Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2008, 21:09   #1
PeDa
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: 5km vom Nürburgring
Beiträge: 6
Standard GTti kaufen???

Weis nicht ob das Thema jetz hier richtig ist....

spiele shcon seit langem mit dem gedanken mit nen GTti zu kaufen.
Hab jetzt hier in der Nähe einen gefunden. Der hat allerdings in beiden schwellern hinten innen ein ca. Faustgroßes Loch vom Rost und der Motor klackert.
Zum Motor hatte ich hier shconmal geschrieben da sagte man mir dass wohl die Ventilplättchen vertauscht wurden. Der Wagen ist nun schon seit 2 Jahren abgemeldet und wurde in dieser Zeit wohl nur ein paar mal weniger kilometer gefahren.

Bin ihn selber auch shcon gefahren.....also vom gefühl her scheint die Leistung noch recht gut da zu sein

Ich würde den kleinen für 300€ überlassen bekommen.

würdet ihr mir zu dem Kauf raten oder besser noch was umsehen?
PeDa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 21:12   #2
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Kann man so nicht sagen, aber 300E ist eigentlich kein Geld...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 21:12   #3
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

300€?????
SOFORT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

allein fürs schlachten bekommste mehr, weil gtti teile sehr sehr rar werden....

du musst aber selbst wissen ob du basteln willst/ kannst. weil die dinger werden alt und brauchen pflege, da bleiben auch reparaturen nicht aus.

aber für 300 machste nix verkehrt vll kannst ja noch was runter handeln, aber der preis ist i.O.

lg
Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 21:15   #4
PeDa
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: 5km vom Nürburgring
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

ist leider schon der gehandelte Preis.

die beiden löscher zuschweißen kann ein kollege.

das einzige was mich etwas stutzig macht ist halt der Motor.
wird er schwer darunter leiden wenn die Plättchen vertauscht wurden oder kann ich ruhigen gewissens den fehler beheben und noch lange spaß mit dem motörchen haben?
PeDa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 21:23   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Ob der Motor leiden wird kann man nicht sagen, definitiv ist dies aber absolut möglich!!!
Wenn die Plättchen vertauscht sind, kann ein Ventil das Klappern erklären, andere Ventile sind aber zu eng!
Zu großes Spiel kann die Nocke schädigen,
zu enges Spiel, schädigt die Nocke aufgrund Mangelschmierung und Ventile können aufgrund von Überhitzung abbrennen!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 21:52   #6
PeDa
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: 5km vom Nürburgring
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

is das denn ne reperatur die ich mit ein klein wenig handwerklichem Geschick selebr machen kann oder soll ich bhesser zu jemand gehn der ahnung von Motoren hat?
PeDa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 22:25   #7
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

kommt ganz darauf an ob du ein spezialwerkzeug hast!
dann kannst die ventilplätchen rausdrücken ohne die nockenwellen rausschrauben zu müssen!
hast du das nicht, musst du die dinger rausnehmen und das heißt du musst den motor durch den gelösten zahnriemen neu einstellen! ein werkstatthandbuch sagt dir genau was du machen musst!
da stehen auch die richtigen drehmomente drin, die man zum anziehen der schrauben benötigt...!

machbar ist alles selber, aber die frage ist wie geschickt bist du und was traust du dir zu!

solltest du das machen, wäre ein neuer zahnriemen und spannrollen, eventuell wasserpumpe keine schlechte idee!
dann hättest das auch erledigt!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 22:45   #8
PeDa
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: 5km vom Nürburgring
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

hab heute nochmal mit dem kerl gesprochen...
er sagte dieses Ventilklackern währe nur wenn der Motor ganz kalt ist....
mein ihr das sind wirklich die plättchen???

vor 15.000km wurde der motor komkplett überholt....

und den Preis konnte ich auch noch was drücken

jetz muss ich nurnoch nen dummen finden der mir seinen anhänger leiht
PeDa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 22:55   #9
polini
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Standard

ja sicher kann das wegen den "Shims" sein, wie sie teilweise genannt werden.
Wenn dein Ventilspiel zu groß ist, klackert er wie sau.

Wenn er warm ist verringert sich glaube ich das ventilspiel etwas, und dann klackert er nicht mehr so arg.
Einstellen musst du es jedoch schon.

also für 300 tät ich ihn schon nehmen :)

mfg
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon !
polini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 23:08   #10
Zwiebel
Benutzer
 
Benutzerbild von Zwiebel
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
Standard

Hab mir gestern schon überlegt, ob ich noch zwei Links gebe (darf ich das überhaupt ?), die ich auf der Youngtimerseite www.carsablanca.de entdeckt habe:

1. ein GTTI als Bastel/Schlachtobjekt für 200 Euro:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/fa...-72212650.html

2. der erscheint mir viel interessanter : ein 4türiger TD (allerdings von 88)mit angeblich 62 tkm aus Österreich für 900 Euro:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bdjdwiowi2le

Naja, wie immer kann ich nicht garantieren, dass die nicht schon längst weggegangen sind.

LG

Geändert von Zwiebel (15.09.2008 um 23:29 Uhr)
Zwiebel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 36 23.05.2020 19:49
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS