![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 27
|
![]() ![]() Hallo ich hatte schon einmal gepostet mit der Frage, ob eine Erwärmung der Bremsen(Vorn) normal ist. Wohlgemerkt ohne sie zu benutzen! Ich bin nun, nachdem der Wagen auf Garantie beim freundlichen war immernoch nicht sicher, dass es nun ok ist. Sie erwärmen sich noch immer, auch wenn man nicht bremst. Wir wohnen hier auf dem Land und ich bin 10 Km. gefahren ohne zu bremsen. Ich habe die Gänge und die Klimaanlage genutzt um Tempo abzubauen. Die Felgen(rechts und links) waren deutlich warm, aber nicht heiss! Dann habe ich in der Garage das angehangene Video mit dem Handy aufgenommen. Was meint Ihr!? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Welches Video?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 27
Themenstarter
|
![]()
sorry kommt...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
das Rad dreht sich
![]() Oder was ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 27
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
das rad dreht sich auf dem video eher normal, wenn die bremse zu stramm anliegen würde, dann könntest es mit der hand kaum drehen und die bremsscheiben wären blau angelaufen.
Bremsscheiben haben wenn sie neu sind von sich aus einen minimalen Schlag um die Bremsbeläge nach dem Bremsen wieder zurückzudrücken. Je nachdem wieviele km die Bremsen schon runter haben, kann dieser Schlag noch ausgeprägt sein und die Beläge lieger daher an einigen Stellen etwas an oder die Scheiben sind schon etwas abgenutzt und die Beläge schleifen daher immer etwas. So lange beide Seiten gleichmäßig sind und die Scheiben nicht blau anlaufen würd ich mir da keine Gedanken machen. Bedenke bei deinem Rad-dreh-versuch auch, das du ja den gesamten Antriebsstrang mitdrehst, sprich Radlager, Antriebswellengelenke und wenn das andere Rad fest auf dem Boden steht, drehst du auch noch das Differenzial und die Getriebeausgangswelle mit. Ist doch logisch, dass das ganze nicht lange von alleine dreht. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (10.09.2008 um 21:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 27
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
viele Grüße Bronco4711 wareinmal: Fiat seicento Sporting 1.1, ez 12.1998 Max: 10 l Durchschnitt 6,2 l jetzt: Sirion 1.0, EZ12.07, 12000 Km absolutes Min.: 4,7 l absolutes Max.: 9,2 l Durchschnitt: 5,9-6,9 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Bei den schwimmenden Sätteln liegen die Bremsbeläge oft ganz leicht auf. Merkt man z.B. auf der Bühne. Die Räder lassen sich zwar mit der Hand drehen, aber nicht so leicht, wie wenn da kein Widerstand von den Bremsen da wäre. (Differential mal außen vor gelassen.)
@bronco: Lass doch dein Auto mal auf eine Hebebühne, wo man die Räder frei drehen kann und lass dir mal ne Meinung von einem Mechaniker geben. Wenn das Thema dich so beschäftigt, dann ist es dir vermutlich auch nen Fünfer für die Kaffeekasse wert.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 27
Themenstarter
|
![]()
nach 18 km strecke, und gut 24 grad c aussentemperatur sind die bremsen heiss. Ich habe so wenig wie überhaubt möglich gebremst und bin fast nur in ebener strecke auf dem schnellweg so zwischen 80-100 kmh gefahren.
Das ergebnis gemessen (mit ir termometer)an der stahlfege aussen: links79.9 °c rechts 71,8 °c. ich halt es für unnormal und werde nochmal die garantie bemühen! ![]()
__________________
viele Grüße Bronco4711 wareinmal: Fiat seicento Sporting 1.1, ez 12.1998 Max: 10 l Durchschnitt 6,2 l jetzt: Sirion 1.0, EZ12.07, 12000 Km absolutes Min.: 4,7 l absolutes Max.: 9,2 l Durchschnitt: 5,9-6,9 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 27
Themenstarter
|
![]()
So hier nur kurz die Mitteilung an euch:
Bremssättel vorn wurden auf Garantie getauscht. Jetzt rollt er frei. Sieht nach ca. 0.5 l weniger auf 100 Km aus. bis denne Bronco4711
__________________
viele Grüße Bronco4711 wareinmal: Fiat seicento Sporting 1.1, ez 12.1998 Max: 10 l Durchschnitt 6,2 l jetzt: Sirion 1.0, EZ12.07, 12000 Km absolutes Min.: 4,7 l absolutes Max.: 9,2 l Durchschnitt: 5,9-6,9 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hintere Bremse L251 | Messie | Die Cuore Serie | 7 | 04.03.2014 21:05 |
[L501] Probleme mit fester Bremse | Philix | Die Cuore Serie | 11 | 19.06.2010 14:01 |
bremse applause | lilliput | Die Applause Serie | 10 | 16.06.2010 06:01 |
Auspuff und Bremse auswechseln, brache hilfe! | V77 | Die Cuore Serie | 15 | 04.08.2009 22:55 |
klemmende bremse vorne gtti | kiter | Die Charade Serie | 14 | 02.01.2008 19:57 |