![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo,
wer kann mir helfen? mein Terios EZ 98 muckt bei ganz langsamer Fahrt vorwärts und rückwärts (mit Lenkeinschlag). Es fühlt sich dabei an als würd er permanent abbremsen. Hat oder hatte jemand schon ähnliche Probleme, weiss jemand Abhilfe?? Bin um jeden Rat dankbar. Merci! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Das ist bis zu einem Gewissen Punkt normal. Kommt dadurch, dass der Widerstand im Antriebsstrang wächst, wenn man einschlägt. Zumindest gilt das bei angetriebenen Vorderrädern.
Ich habe jeweils bei meinem Cuore auch das Gefühl, dass mir jemand auf die Bremse tritt, wenn ich die Lenkung einschlage. Mit Automatik merkt mans umso mehr, denn ich nutze da wo immer Möglich allein die Schleichwirkung zum Manöverieren. Und die reicht je nach Situation nicht mehr ganz aus, vor allem, wenns noch ein Bisschen Gefälle gibt... Ich schreibe das den Gelenken der Antriebswellen zu, die logischerweise mehr Widerstand leisten in geknicktem Zustand.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Vorderachse? Hinterachse?
Schon mal probiert, die Räder einzeln im aufgebockten Zustand frei laufen zu lassen, da merkst Du ganz schnell, ob und welches Rad da Mucken macht. Es könnte aber auch eine der vorderen Bremsscheiben nen Schlag haben, der bei Belastung durch Volleinschlag richtig zur Geltung kommt.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Kassel: N 51°19.987 / E 009°31.948
Beiträge: 83
|
![]()
Klingt für mich eher nach einem Schaden an einem Differenzial, wenn es ein Allradler ist, bzw. wenn Allrad, es gibt den Terios auch mit einer Differenzialsperre hinten, vielleicht ist das Diff. gesperrt.
Grüße Jan
__________________
Leben heißt, schränk dich ein, damit du wirklich frei bist! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3250 km mit dem terios | mandrill | 4WD/Offroadforum | 9 | 16.04.2011 18:36 |
Sirion und Terios werden billiger (Presseinformation) | Rainer | Daihatsu Deutschland | 7 | 07.10.2007 21:32 |