![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2008
Alter: 71
Beiträge: 1
|
![]()
Grüße Cuore BesitzerInnen, Fans und- hoffentlich- ExpertInnen!
Ich habe selber noch nicht den Auto überhaupt angeschaut aber ein Bekannterin mit ein 87´er Cuore sagt das ihr Motor abstirbt beim Bremsen und es braucht ein gut 5 Minuten bevor der wieder startet. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Danke, stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Dem Baujahr nach, wohl ein L80 ! Ich denke, das Leerlaufgemisch/Standgas. Such mal in der Suchfunktion mit Hilfe meines Benutzernamens und folgenden Schlagworten nach Hilfe : Bierdeckelschraube, Ventilspiel, Vergasercheck, Zerstäuberrohr, Unterbrecherkontaktabstand, Serviceintervalle einhalten, Benzinfilter LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Stefan
Da ist ziemlich sicher irgendwo ein leck im Unterdrucksystem. Vom Hauptbremszylinder geht ein dicker schlauch weg zum Vergaser, entweder der Schlauch oder der Bremskraftverstärker oder Vergaser/Ansaugkrümmer eine undichtheit im System. Eine gute möglichkeit ein solches Leck zu finden ist bei laufendem Motor alle eventuellen stellen mit Bremsenreiniger aus der Spraydose ansprühen, geht die Motordrehzahl in die Höhe dann hast du das Leck gefunden..... An sich nur eine Kleinigkeit, aber nervig zum suchen/beheben! ![]() Wünsch dir viel erfolg. |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Innsbruck
Alter: 42
Beiträge: 66
|
![]()
Hallo Leute!
Ich hab ein ähnliches Problem. Und zwar hab ich bei meinem L201 nachdem ich das Vergaserruckeln auch mit den Anleitungen hier im Forum nicht in den Griff bekommen habe den Vergaser gegen einen gebrauchten ausgetauscht mit dem Ergebnis, dass das Ruckeln weg ist. Dafür gibt´s ein neues Problem. Wenn ich ihn bei warmem Motor starte läuft er an sich ganz normal, nur wenn ich z.B. an einer Ampel stehen bleibe stirbt er ab. Hilft da auch die Suche nach den Themen die Mike.Hodel oben geschrieben hat oder ist das wieder was anderes? Langsam verliere ich ehrlich gesagt die Nerven mit der Kiste. ![]() Edit: Sorry vergessen, es handelt sich um einen L201 BJ 1993 Geändert von kingm40 (09.06.2009 um 10:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Dann such doch mal, dafür ist die Suchfunktion da! Und ja, die wird dir diesbezüglich schon helfen...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Innsbruck
Alter: 42
Beiträge: 66
|
![]()
dann bleibt mir wohl nur übrig, den Vergaser nochmal zerlegen und überprüfen. Nach den anderen Sachen hab ich gesucht und die kann ich eigentlich alle ausschließen, weil ich sie alle schon mit dem alten Vergaser überprüft habe bzw der Fehler nicht erst mit dem "neuen" Vergaser aufgetreten wäre (Ventilspiel ist eingestellt, Standgas ist eingestellt und funktioniert ja auch nur nach dem Warmstart nicht, Benzinfilter ist neu, mit der Zündspule kann es nichts zu tun haben).
na dann heißt´s wohl wieder von vorne anfangen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Für mich, als völligen Laien klingt das nach dem beginnenden Warmstart-Ruckeln.
Mike hatte da glaub ich mal ein Teil namens Leerlaufbeluftungsirgendwas als Ursache benannt. Da ist ne Membran drinne, die sich wohl mit den Jahren auflöst... Hast Du die auch geprüft beim neuen Vergaser? Zudem: Zündung richtig eingestellt? Mehr sag ich dazu nicht, weil ich davon keine Ahnung hab. Ich kann nur versuchen mitzudenken und dann kreativ sein, den Rest müssen die Profis hier machen... Nehmt mir mein Geplapper bitte nicht übel.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Innsbruck
Alter: 42
Beiträge: 66
|
![]()
Die Zündung habe ich auf 5° vor OT gestellt, das sollte ja passen oder?
Den Vergaser hab ich eigentlich unkontrolliert eingebaut, weil er vorher angeblich problemlos funktioniert hat. War wohl nicht so. Sobald ich mal Zeit finde werde ich einfach den Vergaser nochmal nach der Anleitung komplett überprüfen. Da bleibt mir eh nichts anderes übrig. Bluedog danke schon mal für den Tipp, aber könnte mir vielleicht noch jemand sagen was mit "Leerlaufbeluftungsirgendwas" gemeint sein könnte? Vielleicht ist es ja ne heiße Spur ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Mensch, das ist das Leerlaufmagnetventil an der Seite...
Über die Suche doch echt zu finden.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Innsbruck
Alter: 42
Beiträge: 66
|
![]()
Muss schon sagen, sehr freundlichen Umgangston habt ihr hier
![]() ![]() Aber macht ja nichts, ich werde euch nicht weiter nerven :) Geändert von kingm40 (10.06.2009 um 12:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
motor stirbt beim bremsen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[L251] Bremsen | AnonStar | Die Cuore Serie | 4 | 26.03.2012 20:45 |
reibendes Geräusch beim Bremsen | moldo | Die Gran Move Serie | 8 | 28.08.2010 19:08 |
Freie Werkstatt Garantie (Bremsen L276) | kittycat | Die Cuore Serie | 14 | 19.09.2009 11:32 |
Die verdammten Bremsen... | Nun | Die Sirion Serie | 32 | 09.07.2008 12:08 |
Probleme mit den Bremsen | charade 1,0 | Die Charade Serie | 11 | 10.01.2007 00:45 |