![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Liebe Materia Fahrer,
Ich habe da nochmal ein paar Fragen wegen des Einbau's eines JVC 2DIN Navi's mit der Produktbezeichnung JVC KW NX7000. Ich habe in der Forumsuche gefunden das es wohl schwer sei ein Tachosignal beim materia zu finden und nur mit teurem Adpater überhaupt möglich sein soll. Nun ist meine Frage ob man überhaupt zwingend ein Tachosignal braucht oder ob das nur zusätzlich gemacht werden kann wenn man will. Desweiteren wollte ich fragen ob man bei Daihatsu auch das DIN Adapter KABEL kaufen kann. Finde da beim Materia Zubehör nur das Umbaukit, in dem laut dieses Forums KEIN Din Adapterkabel sondern nur die Blende usw. enthalten ist. Würde gerne eine kostengünstige Möglichkeit finden um auch den Speedpulse (Tachosignal) zu verwenden aber wenns halt zu teuer ist, gehts net..... Lieben Gruß |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Lass das Tachosignal weg. Wie du schon sagtest, geht das nicht so einfach beim Materia. Moderne Navis kommen aber auch ohne Tachosignal gut zurecht (ist denn überhaupt der Anschluss am Navi für die Wegstrecke, oder für eine Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung?). Adapter bekommst du bei jedem ACR-Händler oder auch bei Ebay (Toyotastecker sind übrigens die gleichen).
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.05.2008
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 268
|
![]()
Beim dem Radio/Navi brauchst du kein Speedsignal, es gibt so weit ich weis gar kein Speedsignaleingang.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke für eure Hilfe Leute..... habe bestellt!!! Werde auf jeden Fall Fotos von dem Umbau reinstellen!
|
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 13
|
![]()
Immer wieder spaßig, was hier so alles geschrieben wird....
Speedsignal ist am Tacho abgreifbar, frag bei DDG nach und Du wirst sicher einen Belegungsplan vom Tacho bekommen, per Fax oder PDF, zumindest war das so, als ich nachgefragt habe. pb-defa |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Na dann bin ich aber gespannt, wie die Lösung lautet mit dem Speedsignal lautet.
Wenn selbst die Händler passen müssen und Speziallösungen programmiert/hergestellt werden müssen (Auslesen über den CAN-Bus - ein User hat das ja hier schon gegn nicht wenig Geld machen lassen)... Bis du den Beweis antrittst, wo das Speedsignal bei den aktuellen Daihatsus angeblich ist, bist du für mir ein Dampfplauderer. Wenn du das Gegenteil beweist: Hut ab!
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Greetings Edgar |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo.....
So, habe das Radio jetzt da und heute auf funktion überprüft. Zum Punkte Tachosignal: es scheint auch ohne gut zu funktionieren (außer in Tunneln, ist klar). Mein Daihatsu Händler hat lange mit Daihatsu Deutschland telefoniert: Es gibt KEINE Möglichkeit, außer die 2000€ Kenwood Geschichte das Navi an das Tachosignal zu bekommen. Alle anderweitigen Hilfsmittel (Hallgeber, CAN Bus Adapter) sind zumindest meinem Daihatsu Händler zu heiß. Dementsprechend muss ich pb-defa wiederprechen... Leider..... Fotos von dem kompletten Einbau werde ich nachreichen (warte noch auf das blöde Umbaukit....) Lieben Gruß aus Aachen |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]()
Das "orginale" Kennwood hat kein Tachosignal und auch keinen Gyro. Ich hatte mich auch für das Ding interessiert und von DD bzw. (später) von Kennwood diese Info bekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
ein TomTom oder ein Garmin braucht ja schließlich auch kein Tachosignal...
Und Seriennavis wie zB. das Command von Mercedes greifen nicht nur das Tachosignal ab, sondern noch ein paar andere (wie zB. Raddrehzahlsensoren ). Also für eine Navi-Nachrüst-Lösung, egal wo und wie verbaut, bedarf es keines Tachosignales. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tachosignal, Tempomat | volker1503 | Die Materia Serie | 9 | 16.07.2011 07:09 |
Becker Radio Tachosignal | hesse1967 | Die Sirion Serie | 8 | 10.10.2009 19:45 |
L201 Tachosignal für Navi Becker Traffic Pro | Beifahrer | Die Cuore Serie | 16 | 29.07.2008 09:44 |
Navi Tachosignal M1 | El_Carlos | Die Sirion Serie | 4 | 21.05.2008 09:27 |
JVC KD-NX1R Naviradio in L701, Woher Tachosignal? | eichwo | Autoradios und Endstufen | 4 | 04.04.2006 07:43 |