![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.07.2008
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo liebe Forummitglieder,
ich habe seit kurzem ein kleines Problem mit meinem 6-Jahre alten Sirion. Er nagelt jedes Mal beim losfahren ca. 3-4 Minuten lang, danach ist alles wieder ok. Was könnte das denn sein? Vielen vielen Dank Claudia ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Naja, wenns der 1.0l ist, dann ist das normal. Soweit ich weiss, wurde hier im Forum auch noch nicht zweifelsfrei geklärt, woran das liegt. Aber mein Cuore macht das auch. Sollte alles in Ordnung sein.
Es wurde schon spekuliert, das könnte auch ein AGR-Ventil sein. Aber ich weiss nicht, ob der Motor sowas überhaupt hat. Solange es nur in kaltem Zustand ist, ist das OK. Wenn es immer wäre, dann könnten es die Ventile sein, die danach schreien, mal wieder eingestellt werden.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ölstand mal checken und wann war der letzte Ölwechsel bzw. Inspektion????
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
Soweit ist das erstmal, abhängig vom Öl und Wartung, normal, wenn auch kosmetisch nicht schön. Ich hoffe aber das der Ölstand stimmt und die Wartungsintervalle eingehalten werden? Welches Öl wird verwendet?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.05.2008
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 268
|
![]()
Können es auch die Zündkerzen sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Da solltest du unbedingt das Ventilspiel kontrollieren lassen, das nageln ist von den Ventilen und sollte schnellstmöglich eingestellt werden!! |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Also das würde mich nun interessieren, was an einer Zündkerze der Auslöser für das Nageln sein sollte. @ Claudi* Ist das "Nageln" bei jedem Startvorgang des Motor zu hören, also egal ob kalter oder warmer Motor? Auch die Hinweise bzw. Fragen der Kollegen nach Ölstand und Einhaltung der Wartungsintervalle sind schon berechtigt. Vielleicht könntest du die Infomationen noch geben. Greetings Edgar |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion 1.3, Drehzahl nach dem Losfahren bei kalten Motor | Gunther | Die Sirion Serie | 22 | 10.01.2009 00:28 |