Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2008, 07:53   #1
Ivonneh83
Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Rottweil
Alter: 42
Beiträge: 53
Standard blinkendes Licht beim Sirion 1.3S

Guten Morgen zusammen,

mir ist es heute morgen das erste mal bewusst aufgefallen als ich auf dem Weg zur Arbeit war. in der Lenkkonsole unterhalb des linken Zeiteinstellschalters befindet sich so ein rotes Lämpchen. Dieses hat während der Fahrt so die ersten 30 km des öfteren aufgeleuchtet. In der Bedienungsanleitung kann ich dazu nichts finden. Ist das normal? Vielleicht wegen der Kälte?

Ansonsten bin ich nach wie vor echt zufrieden mit meinem Sirion. Auch wenn er voll beladen ca 8-9 Liter braucht *schluck*.

Grüssle

Ivonne
Ivonneh83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 12:36   #2
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Kontrolliere dringend den Ölstand!
Falls es das Öldrucklämpchen sein sollte, könnte es fast schon zu spät sein...
Wenn zu wenig Öl drin ist, dann schütte Öl nach, bevor du weiter fährst, sonst killst du den Motor!

Vielleicht ist es auch die Bremsenwarnlampe. Leuchtet das gleiche Lämpchen auf, wenn du die Handbremse anziehst (bei eingeschalteter Zündung)? Dann könnte es ein zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand sein. Das deutet in der Regel auf verschlissene Bremsbeläge hin.

Wie sieht das Lämpchen aus? Kannst du das irgendwie beschreiben?

Sicherheitshalber würde ich aber in die Werkstatt fahren, nachdem der Ölstand kontrolliert wurde. Das Auto sollte ja noch in der Garantie sein!?
Falls du aber zu wenig Öl drin hast, sage das auf keinen Fall der Werkstatt,sonst wird dir bei einem Motorschaden die Garantie verweigert.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 12:43   #3
Ivonneh83
Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Rottweil
Alter: 42
Beiträge: 53
Themenstarter
Standard

Also....

Das Lämpchen ist keines von denen bei den Warnleuchten im Tachobereich. Es steht auch nichts an dem Lämpchen dran und in der Beschreibung finde ich es auch nicht!?!?! Das Auto hat, wenn, nur Gebrauchtwagengarantie... Ich habe hier aber keine Werkstatt in der Nähe, nur eine Ford-Werkstatt gegenüber. Wie gesagt, nach 30 km hat das Lämpchen aufgehört zu blinken und das Auto hatte bei 31000 km eine Inspektion und bei 33000 km eine Durchsicht (beim Kauf) mit Bremsenwechsel. Daran kann es also nicht liegen. ich bin jetzt bei 37000 km.




Zitat:
Zitat von urlauber51 Beitrag anzeigen
Kontrolliere dringend den Ölstand!
Falls es das Öldrucklämpchen sein sollte, könnte es fast schon zu spät sein...
Wenn zu wenig Öl drin ist, dann schütte Öl nach, bevor du weiter fährst, sonst killst du den Motor!

Vielleicht ist es auch die Bremsenwarnlampe. Leuchtet das gleiche Lämpchen auf, wenn du die Handbremse anziehst (bei eingeschalteter Zündung)? Dann könnte es ein zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand sein. Das deutet in der Regel auf verschlissene Bremsbeläge hin.

Wie sieht das Lämpchen aus? Kannst du das irgendwie beschreiben?

Sicherheitshalber würde ich aber in die Werkstatt fahren, nachdem der Ölstand kontrolliert wurde. Das Auto sollte ja noch in der Garantie sein!?
Falls du aber zu wenig Öl drin hast, sage das auf keinen Fall der Werkstatt,sonst wird dir bei einem Motorschaden die Garantie verweigert.

Gruß Martin
Ivonneh83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 12:49   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Mach doch einfach mal ein Photo von dem Lämpchen und stell es hier rein, dann wird sich sicher jemand finden, der diur helfen kann.

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 12:53   #5
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn das Auto weniger als 3 Jahre alt ist, hast Du noch Garantie. Aber nur, wenn die Wartung nach Vorschrift gemacht wurde.

Was das Lämpchen angeht: Ich kann mir kein rechtes Bild machen, wo sich das Lämpchen nach Deiner Beschreibung genau befinden soll. Von einem "Zeiteinstellschalter" hab ich nämlich noch nie was gehört, und weiss daher auch nicht, was damit gemeint sein könnte. Andere Referenzpunkte nennst Du nicht, ausser dass sich besagtes Blikelämpchen ausserhalb des Tachobereichs befindet.

