![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo zusammen!
Bin ganz neu hier ... ![]() Mir hat's irgendwie der Trevis angetan, mir gefällt der knubbelige Retro-Look einfach gut. So ein bisschen wie ein zu heiß gewaschenes, altes London-Taxi ... ![]() Ich würde das Auto fast ausschließlich im innerstädtischen Kurzstreckenverkehr benutzen, darum ist das Automatikgetriebe ein Muss. Meine Fragen deshalb: • Gibt es hier Trevis-Automatik-Fahrer, die von ihren Erfahrungen berichten mögen? • Wie groß schätzt ihr die Chancen ein, einen Händler zu finden, der einen Automatik-Trevis zur Probefahrt stehen hat? Danke erst mal! Gruß, U-Sta-Hai-D |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ihren Dienst wird die Automatik sicher tun, allerdings ist sie bei Daihatsu leider dafür bekannt die Fahrleistungen zu kastrieren und den Verbrauch über Gebühr zu erhöhen :(
Ihre Funktion in der Stadt erfüllt sie also, aber das erkauft man sich teuer.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Mit einem Verbrauch von ca. 7-8 Liter kannst du dann in der Stadt etwa rechnen, die Werksangabe liegt bei 7,3 Liter in der Stadt, 5,1 Liter außerorts und 5,9 Liter gesamt.
Daihatsu hat die Daten vom Cuore einfach für den Trevis übernommen, der Trevis ist aber schwerer als der Cuore, er verbraucht also mehr und ist etwas langsamer. Du kannst auch einen Cuore Baujahr 2003-2007 mit Automatik probefahren, der Trevis wird eine etwas bessere Straßenlage haben, aber eben ein kleines bisschen langsamer sein. Aber so groß ist der Unterschied wohl nicht, wenn dir der Trevis mit seiner Optik gefällt und du das Fahrverhalten des Cuore in Ordnung findest kannst du ruhig zum Trevis greifen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also das mit der "Fahrleistung kastrieren" lasse ich so nicht gelten da wir ja auch den L701 in Automatik haben, im gegenteil,mit der Automatik hat er sogar eine bessere Leistung als mit Handschaltung, beim L701 speziell ist eher das Problem dass der 3. Gang (der Trevis hat 4 Gänge) zu kurz übersetzt ist.
Was aber leider stimmt ist der definitiv höhere Spritverbrauch, zumindest beim L701, beim YRV kann es wohl niemand sagen da GTti (und den gibts nur als Automatik). |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Aber nochwas dazu. Es gibt NICHTS geileres als einen Daihatsu mit Automatik zu fahren! Fährt sich echt super! :)
|
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Vergleiche die Fahrleistungen doch mal auf dem Papier miteinander! Hab sie gerade nicht zur Hand, aber generell ist das manuelle Getriebe einfach ne ganze Ecke schneller!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Naja, wenn man Schalten kann... Und das können - namentlich mit einem Daihatsu - längst nicht alle 100%ig...
Ich fahre den L251 Automatik. Technisch eigentlich das gleiche Auto, nur soll der Trevis das bessere Fahrwerk haben, und sieht wesentlich besser aus... Wenns ein Stadtauto werden soll, wird Dich der Trevis voll überzeugen können, sofern Du ihm den Verbrauch verzeihen kannst. In der Stadt nimmt mein L251 um 7l. Die Beschleunigung von 0-50km/h (wichtig für die Stadt) lässt manchen (erschöpften?) Fahrer eines Handschalters alt aussehen... Was Du allerdings wissen solltest, ist, dass das Auto nur bedingt Autobahntauglich ist. Solange nicht mehr als 2 Personen drin sitzen geht das aber auch. Man muss einfach wissen, dass die Automatik bei höheren Geschwindigkeiten schon einen sehr gelassenen Fahrstil verlangt. Bei meinem hab ich gemerkt, dass man besser mit 130 oder mehr Steigungen in Angriff nimmt, als mit 120km/h. Erstens schaltet die Automatik bei Tacho 130 nicht mehr in die dritte Stufe zurück, und zweitens scheint der Motor oberhalb von 4000RPM erheblich besser durchzuziehen. Da es mein erstes Auto ist, bin ich damit vollauf zufrieden. Auch lange Strecken hab ich damit schon bequem zurückgelegt. Ich liebe es aber auch, mit meinem ausgedehnte Überlandfahrten zu machen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Danke für die vielen Antworten!
Also, einen Mehrverbrauch im Vergleich zum manuell geschalteten Trevis habe ich ohnehin erwartet. Wenn aber die Automatik an sich gut arbeitet — und das scheint ja zumindest im Stadtverkehr so zu sein — dann wäre es für mich unter dem Strich OK. Gruß, U-Sta-Hai-D |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo, ja sie arbeitet perfekt! NATÜRLICH hast du auch hier wie du gesehen hast die Leute die Automatik nicht mögen. Aber wenn man Automatik mag, dann wird man die im Cuore/Trevis lieben.
Mach einfach mal eine Probefahrt, und du wirst sehen was ich meine :) |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Da kann ich Rainer voll zustimmen. Wenns um die reine Schaltarbeit und den Fahrkomfort geht, dann macht die Automatik ihren Job wirklich perfekt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrbericht Trevis | freestyler78 | Die Trevis Serie | 31 | 13.09.2022 09:19 |
Schwierige Entscheidung ... Trevis oder Sirion?! | M@tt | Daihatsu Allgemein | 26 | 05.10.2010 16:37 |
Übersetzungen Trevis Automatik | kai | Die Trevis Serie | 9 | 06.11.2008 07:07 |
Unterforum für den Trevis ? | 25Plus | Eure Meinung | 11 | 29.12.2006 22:03 |