![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Alter: 46
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo, ich habe neulich etwas über Memory-Legierungen gelesen. Metalle, die sich nach dem Verbiegen selbst wieder in Form bringen. Gibt es sowas auch für die Sirion-Aussenkarosserie, z.B. für den Kotflügel des Sirion Sports meiner Mutter?
Kennt jemand Anbieter? Hab auf Google nichts gefunden. Danke; Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Das was du meinst gibt's derzeit nur bei einem BMW Prototypen Namens Gina.
Gibt es und wird es garantiert auch nie für einen Dai zu kaufen geben. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 61
Beiträge: 270
|
![]()
ich würd sagen, wenns das gibt, kannst du bestimmt deiner Mama vier Sirion von der normalen Art von der Kohle holen...
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Die Frage finde ich ziemlich seltsam... klingt gerade so, als wäre ein Kotflügel ein Verschleißteil.
Dass es sowas niemals geben wird würde ich jetzt nicht sagen, ich erinnere mich an eine Studie (ich glaube aus Japan) und der Wagen hatte eine Kunststoffkarosserie, die sich nach leichten Zusammenstößen wieder in die Ausgangsform zurückgeformt hat. Das könnte wirklich die Zukunft sein. Aber in den nächsten Jahrzehnten wird es sowas sicher nicht geben, höchstens als Einzelanfertigung (die dir aber nichts bringt, weil die Teile am und hinter dem Kotflügel sich nicht zurückformen können), dann würde ich aber einen Kotflügel beim Preis von vier neuen Sirion ansetzen... wenn der Hersteller überhaupt seine Hightech-Legierungen an einen Privatmann verkauft. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 61
Beiträge: 270
|
![]()
mein Renault scenic von 96 hatte vorne beide Kotflügel aus Kunststoff... alsodas gibts schon länger. Aber wie gesagt der verzeiht auch nur kleinere Rempler wenns die Karosserie trifft wars das und der Lack hält auch kleine rempler nicht aus, also ich denke das sich das alles nicht rechnet....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Der BMW mit seinem Falt-Stoff hat nichts mit Formgedächtnis-Legierungen (Wiki) zu tun. Der hat darunter auch nur ein Gerüst und wenn man dieses verbiegt, wird vermutlich a) der sündhaftteure Stoff reißen und b) der Wagen etwas zerknittert aussehen.
Als Beispiel für FGL könnte man Nitinol (Nickel-Titan) nennen (Wiki). Dazu gibt es ein paar nette Videos... meist Büroklammern (wieviel wird , die verbogen werden und dann ihre Ausgangsform wieder einnehmen. Zu den Preisen... Eine Büroklammer kostet 12,20 CHF. 1 cm Draht mit 0,71 mm Durchmesser kostet 0,60 CHF. Kaufen kann man das ganze z.B. in diesem Shop: Link PS: Zitat:
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (07.09.2008 um 11:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|