Letzteres bringt mich auf die Idee, es könnte das Lämpchen der Wegfahrsperre sein. Von dem weiss ich, dass es regelmässig blinkt, wenn der Wagen abgestellt ist. Während der Fahrt hab ich aber noch nie drauf geachtet. Daher weiss ich nicht, was das Lämpchen während der Fahrt macht.

Im Zweifelsfall wäre es vielleicht hilfreich, wenn Du hier ein Foto von dem Lämpchen postest, so dass man SEHEN kann, was gemeint ist. In der Folge dürfte es dann auch leichter werden, Dir weiterhelfen zu können.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 13:03   #6
AxelZ
Benutzer
 
Benutzerbild von AxelZ
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 61
Beiträge: 270
Standard

Hi Ivonne, schön das du mal wieder da bist.... also ich kann mir auch nicht so recht ein Bild davon machen welches Lämpchen du meinen könntest, ein Bild wäre auf jeden Fall sehr sehr hilfreich....
__________________
Gruß!
Axel

AxelZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 13:30   #7
Ivonneh83
Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Rottweil
Alter: 42
Beiträge: 53
Themenstarter
Standard

Hey Axel,

ich weiss auch nicht, wie ich es noch erklären soll. Bild kann ich keines machen im Moment und im Internet gibt es kein brauchbares, wo man sieht, was ich meine. rechts und links neben der Tank-/Km-anzeige sind doch die 2 Knöpfchen, mit denen man die Tageskm auf null setzen kann und die uhrzeit einstellen kann. Bis dahin verstanden? Dann UNTERHALB des linken Knöpfchen hats bei mir eine kleine Rote Lampe, die heute morgen während der Fahrt geblinkt hat. Die sitzt relativ nah am Lenkrad und ist fast nicht sichtbar, wenn das Lenkrad auf der höchsten Stufe eingestellt ist.

Kannst du damit was anfangen? *hoff*


Zitat:
Zitat von AxelZ Beitrag anzeigen
Hi Ivonne, schön das du mal wieder da bist.... also ich kann mir auch nicht so recht ein Bild davon machen welches Lämpchen du meinen könntest, ein Bild wäre auf jeden Fall sehr sehr hilfreich....
Ivonneh83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 13:49   #8
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sieht man es hier auf folgendem Bild:

Sirion 2007:
http://www.daihatsu.de/download/siri...on_2007_40.jpg

Sirion bis ende 2006:
http://www.daihatsu.de/download/siri...on_2006_61.jpg

Geändert von MrHijet (18.09.2008 um 14:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 14:00   #9
Ivonneh83
Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Rottweil
Alter: 42
Beiträge: 53
Themenstarter
Standard

Danke für das Foto! Dann kann ich das so bearbeiten, wie es bei mir am Lenkrad ausschaut. Ich habe die Anzeigen mit Pfeilen so markiert, wie sie bei mir sitzen. der Pfeil direkt am Lenkrad stellt das Blinklicht dar, was ich meine.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg daihatsu_sirion_2006_61.jpg (531,2 KB, 76x aufgerufen)
Ivonneh83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 14:12   #10
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Zitat:
Zitat von Ivonneh83 Beitrag anzeigen
Danke für das Foto! Dann kann ich das so bearbeiten, wie es bei mir am Lenkrad ausschaut. Ich habe die Anzeigen mit Pfeilen so markiert, wie sie bei mir sitzen. der Pfeil direkt am Lenkrad stellt das Blinklicht dar, was ich meine.

So ich versuche das mal nach zuvollziehen.

Die Leuchten sind bei dir an der Pfeilspitze und nicht am Pfeilende. Sehe ich das richtig??

Außerhalb des Tacho, da wo du den Pfeil eingezeichnt hast, ist die Warnleuchte bzw. rote Leuchtdiode.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sirion M100 1.3S Poltern / Klopfen Technologies Die Sirion Serie 2 19.02.2010 11:17
Frage Tieferlegung Sirion 1.3S Bj.2000 Technologies Die Sirion Serie 6 09.11.2009 15:27
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Aufruf an alle Sirion 1.3S Fahrer octopus300 Die Sirion Serie 15 30.08.2006 21:08
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS