![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallihallo,
ich werde mir dieses WE endlich den Impulse Aktivwoofer einbauen (schon angefangen und alles super, dank top Beschreibung auf Materia-Club.de ![]() Leider bin ich bei der KFZ Elektrik jetzt nicht grad die Leuchte ![]() Der Verstärker hat neben dem Stecker für´s Antennenkabel noch ein rotes Kabel, daß laut dürftiger Beschreibung an Zündschloß + oder Anschluß für eine Motorantenne angeschlossen werden soll. Am Radio hab ich ein gelbes Kabel (Strom von der Batterie, glaub ich...) und ein rotes, welches mit "Ignition" , also Zündung, beschriftet ist. Meine Frage ist, ob ich den Verstärker auch an gelb anschließen kann, weil da noch ein freier Steckplatz ist, oder ob das nicht so gut ist... ![]() Außerdem gibt´s noch ein blau-weisses Kabel, wo "Remote" draufsteht, wäre das auch ne Möglichkeit? Sorry, sind vielleicht blöde Anfängerfragen, aber ich dachte mir lieber so, als wenn ich irgendwas abfackle ![]() Könnt Ihr mir weiterhelfen? Gruß Micha! |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]()
Wenn das Remote Kabel am Verstärker ist, ist das ein Schalteingang. Manche Radios haben einen Remoteausgang und schalten damit andere Komponenten (in diesem Fall den externen Verstärker) ein.
D.h., Du musst nicht jedes Teil einschalten, sondern nur das Radio und dieses schaltet mit der Remoteleitung alles andere ein bzw. auch wieder aus. Ich weis nicht, ob auf der Leitung genug Saft für nen Antennenverstärker drauf wäre. Ich würde den Antennenverstärker auf die Zündleitung legen. So hat er nur Saft, wenn die Zündung an ist. Auf Dauerplus wäre suboptimal, da der Verstärker die kleine Batterie vom Matti so langsam leer lutschen würde, wenn das Auto mal ein paar Tage steht. Auch solch "kleine" Verbraucher sind nicht zu unterschätzen. Habe mal für drei Tage die Leseleuchte vorne angelassen. Das hat auch gereicht, um den Wagen erstmal lahm zu legen. :( |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ok, dann schließ ich den Verstärker mit nem Abzweiger ans rote Kabel an, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Gruß Micha |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZV mit Funkmodul nachrüsten, Anschluss? | overtuned | Die Gran Move Serie | 2 | 19.01.2011 22:21 |
Wann hat Dai eigentlich den Anschluss verloren? | markusk | Daihatsu Deutschland | 22 | 14.10.2010 16:03 |
AUX Anschluss | petivet | Autoradios und Endstufen | 4 | 19.06.2010 08:23 |
Anschluss Dolby-Surround 5.1 | Racemove | Allgemeines | 2 | 08.05.2007 22:23 |
Preamp-Out und Anschluss von Lautsprechern bzw. einer Box | benrocky | Allgemeines | 3 | 27.09.2004 22:36 |