![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 45
|
![]()
Hallo,
ich stelle jedesmal fest, dass bei verstärkter Bremsung ein hohes Pfeiffen bzw. Signalton während der Bremsung ertönt. Ist das bei euch auch so ? Was kann das sein ? Bremsassistent, Bremskraftverteilung vielleicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Eine Möglichkeit könnten Bremsbeläge am Mininum der Belagstärke
![]() Greetings Edgar |
![]() |
![]() |
#3 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]() Zitat:
Bei mir war das wie ein Pfeifen, was ertönt, wenn man über eine Leere Flasche pustet. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Also ich hab das definitv nicht, un dich hab allein schon beim ADAC Training so etliche Vollbremsungen hingelegt.
Allerdings sollten nach 14tsd Kilometer auch die Bremsen noch nicht runter sein (aber man weiß ja nie wie so ein Vorführer behandelt wurde). Ich würds auf jeden Fall mal beim Händler reklamieren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Kann ich mir ehlich gesagt kaum vorstellen, schaut euch mal das Auto an, bzw. die Spritmonitorsignatur.
Der Gute hat grad mal 14tkm auf der Uhr, wie sollen da die Beläge runter sein???? Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Dein Bremsverhalten hat doch nichts mit dem Verbrauch zu tun. Greetings Edgar |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Nein aber in Spritmonitor ist der km Stand eingetragen
![]() Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
|
![]()
Da würd ich widersprechen wollen. Wer bremst, vernichtet die zuvor investierte Energie. Um die gleiche Geschwindigkeit wieder zu erreichen braucht man erheblich mehr Benzin als die Geschwindigkeit zu halten.
Ein vorausschauender Fahrer wird also in aller Regel deutlich weniger verbrauchen als ein Fahrer der nach jeder Ampel einen Kavalierstart hinlegt um an der nächsten abrupt wieder abzubremsen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
@fundive:
Ich denke trotzdem. dass der Verweis von reisschüsselfhrer auf Spritmonitor lediglich wegen des Kilomterstandes war. Aber du hast natürlich recht und dahin zielte auch meine Vermutung, dass bei nem Vorführer durchaus auch bei so nem niedrigen Kilometerstand die Bremsen am Ende sein könnten- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Hm, also ein ehemaliger Arbeitskollege hat es damals bei nem Seat Ibiza geschafft, nach 9.000km die Beläge auf Null zu bringen und die Bremsscheiben zu schrotten (die Dinger hatten Risse!!!).
Alerdings ist der Bube wie ein Henker gschürt, so á la Richtung Sebastian Loeb.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsanlage L276 - revidieren | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 106 | 18.05.2024 08:46 |
Lautsprecher für Cuore L276 | laresx5 | Lautsprecher | 19 | 04.03.2024 08:57 |
L276 wird im 2009 massiv teurer | Inday | Die Cuore Serie | 38 | 22.01.2009 07:48 |
Reifenfrage L7 u. L276 - passt das? | Gudi | Die Cuore Serie | 2 | 19.10.2008 19:49 |
Ausserortsverbrauch L276 | Lupo | Die Cuore Serie | 19 | 28.03.2008 13:47 |