kühler ist schon drin kocht aber trotzdem über. Habe das mit ein schalter geregelt den ich bei bedarf zuschalten kann.
Lottoking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 17:21   #4
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Thermostat schon überprüft/ ausgebaut?
Wann kocht er immer über,- geht der Lüfter überhaupt automatisch an?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 17:33   #5
Lottoking
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2008
Alter: 60
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Thermostat schon überprüft/ ausgebaut?
Wann kocht er immer über,- geht der Lüfter überhaupt automatisch an?
Ja er geht an etwas zu spät aber was hat es damit zu tun das er wasser verbrennt?
Lottoking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 17:47   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Naja, das hätte was mit Überhitzung zu tun und Wasserrausdrücken zu tun!
Außerdem möchte ich nur wissen was bei dem Motor schon alles gemacht wurde!
Kopfdichtungsschäden sind bei diesem Motor seltener, aber möglich. So ein Dichtungswechsel ist aber schon recht viel Arbeit.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 18:32   #7
Lottoking
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2008
Alter: 60
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Ja das denke ich mir das es viel arbeit macht.
klar kann es sein das er wasser reindrückt obwohl seit dem ich mir den schalter eingebaut habe kocht er so gut wie nie über.
Ausser ich stelle den motor ab und warte nicht weil der kühler ja nicht nach läuft. (ist das normal)
aber thermostat geht nur ich habe das gefühl er schaltet zu spät.
was bisher gemacht wurde weiss ich nicht.
ich habe ein neuen kühler eingebaut.

Geändert von Lottoking (20.09.2008 um 18:34 Uhr) Grund: Nachsatz
Lottoking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 18:38   #8
Lottoking
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2008
Alter: 60
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Gibt es eigentlich ein Schrauberbuch über mein Cuore 201 ?

Kann leider nix Googeln.
Lottoking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 19:53   #9
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von Lottoking Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich ein Schrauberbuch über mein Cuore 201 ?

Kann leider nix Googeln.
Das bekommst du über deinen Dai-Händler wenn er noch welche hat (oder auf CD-Rom) oder ab und zu bei Ebay.
Wenn du was gegoogelt haben solltest, mach nicht den selben Fehler wie einige Andere zuvor und stell den Link hier rein - das kann Ärger geben.

lg

Rafi
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 20:20   #10
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Da der Zahnriemen runter muß, würde ich den Zahnriemen gleich samt Spannrolle erneuern. Wenn der Kopf runter ist, die Nockenwellendichtringe wechseln. Evtl. muß der Kopf geplant werden. Ventildeckeldichtung brauchst du auch noch.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öl im Wasser gerhardo Die HiJet Serie 31 12.04.2009 19:56
Motor verliert Wasser nazlimb Die Cuore Serie 4 18.01.2009 11:54
Wasser im Heck, Geld zurück wsieb Die Copen Serie 5 27.08.2006 19:21
wasser im fußraum vom L7 lifelike Die Cuore Serie 1 27.06.2006 20:37
Wasser vom Dach auf den Sitzen copen_hh Die Copen Serie 8 05.06.2005 20:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS