![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
hallo zusammen, da es für den GTti leider keine sport endtöpfe mehr gibt, muss man sich wohl oder übel einen Universal Topf unters geliebte auto hängen.
Nun die große frage, welcher Topf ist klein genug für den GTti? Den bisher am annähersten von den Maßen hat die Firma Super-Sprint im programm. aber der is auch noch eine ecke zugroß. Weiß jemand zufällig ob nicht sogar ein topf aus einem "großserien auto" passt. sprich Toyota,VW,Opel etc.???? Mir wäre echt geholfen wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, umschweißen wäre kein prob und selber halter bauen auch nicht nur sollte ich erstmal einen ESD haben den ich überhaupt mal unters auto bekomm ohne das der nen halben meter hinten raus steht oder an der hinter achse anschlägt beim einfedern. Lg Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
|
![]()
wie ists mit selbermachen?
blech, stahlwolle, mitten durch bleibt er offen... das dämmt leicht und du hast weniger rückstau... ich werds bei meinem in etwa so machen!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Themenstarter
|
![]()
nee, des is zu viel akt, zudem ist des mein straßen und alltags auto.......
wenn alle stränge reißen muss ich die 250km einfach in kauf nehmen und zu GTG fahren..... mir wäre halt ein uni topf am liebsten Lg Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
|
![]()
kannst ja auch einen originalen nehmen und ihn ausräumen, ein anderes rohr draufschweißen fertig! ist auch lauter... und ganz einfach zu machen!
also vor ich 250km fahren muss, würd ichs so machen!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Themenstarter
|
![]()
meint ihr ich bekomm die 2 1/2 Zoll Camskill anlage eingetragen?????????
weil wenn ja dann würd ich mir die holen alternativ den remustopf des shortback anpassen............ Lg Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2006
Ort: In Österreich/ Blumau-Neurißhof im Bezirk Baden
Beiträge: 161
|
![]()
Die kriegst nie und nimmer eingetragen... keine nummern eingeschweisst an den Töpfen... keine Prüfgutachten...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Themenstarter
|
![]()
einzel abnahme nach §21 *Liegt im ermessen des gutachters*...............
aber wenn ich den versand mit rechne, kann ich mir bei GTG eine Maßschneidern lassen mit 10 Jahren Garantie Lg Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
versuchs mal unter www.jetex.de
die haben viele universalteile und meines wissens sollte da der Uni Topf mit der Nummer 12456300 (Modell "Handy") mit einer Länge von 250mm drunterpassen. Dies wäre ne Variante in 2,5'' Mit der Nummer 12307600 und dem Namen "Turbotight" gibts ne ovale Variante mit ebenfalls 250mm länge, allerdings dann in 3'' *grins* Schau die die Seite mal in Ruhe an, musst einfach bei den Universalteilen schauen, hoffe es hilft dir in einer weise?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wetzlar
Alter: 41
Beiträge: 84
|
![]()
mich würde auch mal interessieren ob es nicht eine günstige lösung für einen sportauspuff gibt. fahre allerdings nurn 1 liter ts. aber ne sonderanfertigung kann und möchte ich mir nicht leisten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
|
![]()
Haben die Uni-Schalldämpfer von Jetex ne ABE oder E-Nummer?
MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeschaden am YRV GTti | K3-VET | Die YRV Serie | 23 | 04.01.2006 00:18 |
Bernhard GTti fährt 1 Jahr Charade GTti :)! | BernhardGTti | Die Charade Serie | 7 | 13.04.2005 21:44 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |
Ladedruck und Benzindruckregler am YRV GTti | Anonymous | Die YRV Serie | 20 | 18.12.2003 12:43 |