![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Ich weiß ich weiß, in der Forumssuche findet man genug Einträge zum Ölverbrauch beim EJ-DE, aber:
Seit ich mit ca. E60 fahr ist mein Ölverbrauch leicht gestiegen (jetzt ca 0,2/1000km). Darum geht es aber auch nicht. Wenn ich aber Öl nachfülle bis zum Maximum, dauert es höchstens 250km, bis es auf Dreiviertelsstellung absingt. Da bleibt es aber ewig, da singt es dann nur noch minimal. Ist das schonmal jemand aufgefallen? Kann das sein, dass über Dreiviertel der Motor alles über die Kurbelgehäusentlüftung rausbläst und dann normal weiterläuft? Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das gleiche Phänomen hatte ich bei meinem L501 auch. Ich hab auch lange gesucht bis ich festgestellt hab, das bei mir ein Teil der Entlüftung verstopft war. Beim L501 werden die Gase über den Ventildeckel mit Unterdruck abgesaugt und dieser Teil war bei mir dicht, sodass er das Öl aus der zweiten Entlüftung rausgedrückt hat.
Wie bei deinem Motor die Entlüftung läuft weiß ich nicht. Solange du nichts findest einfach nicht mehr als Halb bis Dreiviertel auffüllen, bis max. muss eh nicht aufgefüllt werden. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Interessante Sache.
Hab das irgendwie bei meinem auch schon mal gedacht. Hab es dann aber wieder vergessen und beim nächsten mal Öl nachschauen wusste ich nicht mehr 100 pro wo nun der Stand genau beim letzten mal war. Werde das aber jetzt doch mal genauer beobachten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
bluedog..
das iss gemein aber ich lach mich kapott ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
|
![]()
Jetzt füll ich eh nicht mehr auf. Steht grad auf Dreiviertel und in 2600km ist der nächste Ölwechsel fällig.
Übrigens hat er grad Power ohne Ende, vollgeladen dass die Hinterachse auf den Gummipuffern saß und mit Dachbox drauf lief er ohne Anstrengung locker 140! Es wäre sogar noch m,ehr gegangen, ich wollte aber nicht so schnell... Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ich hab noch nie mitbekommen, dass da das Motoröl bei meinem Cuore auf max gewesen wäre. Nach dem Ölwechsel fahr ich erstmal ein paar tausend Kilometer und wenn ich dann nachsehe steht es genau in der Mitte. Und dort bleibt es auch stehen...
Direkt nach dem Ölwechsel schaue ich nie nach dem Öl - warum auch ? So viel Vertrauen hab ich in die Werkstatt. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
|
![]()
Jetzt fängt wieder der winterliche Ölverbrauch an, ca 0,15-0,2 L / 1000km.
Ich habe vor ca 3000km einen neuen (gebrauchten) Leerlaufregler eingebaut und damit dieser nicht wieder verklebt, die Kurbelgehäuseentlüftung nach außen verlegt. 1. Auffälligkeit: Auch wenn das Öl auf Max steht, wird es nicht mehr verbraucht. Zieht die Kurbelgehäuseentlüftung per Unterdruck das Öl raus und wird von mir jetzt daran gehindert? 2. Auffälligkeit: Jetzt wo es kalt wird und ich morgens beim Kaltstart ein Klappern höre, habe ich auch wieder den Ölverbrauch von 0,15 - 0,2 den ich letzten winter auch schon hatte. Liegt das am Kolbenkippen? Über den Sommer verbrauchte er kaum Öl, nur wenn es auf Max stand. Ist das soweit normal? Oder habt ihr im Winter den gleichen Ölverbrauch wie im Sommer? Ich habe mich jetzt auf einen etwas höheren Verbrauch eingestellt, weil ich seit 1 Woche nur noch Kurzstrecke (15km) fahre. Vielen Dank für eure Antworten! Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Der Ölverbrauch variiert bei meinem Sirion auch.
Vor etwa 20.000 km ist er gestiegen, so dass es jetzt etwa 0,05 bis 0,2 Liter / 1000 km sind. Ich muss nach etwa 7.000 km wieder voll machen, also von min auf max auffüllen. Inwiefern das mit der Fahrstrecke und den Temperaturen zusammenhängt, kann ich so nicht beurteilen. Meiner Meinung nach säuft er aber vor allem auf der Autobahn, wenn man ihn tritt, am meisten Öl. Die Kurbelgehäuseentlüftung befördert doch die schmutzige ölige Luft (aus dem Kurbelraum) in die Ansaugung, damit sie verbrannt wird (habe ich so gelesen). Jetzt, da die KGE nicht mehr im Ansaugsystem ist, wird wohl kein (so hoher) Unterdruck mehr herrschen und die Gase daher im Kurbelraum verbleiben. So würde ich das jetzt erklären... wobei ich nichtmal genau weiß wo die KGE angebracht ist und wie die genau wirkt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Bitte denkt auch beim Öl kontrollieren daran, dass das Öl bei kälteren Temperaturen gerade bei kurzen Strecken nicht besonders warm wird, und kaltes Öl fließt recht langsam in die Ölwanne zurück, damit hat man dann auch einen niedrigeren Stand auf dem Stab.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L201/L501 und Ölverbrauch oder Öl im Filterkasten? | Q_Big | Die Cuore Serie | 50 | 10.10.2020 13:04 |
Differenzialsperre M100? | urlauber51 | Die Sirion Serie | 1 | 31.01.2010 14:44 |
ÖLVERBRAUCH | JapanTurbo | Allgemein | 11 | 25.07.2005 21:58 |