![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo liebe Materia Fahrer....
Habe da nochmal ein paar Fragen bezüglich des Einbaus von Lautsprechern usw... ![]() Mein momentaner PLan besteht darin eine i-sotec Endstufe einzubauen (i-soamp 4) sowie einen Pioneer Aktivbass (alles wie beschrieben auf materia-club.de). Meine Frage geht zum einen zum Kableklau für den Strom des Aktivbasses. Ich habe am Zigarettenanzünder beriets fest ein Navi (Navigon) angeschlossen. Kann es beim Kabelklau dadurch irgendwelche Probleme geben bezüglich Unterspannung o.ä.? Meine 2te Frage richtet sich dahingehend das ich zusätzlich noch für vorne 2 "gute" 2 Wege Lautsprecher verbauen möchte (im Set ca. 80-100€ (Empfelungen???). Meine Frage hierzu ist ob man da dann noch neue Kabel ziehen muss, oder die Kabel von den alten Lautsprechern einfach abnehmen kann, neue Lautsprecher einbauen, Kable dran, fertig.... Vielen Dank schonaml im voraus für alle Antworten!!!! Lieben Gruß Niklas |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]() Zitat:
Um das zu prüfen, müsstest Du schauen, welche Kabelquerschnitte und Absicherungen auf der einen Seite und welche Lasten Du auf der anderen Seite hast. Dann sieht man, ob die Stelle zum Klau geeignet ist oder ob man nicht lieber neue Versorgungskabel für die Zusätzlichen Verbraucher legt. Zitat:
Welche Kabel sind verbaut und welche Leistung soll zukünftig über die Leitung(Werte von Amp und Speaker) gehen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Der Zigarettenanzünder ist mit 15 Ampere abgesichert. Die kleinen Aktivbässe ziehen maximal 6 Ampere. Solange man keine sehr großen Verbraucher wie portable Kühltruhen gleichzeitig mit lauter Musik laufen lässt, wird es keine Probleme geben. Ein Navi braucht unter 1 Ampere.
2. Frage wurde in dem anderen Hifi Thread - nur ein paar Threads unter deinem - bereits von mir beantwortet (steht auch - etwas unklar - auf meiner Seite): Du musst neue Kabel legen, wenn du die Frequenzweiche, die beim System dabei ist, benutzen willst. Dies kannst du nur dadurch umgehen, indem du ein System kaufst, das seperate Kabelfrequenzweichen für Hoch- und Mittel/Tieftöner verwendet (sind nicht viele).
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebrauchter YRV und gleich Fragen. | purzel | Die YRV Serie | 9 | 18.07.2009 10:07 |
Habe 3 Fragen zum neuen Cuore | michael66 | Die Cuore Serie | 10 | 08.02.2009 01:38 |
Nochmal Hifi Fragen... | nickwerner | Die Materia Serie | 10 | 08.10.2008 15:01 |
Paar Fragen zum Copen :-) | mimaba | Die Copen Serie | 11 | 09.01.2004 19:33 |