![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.08.2008
Alter: 38
Beiträge: 15
|
![]()
Ein freundliches Moin Moin !
Bin neu hier, und freue mich das es doch Leute gibt, die soviel Freude am Sirion haben :) ! Habe seit ca. 1nem Jahr (10250km) ein Sirion 1,3s (M3) in Silber, habe ich von meinem verstorbenen Opa geerbt. Bin recht zufrieden mit dem Auto. Läßt sich echt geil fahren, alles so leicht ^^, und kommt gut in fahrt :) ! Nun meine Frage. Da ich "einsteiger" bin in sachen Autos, wollte ich mal Leute fragen, die Ahnung davon haben und vllt. schon selber Erfahrungen gemacht haben. Wollte mir 16" Felgen für mein Sirion kaufen. Was für breite etc. bräuchte ich da? Mein Bruder meint so in etwa; 205er breite T40. Wollte auch gerne Tiefbettfelgen. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :) mfg Julian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
der Sirion ist ne gute Entscheidung gewesen von deinem Opa ![]() 16" bekommst auf jeden Fall drauf. Breite etc. kann ich dir leider nicht sagen, aber die Maße 205/40/R16 hören sich schon mal gut an. Ich habe zur Zeit 195/50/R15 auf meinen Sirion M3 (auch in Silber ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Schauen, was für Felgen es im Zubehör mit Teilegutachten für den Sirion gibt (auf den Herstellerseiten ist hierzu meist ein Felgenkonfigurator zu finden) und danach entscheiden. Dann ist die Eintragung günstiger und man weiß 100%, dass die Felgen auch passen.
Meist ist 195/45 die dort eingetragene Größe. Einfach "irgendwelche" 16 Zoll Felgen kann nach hinten losgehen, da man dann beim Tüv eine aufwändigere Prozedur durchmachen (und bezahlen) muss. Außerdem muss natürlich Lochkreis / Zahl (100mm / 4) und auch der Nabendurchmesser (meist mit Adapter zu erreichen) stimmen.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Felgenmaße kannst du dir z.B. hier besorgen.
Dann könntest du dir (falls dir dort keine Felgen zusagen) auch andere mit den gleichen Maßen suchen... Die Felgen bei Reifen.com haben alle (?) schon ein Teilegutachten dabei. Dort kannst du nachlesen, ob es Auflagen (Ablastung, Federwegsbegrenzer, Radkästen ziehen...) gibt. Mit einem solchen Teile-Gutachten passend zu deinen Felgen/deinem Auto (beides muss erfüllt sein) musst du soviel ich weiß zur Prüfstelle (TÜV/Dekra/GTÜ...), die diese Kombination dann bestätigt, abnimmt und einträgt (ca. 50 €). Gibt es zwar für die Felge ein Gutachten, ist jedoch dein Wagen dort drin nicht erwähnt, wird es umständlicher, denn dann benötigst du eine Einzelabnahme (natürlich auch von einer Prüfstelle)... Diese ist aufwendiger (ist nicht nur eine kleine Eintragung) und kostet ca. 100 €. Nur Felgen kaufen, draufmachen und rumfahren ist nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.08.2008
Alter: 38
Beiträge: 15
Themenstarter
|
![]()
Argh, das habe ich irgendwie schon geahnt
![]() Vielen dank für eure Antworten ! Habe mal 2 Seiten von meinem Meister bekommen; http://www.euromaster.de/ http://www.point-s.de/Pages/Default.aspx Ich schau da mal nach :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Schau mal bei mbalurad.de - die haben sehr viele Hersteller. Und dann per Google die Homepages der Hersteller rausfinden und ansurfen. Dort wirst du immer einen Konfigurator finden, der dir die Felgen zeigt, für die es ein Teilegutachten für deinen Sirion gibt.l
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 21
|
![]()
Hallo ich kann dir was zum 16 Zoll erzählen habe mir DOTZ SHURIKEN WHITE EDITION gekauft Reifen 195/45 16 wude falsch betaten 7x16 ET 30 ist hammer geile Felge aber viele nerver gekostet. DEKRA hat mir abnahme gemacht eine woche später habe ich mir hinten Reifen aufgeschniten musste noch börtel . Ein tip wenn du dir Felge Kaufen möchtes auf ET achten 38 oder größer da gibt es keine probleme
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Beim Kauf einfach darauf achten, dass die Felge genau die gleichen Dimensionen und Maße hat, wie die, die im Teilegutachten drin stehen!
Bördeln hätte sonst ja nicht sein müssen. Wieder eine Rostquelle mehr. Ich habe schon genug gebördelte Rostnester gesehen... ![]()
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.08.2008
Alter: 38
Beiträge: 15
Themenstarter
|
![]()
Ui jui jui, sieht echt Nice aus Adrian !!
Jetzt nur die die S version sprich verspoilerungen ran, dann sieht der echt hammer aus :) ! Die Felgen paßen auch gut an das Auto ! Wenn dann wollte ich nicht "spiralen" Felgen haben, sondern so wie ein "Stern" also breitere "Spieralen", aber das sieht doch echt nicht schlecht aus ! Warum was börteln? Bei mir kann man doch gar nichts mehr börteln, da das alles Plastik ist, oder habe ich da jetzt falsch geguckt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
Nein, nein! Beim Auto sollen die Kotflügelinnenseiten gebördelt werden. Nix bei dir. ![]()
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (28.08.2008 um 16:58 Uhr) Grund: Silikontitten oder was |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Felgen und Reifen auf Sirion M3 | Eljot | Die Sirion Serie | 45 | 17.09.2017 19:48 |
Sirion M3 - wie klein geht's denn und wie? | Andrei | Die Sirion Serie | 10 | 25.05.2008 23:34 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |