![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.12.2007
Beiträge: 81
|
![]()
Hallo MaterianerINNEN,
ich habe nun schon mit dem 2. Schaltknauf erhebliche Probleme. Ständig löst er sich beim Schalten. Kennt ihr das Problem, wisst Ihr was man dagegen tun kann? Im voraus vielen Dank für Eure Unterstützung Viele Grüße Euer Slotherbie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]() Zitat:
![]() Wenns der Orginale ist, schmier doch das Gewinde mit Loctite oder Pattex ein. Ich habe bei mir nen anderen Knauf montiert, der mit kleinen Inbusmadenschrauben fixiert wird. Der sitzt bombenfest. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Das Gewinde vom originalen Schaltknauf sitzt doch eigentlich recht fest.
Oder hast du beim Montieren das Kunststoffgewinde abgedreht (d.h. 1 Umdrehung zuviel fest gezogen)? Bei uns ist es so, dass bei der Montage die Zahlen leicht schief stehen, wenn man festgedreht hat und man ca. eine Fünftel-Umdrehung zurückdrehen muss.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Schwetzingen / DE
Alter: 44
Beiträge: 132
|
![]()
Das ist bei unserem auch (mit dem zurückdrehen, da Zahlen etwas schief).
Werd auch demnächst mal nen anderen dranmachen. Gruß Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hätte da noch einen Alternativvorschlag:
Aber bitte nicht zu ernst nehmen ![]() Es gibt ja immer noch noch die Möglichkeit des Festschweissen. Aber dies bitte nur als letzte Möglichkeit nutzen. Nichts für ungut, bin halt ein Kölner ![]() Greetings Edgar |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Rosstal
Alter: 43
Beiträge: 122
|
![]()
also hab meinen nach der abholung auch erstmal noch ne umdrehung festdrehen müssen...der war etwas locker. dann war er fest und gerade. hab aber jetzt auch an anderen mit ganganzeige.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Hi,Leute
![]() Ich habe meime ,,Schaltkugel " gegen den aus dem ,,YRV" mit ![]() ![]() Matti eingebaut, und habe vorher etwas Silikon in das Gewinde Loch rein getan . ![]() Habe bis heute keine Probleme mit dem Schaltknauf ( siest Bomben fest ) ![]() gruß ,, Hamburgerexot " Helmut ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltknauf rasselt- Ich hoffe, es ist kein Getriebeschaden :-( | nimitri | Die Cuore Serie | 10 | 06.10.2009 20:07 |
Welchen Schaltknauf soll ich mir zulegen?? | ecko | Die Sirion Serie | 18 | 12.04.2009 19:59 |
Rifflblechfußmatten und Schaltknauf eintragungspflichtig?!?! | Caromaniac | Allgemein | 32 | 30.10.2006 20:48 |
Einbau Schaltknauf mit LED`s | TurboDai | Die Charade Serie | 3 | 19.08.2004 21:25 |
Schaltknauf für Daihatsu | MOVEFAN20 | Daihatsu Allgemein | 3 | 08.02.2004 11:23 |