Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2008, 11:37   #1
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag Geräusche beim langsamen Rückwärtsfahren

Hallo liebe Fangemeinde,

ich habe beim sehr langsamen Rückwärtsfahren ein hörbares Verspannungsgeräusch. Es klingt so, als wenn sich die Bremsbeläge verkantet hätten. Allerdings ist es bisher nur zweimal beim feuchter Witterung (Nachtfeuchtigkeit) aufgetreten.

Also nach morgentlichen Start tritt dieses Geräusch auf. Hat von euch schon jemand das Geräusch bemerkt. Tempo ist weniger als Schrittgeschwindigkeit. (Verlassen des Gründstückes rückwarts).

Bin mal gespannt auf die Resonanz.

Greetings

Edgar
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 11:42   #2
vBoedefeld
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja. ich... Das dürfte am Flugrost liegen, der sich auf den Bremsbelägen bildet, wenn das Fahrzeug eine Zeit "feucht" steht. Ist m.E. aber kein Problem. Hatte ich an anderen Autos anderer Hersteller auch schon bei recht neuen Belägen.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 11:50   #3
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Zitat:
Zitat von vBoedefeld Beitrag anzeigen
Ja. ich... Das dürfte am Flugrost liegen, der sich auf den Bremsbelägen bildet, wenn das Fahrzeug eine Zeit "feucht" steht. Ist m.E. aber kein Problem. Hatte ich an anderen Autos anderer Hersteller auch schon bei recht neuen Belägen.
Lieber Herr v. Boedefeld,

mir ist zwar die Entstehung bzw. Auswirkung von Flugrost bekannt, aber ich denke mal nicht, dass es das nicht ist. Das Fahrzeug wurde "trocken" abgestellt. In einem Fall hatte es nachts leicht geregnet, aber die "Perlbox" steht geschützt gegen nasse Einflüsse von oben. Die Ursache müsste nach meiner Meinung etwas anders sein.

Aber trotzdem danke für deinen Hinweis.

Greetings

Edgar
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 12:08   #4
Prelude_BB3
Benutzer
 
Benutzerbild von Prelude_BB3
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Gevelsberg / NRW
Alter: 48
Beiträge: 98
Standard

hallo Edgar,

aber von Kondenswasser hast du schon mal etwas gehört?
Da spielt es nämlich keine Rolle, ob die Bremsen dort von oben gegen direkte Feuchtigkeit geschützt ist.

Christian
Prelude_BB3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 14:01   #5
White X
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Doppelte Verneinung?

Zitat:
Zitat von Materianus Beitrag anzeigen
Lieber Herr v. Boedefeld,

... aber ich denke mal nicht, dass es das nicht ist....

Edgar
Hallo Edgar, wenn Du nicht meinst, dass es das nicht ist, dann ist es das

Nix für Ungut

Ich denke auch eher, dass es sich hier um ganz leichte Flugrost-Ansätze handeln könnte, auch wenn das gute Stück trocken gelagert wird.

Grüße

White X

  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 14:45   #6
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo!
Beim Rückwärtsfahren speziell ist mir das noch nicht aufgefallen, aber wenn es so ein Wetter ist wie Du beschrieben hast und ich morgens mit dem Cuore oder dem Copen rückwärts vom Parkplatz gefahren bin, kam auch schonmal ein Geräusch.
Das ist von der Feuchtigkeit würde ich sagen und scheint auch normal zu sein, bei uns haben das alle Dais soviel ich weiß (also Cuore und Copen definitiv!).

Ist auch nur wenns morgens feucht ist oder es geregnet hat und eher so im Herbst/Winter.

Wenn man zwei, dreimal gebremst hat, ist das auch weg. Man merkt auch keinen Unterschied in der Bremswirkung es ist "nur" das Geräusch. Habe auch mal meinen Händler gefragt und der sagte auch, dass dies normal ist.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 14:59   #7
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Sowas hab ich bei meinem manchmal auch. Ist nichts aussergewöhnliches, und soweit ich weiss auch nichts gefährliches.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 19:28   #8
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo Leute,

habe heute mittag das geräusch auch beim langsamen Anfahren vorwärts auch gehabt. Ich habe mal einen Termin für Montag morgen bei meinem Freundlichen gemacht. Hoffe doch das ich dann auch eine Vorführmöglichkeit habe. Werde euch auf dem laufenden halten.

Greetings

Edgar
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 20:34   #9
0815Kutscher
Benutzer
 
Benutzerbild von 0815Kutscher
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Großziehten
Beiträge: 80
Standard

hallo

mmh ist kein flugrost sondern der feuchte bremsstaub!
der bremsstaub in der trommelbremse zieht feuchtigkeit!
ist bei unserem micra auch morgens, oder auch im herbst und frühling!
bei scheibenbremsen kommt es manchmal auch vor, aber dann sieht man es auch an den bremsscheiben! da ist es auch flugrost an den scheiben!

gruss thomas
__________________
quidquid agis prudenter agas et respice finem!!!
0815Kutscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 20:39   #10
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Danke für die Erlärung. Und wieder was gelernt. Oder anders ausgedrückt: Die Welt ist um ein Rätsel ärmer... viva ratio!
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geräusche Vorderrad L701 Opi Die Cuore Serie 3 26.11.2012 18:12
Schalthebel macht nervige Geräusche foto-chemnitz Die Trevis Serie 9 02.04.2012 19:59
Geräusche beim Bremsen AxelZ Die Sirion Serie 1 04.09.2008 08:44
Seltsame Geräusche vom Getriebe tallah Die Sirion Serie 3 25.08.2008 10:02
Materia: Geräusche beim Anfahren und Hochschalten vom 1. in den 2. Gang BO-Mat Die Materia Serie 14 05.10.2007 13:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS