Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.09.2008, 19:45   #1
janapp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2007
Alter: 37
Beiträge: 7
Standard Einschätzung L251

Hallo liebe Community,

ich bin seit November 2006 zufriedener Daihatsufahrer und kann einen L251 chili 5-türer mein eigen nennen.

Vorweg sei gesagt, dass ich sehr zufrieden mit dem Kleinen bin und auch in unserer Familie haben wir bereits die 3. Generation von Cuore und Sirion.

Nun ist das Wägelchen 2,5 Jahre alt (EZ 04/06) und hat bereits 77000 km runter. Meine tägliche Fahrstrecke beträgt 140km und es ist überwiegend eine Fahrt auf der Landstraße. Wie man sich denken kann, ist der 1.0er Motor großen Überholmanövern nicht gewachsen. (bitte keine Hinweise, wie gefährlich überholen sein kann )

Ich überlege also, mir ein anderes Auto zu kaufen und meinen Kleinen schweren Herzens wegzugeben. Meine Frage an die Community ist dabei, würdet Ihr den Wagen lieber jetzt verkaufen oder noch bis 100.000 od. 120.000 km warten? Ich habe etwas "Angst", dass ihm die langen Strecken doch irgendwann an die Materie gehen und würde ihn doch lieber etwas früher erlösen wollen.

Vielen Dank für Eure Antworten!

janapp
janapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 20:32   #2
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Ich würde den weiter fahren, haben genau den gleichen. Bekommen wirst du nicht mehr viel dafür. Und, ja der Durchzug ist nicht gerade überwältigend, der Motor will halt auf Drehzahlen gehalten werden.
Wenn deine Arbeitsstecke 140km weit weg ist, so ist es das billigste Fahrzeug dort hin zu kommen. Angst brauchst du nicht haben, dass der Motor draufgeht. Ich finde dein Motor ist erst eingefahren.
Wenn du regelmäßig Ölwechsel und alle 60.000km Getriebeölwechsel machst, so sind die Motoren eigentlich unkaputtbar. Wichtig ist auch den Motor langsam warm zu fahren, vorallem im Winter, ca. >10km, je nach Temperatur. Es gibt hier mit dem Dais Laufleistungen von >250.000km und das bei den alten.
Die Dais sind robust, auch was den Motor anbelangt.
Nur bei der Hohlraumkonservierung spart dai, dort würde ich nachbessern, falls du dies noch nicht gemacht hast.........(WICHTIG sonst wird es eine Rostlaube)

Welches Auto würde in die nähere Auswahl kommen, wenn du dir ein neues kaufen würdest?
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............

Geändert von mark (08.09.2008 um 20:39 Uhr)
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 20:34   #3
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Langstrecke macht dem Auto relativ wenig aus. Kurzstrecke ist viel materialmördender als Langstrecke. Wenn du das Auto gut pflegst (v.a. regelmäßig Ölwechsel mit gutem Öl, Ventilspiel etc.) hält er dir locker 250tkm.
Laut Faustregel heißt es, 1 Kaltstart verursache so viel Verschleiß wie 300km normale Fahrt.

Rein technisch gesehen kannst du das auto also noch lange fahren.
Die fehlenden Reserven beim Überholen sind natürlich ein gewisses Manko, das ist klar.
Wenn du mehr Reserven zum Überholen brauchst (ist ja auch ein gewisses Sicherheitsplus) wäre ein Wechsel z.B. auf Sirion 1,3 oder 1,5 o.ä. sinnvoll.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 20:46   #4
janapp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2007
Alter: 37
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Ersteinmal danke für die schnellen Antworten, die Community hier ist echt klasse und es macht schon allein Spaß jeden Tag reinzuschauen und mitzulesen. :)

Ich muss sagen, dass der Dai mich noch nie stehen lassen hat und sogar im Winter schneller warm wird und die Scheiben frei bekommt als der Smart oder ein VW Polo/Golf.

Im Auge habe ich momentan einen Mitsubishi Colt 1.5. (das aktuelle Modell).
Über den Sirion habe ich auch bereits nachgedacht, jedoch gefällt mir der Bruder vom Cuore vom Design her nicht so. Und der Materia wäre mir zuviel ungenutzter Raum zum hin- und herfahren. Ansonsten tolles Auto!

An sich ist es wirklich der günstigste Weg zur Arbeit zu kommen, zumal der Wagen sich jetzt bei einem Sommerverbrauch von 4,6 l eingepegelt hat. Er ist also jetzt erst richtig eingefahren, wie mark gerade erwähnt hat. Die Service-Intervalle werden regelmäßig eingehalten und es war bis jetzt auch noch nichts ungewöhnliches beim Check!

Hohlraumkonservierung? Das habe ich bereits gelesen, traue mich jedoch nicht so recht ran, bin nicht so ein Autofreak.
janapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 20:59   #5
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Edit... Mitsubishi Benziner ????


[Wenn man hier ein wenig zwischen den Zeilen liest, dann kommt doch ganz klar raus, dass er auf einen Diesel-Mittelklassewagen umsteigen will... oder nicht ?

Bei 30.000 km im Jahr und 140 km täglich eine gute Anschaffung. Der benötigt auch nicht mehr Sprit als der Cuore, ist sicherer, flotter und bequemer, wenn es denn so sein sollte...

Also diskutieren muss man da auch nicht mehr, bei 140 km täglich würde ich auch nicht im Sirion oder Cuore sitzen wollen. Für 20 bis 40 km optimal, aber darüber...]




Also ich würde einfach einmal bei den Auto-Verkaufsseiten im Internet einen ähnlichen Wagen suchen.

Oder du fährst zum ADAC/TÜV/Dekra... was weiß ich und lässt einen Gebrauchtwagencheck oder wie auch immer machen. Der kontrolliert ob mit deinem Wagen alles in Ordnung ist und sollte dir auch einen Preis nennen können (kostet natürlich um die 50 €...), als ADAC-Mitglied kann man den sogar selbst kostenlos online ermitteln.


Ich würde den Wagen auf etwas über dem halben Neuwert schätzen, also gute 4.500 bis 5.000 €. Ob dir das jemand als Privatverkäufer bezahlt, ist natürlich die andere Frage.

Wie du im folgenden Link erkennst sind die Preise nicht unbedingt sinnvoll... warum sollte man für einen 3-jahre alten Plus noch über 6.000 € bezahlen...

Klick

Bei einem Autowechsel zahlt man fast immer drauf, also wenn du ihn weg haben willst und nicht unbedingt auf 500 € angewiesen bist, dann stell ihn im unteren Rahmen rein oder gib ihn als Anzahlung an den Händler weiter (falls dein nächstes Auto von einem Händler kommt).


PS:

Überholen kann man mit dem Cuore eigentlich ziemlich flott. Bei 50 kann man leicht in den 2. Gang zurückschalten (der reicht bis über 80) und bis 110 lohnt es sich eigentlich immer in den 3. Gang zurückzuschalten (der reicht bis über 130). Wenn der Motor warm ist (nach gut 10 km), ist das auch nicht weiter schädlich.

Nur der 4. und 5. Gang sind zum Überholen zu lang...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (08.09.2008 um 21:02 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 21:03   #6
janapp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2007
Alter: 37
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Edit... Mitsubishi Benziner ????
Nicht gut?!
janapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 21:12   #7
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Die Hohlraumkonservierung ist nicht so arg schwer, ist vor allem eine Sauerei...
Frag mal deinen Dai-Händler, was er dafür will. Meiner macht das für 80€. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir nicht den Stress gegeben!
Wobei es Spaß gemacht hat den Sirion bis aufs Blech zu zerlegen...

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 21:19   #8
janapp
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2007
Alter: 37
Beiträge: 7
Themenstarter
Standard

Gute Anregung, danke. Das werd ich beim nächsten Besuch ansprechen.
Sind die Benziner von Mitsubishi nicht empfehlenswert?
janapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 21:26   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von janapp Beitrag anzeigen
...Hohlraumkonservierung? Das habe ich bereits gelesen, traue mich jedoch nicht so recht ran, bin nicht so ein Autofreak.

Och wir beissen doch nicht! :)

Wenn du nicht weißt was es ist oder du selbst nicht weißt wie du damit umgehen sollst dann lass es entweder beim Händler machen ODER (und so schätze ich deinen Bedarf eher ein) willst du den Cuore sowieso bei spätestens 120.000km verkaufen, sehe ich das richtig?

Hohlraumschutz verhindert das rosten von innen nach Aussen, etwa im bereich der Schweller und der inneren Radläufe. Wenn du das machen lässt (etwa 300,- Euro kosten) dann hast du nach längerer Zeit einen höheren Wiederverkaufswert weil das Auto danach Rostfrei ist.

Dazu wird ein Wachs oder ein Fett in die Bereiche gesprüht an die man nicht rankommt.

170.000km und mehr sind sicher KEIN Problem mit dem L251 und auch dann hast du bei Rostfreier Karosserie und beeinträchtigungen am Motor (Ölverbrauch, blauer rauch) immer noch einen "Restwert" von knapp 2000,- Euro.

Die erfahrung zeit das bei etwa 170 - 200.000km die ersten reparaturen am Cuore Motor fällig sind. Zumeist sind es durchgebrannte Kolbenringe die danach auftreten und die zumeist auf schlechtes Motoröl und/oder "verschlafene" Servicetermine zurückzuführen sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 21:40   #10
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Zitat:
Zitat von janapp Beitrag anzeigen
Nicht gut?!
Also der Colt 1.5 Benziner ist sicherlich ein gutes Auto (top Motor) und auch etwas höher als der Sirion angesiedelt, aber ich hätte eben einen älteren (bewährten) Diesel-Mittelklassewagen genommen, oder einen Benziner mit Gasumbau.


@Urlauber:

Der Händler spritz wahrscheinlich nur etwas in den Schweller und in die offenen Hohlräume (Motorhaube, Türen), ist eine Arbeit von 20 Minuten und meiner Meinung nach nicht gerade gründlich, wenn auch besser als nichts.

Aber 80 € dafür... wenn, dann würde ich mich zumindest danebenstellen, dann sieht man ob er es gründlich (viel hilft viel ?) macht.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? nixgegendenise Die Cuore Serie 6 21.04.2014 09:09
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 Ohmann Die Cuore Serie 12 01.05.2009 09:34
Einfach genial L251: Ein Rückblick carbocarl Die Cuore Serie 5 20.01.2009 22:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS